Willkommen
"Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel - wenn Du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst."
Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns, wenn Sie diese Seiten nutzen, um sich umzusehen und zu informieren - auch über Zustände, von denen viele Menschen oft annehmen, sie könnten in einem gemeinsamen Europa nicht mehr vorkommen...
Neben unserem persönlichen Engagement und praktischen Einsatz können wir das Leid nur mit Ihrer Hilfe und Ihren Spenden lindern!
Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, erzählen Sie weiter, dass es uns gibt!
Spenden
|
|
Alternativ: schnell und unbürokratisch via Paypal spenden:
Gebühren: 35ct + 1,9%: Sie spenden 10€, wir erhalten 9,46€.
Unsere Schützlinge
Bilder von Bobo im neuen Zuhause
Hilferuf für die Hunde in Lajosmisze
01.04.2021: Heute erreichte uns ein Bild von einem Cocker-Spaniel, der neben seinem überfahrenen, bereits toten Artgenossen saß. Er ist total verwahrlost, seine Augen sind krank.
Alle drei Jahre wird vom Bürgermeisteramt wieder überprüft, wie viele Hunde in der Gemeinde leben und ob sie Chip haben und geimpft sind.
In der Region sind leider sehr viele Randgruppen, die keinerlei Mitgefühl mit Hunden haben. Die Hunde werden nicht geimpft, haben kein Chip, werden nicht versorgt, nicht gefüttert, Babys werden von der Mama getrennt oder hängen an kurzen Ketten… Manche werden einfach zum Sterben in einen Plastiksack gesteckt und zurückgelassen.
Der Cocker wurde mit seinem Freund einfach auf die Straße ausgesetzt. Der Freund wurde überfahren und einfach verletzt liegen gelassen. Als die Tiernothilfe angekommen ist, war der Hund schon tot. Der total verwahrloste, kranke Cocker wurde ins Tierheim gebracht und hier wird er nun versorgt.
Am Wochenende wurden viele andere ausgesetzte Hunde eingesammelt, die ebenfalls krank sind und Betreuung brauchen, dies verursacht aber hohe Kosten.
Das Tierheim Lajosmizse, das die Aufgabe der Tiernothilfe auch miterledigt, weiß nicht mehr weiter und ist jetzt auf unsere Hilfe angewiesen, denn sie selbst hat keine finanziellen Mittel mehr für die armen Fellnasen.
Wir haben zwar schon sehr viel gesehen (unsere Vorsitzende stammt aus Ungarn und unseren Verein gibt schon seit 2007), doch diese Zustände haben uns einmal mehr schockiert, was vor einem Monat passierte.
Die Tiernothilfe wurde alarmiert und hat diese Zustände auf einem Aussiedlerhof vorgefunden:
Hunde, die an zu kurze Ketten lagen und von Kadavern ernährt wurden...
Die Hunde wurden beschlagnahmt.
Die Tiernothilfe findet verletzte Hunde, tote Welpen, verwahrloste und verängstigte Seelen, die trotz ihres bisherigen Lebens sehr zutraulich sind und sich nach Zuneigung und Liebe sehnen.
Wir, „Gegen Tierelend in Ungarn e.V. „ sind aktuell die einzigen, die das Tierheim in Lajosmizse unterstützen und wir konnten schon einige Hunde dieses Tierheimes in ein neues, liebevolles Zuhause vermitteln. Aber wir sind ein kleiner Tierschutzverein und unsere finanziellen Mittel sind sehr begrenzt, deshalb sind wir auf IHRE UNTERSTÜTZUNG in Form von Spenden angewiesen.
Die eingehenden Spenden werden 1:1 an Lajosmizse nach Ungarn weitergeleitet. Es wird dringend Geld für die medizinische Versorgung, Kastrationen und Spot-On-Präparate wegen der vielen verseuchten Zecken in Ungarn und Impfungen benötigt.
BITTE HELFEN SIE UNS, DEN HUNDEN IN LAJOSMIZSE ZU HELFEN.
Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen! Jede Spende hilft, ob groß oder klein:
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
Betreff: Tierheim
Medi und weitere Hunde sind im neuen Zuhause angekommen
30.03.2021: Am Wochenende sind Medi, Bob, Lena, Bobo und Pepina zu ihren Familie ausgereist und gut angekommen, so dass sie in ihrem neuen Zuhause hoffentlich bald richtig durchstarten können. Stellvertretend möchten wir euch aus Freude dieses Anlasses zwei Bilder von Medi zuhause zeigen.
Dank auch nochmal an alle, die in irgendeinerweise bei der Vermittlung unterstützt haben.
Des Weiteren freuen wir uns, dass auch Bodsa ihre Familie gefunden hat und den anderen baldmöglichst nachfolgen kann.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Udo: freundliches Hundekind sucht liebevolles Zuhause
27.03.2021: Der kleine Udo - ca. 3 Monate alt (23. März) - wurde mit seiner Schwester Esti umherirrend auf den Straßen in Ungarn entdeckt. Die Hunde waren weder gechipt noch trugen sie ein Halsband. Im Tierheim meldete sich niemand für die Tiere. Und so suchen wir nun ein neues Zuhause für sie. Er kann ab Mitte April ausreisen.
Udo ist ein freundliches Hundekind, das alles total aufregend und spannend findet. Gerne tobt und spielt er mit seiner Schwester umher, aber auch Spielzeug findet er total interessant und erkundet es neugierig. Udo ist altersentsprechend aktiv und verspielt, aber auch Ruhephasen dürfen auf keinen Fall zu kurz kommen, um all das Erlebte zu verarbeiten. Mit anderen Hunden versteht sich er gut und freut sich immer über einen Spielkameraden in ähnlicher Größe.
Hier noch ein kleines Video zu ihm: https://www.youtube.com/watch?v=CISqgKGfzAY
Wir wünschen uns für Udo ein liebevolles Zuhause, in dem man sich bewusst ist, was es heißt, einen Welpen zu erziehen und ihm alles Wichtige beizubringen. Menschen, die ihm mit viel Einfühlungsvermögen die Welt erklären. Ihr zukünftiges Zuhause sollte eher ländlich gelegen sein, auch ein eingezäunter Garten wäre schön. Vorhandene Kinder im Haushalt sollten bereits älter sein und im besten Falle den Umgang mit Hunden kennen.
Wenn Sie sich für Udo interessieren, dann melden Sie sich schnell bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Bodsa: aufgewecktes Hundemädchen, startklar für ein neues Zuhause ab 15.4.
20.03.2021: Bodsa wurde mit ihrem Bruder King in einem Wald gefunden. Sie wurden zum sterben im Wald ausgesetzt. Sie wurden gefunden und konnte zum Glück unbeschadet gesichert und ins Tierheim gebracht werden. Sie dürfen ab den 15. April nach Deutschland einreisen und suchen noch ein passendes Zuhause.
Bodsa ist ein freundliches und aufgeschlossenes Hundemädchen. Sie lebt aktuell mit ihrem Bruder zusammen, mit dem sie gerne spielt und tobt. Neben dem Spielen dürfen aber auch Ruhephasen nicht zu kurz kommen, um all das Erlebte zu verarbeiten. Andere Hunde sind kein Problem für Bodsa.
Wir wünschen uns für Bodsa ein liebevolles Zuhause, mit Menschen, die sich bewusst sind, was es heißt ein Hundekind zu erziehen und ihm alles Wichtige beizubringen. Es wäre sehr schön, wenn Bodsas zukünftiges Zuhause einen eingezäunter Garten hätte. Vorhandene Kinder im Haushalt sollten bereits älter sein.
Geschlecht: weiblich
geboren: ca. November 2020
Größe: ca. 30 cm
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
kastriert: nein, zu jung dafür
Wenn Sie sich für Bodsa interessieren, dann melden Sie sich schnell bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/bodsa
Sie finden uns auf Facebook.