Willkommen
"Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel - wenn Du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst."
Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns, wenn Sie diese Seiten nutzen, um sich umzusehen und zu informieren - auch über Zustände, von denen viele Menschen oft annehmen, sie könnten in einem gemeinsamen Europa nicht mehr vorkommen...
Neben unserem persönlichen Engagement und praktischen Einsatz können wir das Leid nur mit Ihrer Hilfe und Ihren Spenden lindern!
Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, erzählen Sie weiter, dass es uns gibt!
Wir freuen uns auch sehr über Rezensionen bei Google, wenn ihr mit unserer Arbeit zufrieden wart. Danke!
Spenden
|
|
|
Schnell und unbürokratisch via Paypal spenden:
Gebühren: 35ct + 1,9%: Sie spenden 10€, wir erhalten 9,46€.
Unsere Schützlinge
Besondere Gelegenheit: Reizvolles Immobilienangebot in Besigheim inklusive Tierschützerin
27.10.2025: Unsere Vereinsvorsitzende Erika Seitz ist aktuell in großer Sorge: das Haus, in dem sie seit vielen Jahren zur Miete wohnt, muss nach dem Tod des Eigentümers verkauft werden.
Aktuell wohnt sie günstig zur Miete, hat aber große Sorge, dass ein neuer Eigentümer Eigenbedarf anmeldet und sie das Haus verlassen muss oder die Miete kräftig erhöht und auch sonst wenig Rücksicht auf die Bewohner nehmen könnte.
Deswegen möchte sie vorab in ihrem Umfeld herumfragen, ob es vielleicht einen tierliebenden, aber auch reichen Menschen gibt, der die Häuser kauft und sie für bezahlbares Geld weiterhin im Haus wohnen lässt.
Die Immobilie besteht aus zwei Häusern in sehr guter Lage in Besigheim, Bietigheimer Str. 19 und 21. Stadtmitte, alles ist zu Fuß zu erreichen, die Bahn in ca. 5 Minuten. E-Center mit Edeka, Fitnessstudio, Restaurant, Bäcker, Arztpraxis, Bahn, alles in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Das erste Haus hat zwei Drei-Zimmer-Wohnungen (ca. 80 m²) und zwei kleine Ein-Zimmer-Wohnungen im Dachgeschoss. In diesem Haus ist die Ölheizung, die leider kaum mehr funktioniert. Dieses Haus wird für 214.000 € angeboten. Das Haus ist relativ heruntergekommen, man sollte noch ca. 150.000 € investieren.
Das zweite Haus, welches Erika mietet, ist ein freistehendes Haus.
Es hat 120 m² und wird vom ersten Haus mit Heizung und Warmwasser versorgt. Hier muss man gar nichts machen, es sieht immer noch schön aus. Es hat einen kleinen schönen Garten.
Unten ist eine Küche mit Esszimmer, eine Etage höher gibt es einen großen Wohnbereich und ein Bad. Diese Bereiche (Küche-Wohnzimmer) sind offen miteinander verbunden.
Eine Etage höher gibt es zwei Schlafzimmer und ein Bad.
Das zweite Haus wird für 330.000 € angeboten.
Nun zum Verkaufsgrund:
2003 hat Paul, ein tierliebender Mensch aus einer Scheune ein Haus umgebaut. Erika durfte mitgestalten und aus Ungarn, Frankreich und Italien Fliesen, Treppe, Bad, Küche usw. aussuchen. Das Haus ist ihr Traumhaus! Sie lebt sehr gern dort.
Der Vermieter Paul hat für sehr wenig Geld das Haus an sie vermietet. 2024 ist er gestorben und hat leider Schulden hinterlassen, diese will oder kann sein adoptierter Sohn nicht übernehmen. Er hat sich deshalb überreden lassen, dass er die zwei geerbten Häuser verkaufen soll. Er heißt Alex und hat wegen einer geistigen Behinderung einen Betreuer.
Der Betreuer hat Erika vor einigen Tagen mitgeteilt, dass beide Häuser verkauft werden und sie für die Besichtigung das Haus den Interessenten zeigen muss.
Wichtig zu wissen ist noch, dass im Haus an der Bietigheimer Str. 19 eine Drei-Zimmer-Wohnung für Alexander reserviert wird. Er wird Miete bezahlen, aber er hat dort Wohnrecht.
Es wird nun jemand gesucht, der willens ist, 550.000 € in ein Mietobjekt zu investieren. Und dabei idealerweise bereit ist, Erika im Haus weiterhin wohnen zu lassen, wie bis jetzt.
Erika schreibt dazu persönlich:
"Die Nachricht im Januar hat mich so geschockt, dass das Haus verkauft wird, dass ich in Verzweiflung erstarrt bin. Seitdem lebe ich in Existenzangst, wohin soll ich mit drei Hündinnen gehen? Deshalb kann ich seit Januar auch nicht arbeiten, weil ich nur noch krank bin. Jetzt liege ich wieder flach und kann aktuell nicht nach Deutschland zurückfahren."
Wer interessiert ist oder auch nur eine Idee hat, meldet sich bitte bei:
Erika Seitz
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handy: 0163 8854086
Vorsitzende Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Wir verabschieden uns von "Charaktertier" Timmy
9.8.2025: Nachdem wir zuletzt von Silas Abschied nahmen, trifft dies nun leider auch auf Timmy zu. Aber auch wollen wir mit einem (gekürzten) Bericht der Familie an den tollen Timmy erinnern und ihm einen mitfühlenden Abschied bereiten. Wem Texte zum Abschied eines geliebten Tieres schwer fallen, dann ggf. erst ab "Timmy wurde 14 Jahre alt" weiterlesen.
Die Familie schreibt:
"Hallo Frau Seitz,
wir haben Timmy 2011 von Ihnen adoptiert. Leider ist Timmy letzten Donnerstag über die Regenbogenbrücke gegangen. Es bahnte sich schon seit 4 Wochen an, dass er immer weniger aktiv war. [Ausgelassen: die Beschreibung der medizinischen Befunde und der gesundheitlichen Entwicklung.] Man riet uns, ihn zu erlösen.
Wir haben ihn dann nochmal von der Tierklinik mit nach Hause genommen und einen schönen Nachmittag im Garten verbracht. Er hat sich fast nicht mehr bewegt, war jedoch so ruhig und entspannt wie schon lange nicht mehr. Es war richtig schön, wir hatten den richtigen Ort für ihn gefunden. Unsere Haustierärztin kam dann am Abend und hat ihn in meinen Armen in seinem geliebten Garten erlöst. [...] wir werden ihn an einem uns wichtigen Ort begraben.
Timmy wurde 14 Jahre alt. Er hatte die Begleithundeprüfung und hat einige Jahre Agility in der höchsten Klasse gemacht. Er war ein Hund, mit dem man alles machen konnte. Selbst mit dem Kind kam er super zurecht. Er liebte den Garten und die Dachterrasse, schlief jahrelang bei uns im Bett. Er war ein richtiges Charaktertier!
Vielen Dank für diesen tollen Hund.
Familie K."
Auch wir möchten uns in liebevollen Gedenken von Timmy verabschieden und hoffen, dass so tolle Lebensgeschichten wie von Timmy auch zukünftig anderen Tierschutzhunden eine Chance auf ein liebevolles neues Zuhause ermöglichen.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Wir nehmen Abschied von Silas
5.8.2025: Uns erreichte die traurige Nachricht, dass der damals über unseren Verein vermittelte "Silas" von uns gegangen ist.
Jedoch spürt man, wenn man die Nachricht der Familie liest, wieviel Liebe und positive Energie immer bei uns bleiben wird.
Aus diesem Grund möchten wir mit dieser Nachricht Abschied von Silas nehmen und diesen tollen Hund noch einmal würdigen:
"Guten Tag Frau Seitz,
leider muß ich Ihnen heute die betrübliche Nachricht schicken, dass wir Silas am 3. Juni gehen lassen mußten.
Alle, die ihn erleben durften, sind unendlich traurig.
Vor einem Jahr wurde bei ihm ein Milztumor entdeckt. Die Tierärzte rieten auf Grund seines Alters (13 Jahre) von einer OP ab.
Wir wussten also seitdem, dass seine Tage gezählt waren.
In der Folgezeit entwickelten sich weitere Geschwüre, die zum Ende fast seinen gesamten Bauchraum füllten.
Nachdem er am Morgen des 3. Juni nicht mehr aufstehen aufstehen mochte, blieb uns keine Wahl.
Etwas mehr als 12 Jahre war er an unserer Seite. Bei seinem letzten Weg habe ich ihn begleitet.
Seine Asche wird an seinem Lieblingsplatz in unserem Garten ihren Platz finden.
Ich möchte mich zum Schluß noch einmal ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Durch Ihre Initiative und die aller Aktiven
in Ihrem Verein, sind wir zu diesem tollen Hund gekommen, der uns so lange nur Freude gemacht hat.
Er war einfach nur nett zu Mensch und Tier und hatte nichts Schlechtes in sich. Wir werden ihn immer vermissen.
Bitte, Frau Seitz, machen Sie weiter und helfen Sie noch vielen Hunden und machen so auch Menschen glücklich."
Silas wird immer in unseren Herzen bleiben.
Es verabschiedet sich mit großer Anteilnahme das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Spendenaufruf + Patenschaft für unsere Coco gesucht
26.7.2025: Coco hat eine besondere Bedeutung für uns: Sie ist eine Listenmischlingshündin, die mit anderen Hunden nicht viel am Hut hat, weswegen sie nicht vermittelt werden kann. Zu Menschen ist sie aber superlieb und uns daher ans Herzen gewachsen, wie ihr am Bild aus Ungarn vom Sommer 2024 mit unserer Vorsitzenden Erika Seitz sehen könnt.
Wir kümmern uns um sie seit 2017. Zuletzt haben wir Cocos Krebserkrankung mit eurer Unterstützung erfolgreich behandelt, siehe Links am Ende das Artikels.
Coco hat durch uns einen eigenen Garten in Ungarn und wir dort von einer älteren Frau betreut und regelmäßig gefüttert.
Die Kosten für Coco betragen monatlich 100€ und wurden bisher von 2 lieben Spendern als Patenschaft getragen. Seit Februar zahlt aber eine Spenderin ihre bisherigen 50€ nicht mehr, weswegen bis heute Auslagen von 300€ entstanden sind. Die ältere Frau hat uns nun mitgeteilt, dass sie unter diesen Umständen Coco nicht mehr füttern will.....
Daher und nichtsdestotrotz suchen wir nun dringend jemanden, der sich vorstellen könnte, 50€ monatlich oder zumindest einen Teil davon, dauerhaft zu übernehmen, das wäre ideal zur Absicherung. Wem das zu viel ist, auch einmalige Spenden würden uns natürlich sehr helfen, wer mag und kann.
Da eine Patenschaft ja nicht unerheblich ist, beantworten wir natürlich gerne bei Interesse eure Fragen.
Infos zu Coco unter:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07143 40 44 36
Spendeninfos:
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Letzte Artikel zu Coco:
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/774-unserer-coco-geht-es-nach-der-op-sehr-gut
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/773-coco-ist-krank-update-sie-wurde-operiert
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/771-coco-hat-brustkrebs-spendenaufruf-bitte-um-unterstuetzung-fuer-die-op-kosten
SOS Yuma (in 49716 Meppen)
Liebe Tierfreunde,
könntet Ihr bitte den Aufruf weiterleiten und gerne auch in Facebook einstellen, damit es sich verbreitet und dieser Hunde so die Chance hat von möglichen Adoptanten gesehen zu werden.
Y U M A 
Sportliche Hündin mit Köpfchen sucht ruhiges Zuhause mit klarer Führung.
Yuma ist eine ca. 5-jährige, kastrierte Mischlingshündin aus dem ungarischen Tierschutz. Seit fünf Monaten lebt sie in 49716 Meppen, sucht aber nun ein neues Zuhause – denn der Alltag dort ist ihr auf Dauer zu wild. Es fällt ihrer Familie unfassbar schwer aber manchmal passt es leider nicht.
Sie ist sportlich und liebt Aktivitäten wie Joggen oder Spazierengehen, ist im Haus aber ruhig, wenn sie ihren festen Rückzugsort hat. Yuma ist stubenrein, leinenführig, kennt Grundkommandos (Sitz, Platz, Stopp, Hier) und lernt sehr schnell. Auch Autofahren, Fahrstuhl und Stadttrubel meistert sie gut – solange ihre Bezugsperson dabei ist.
Mit Menschen – auch Kindern – ist sie freundlich, braucht aber klare Führung. Aktuell lebt sie mit zwei älteren Rüden und einem Kleinkind zusammen. Ihr größtes Thema: Sie findet keine Ruhe im Rudel. Es gibt immer wieder Zickereien und sie ist sehr häufig gestresst. Außerhalb der Wohnung geht sie freundlich auf andere Hunde zu. Ein kennenlernen vorab ist auf jedenfall nötig - um zu schauen ob die Harmonie stimmt. Auch das kleine Kind sowie der Trubel zuhause stressen Yuma auf Dauer.
Hündin
01.01.2020
Aktuell in 49716 Meppen
45cm, 25 kg
Kastriert, gechippt, geimpft, gesund, EU-Heimtierausweis
Charakter:
– Sportlich, klug & sensibel
– Ruhig im Haus, aktiv draußen
– Menschenbezogen, kinderlieb (ab ca. 10 J.)
– Kein Jagdtrieb (außer bei Katzen)
– Als Einzelhund ideal
Wenn Sie ihr die nötige Ruhe, Klarheit und Führung schenken können und ihr Raum geben, sie selbst zu sein, werden Sie mit ihr eine wunderbare Begleiterin gewinnen.
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: +49 163 8854086
Yuma freut sich auf Menschen mit Herz, Struktur und Zeit!
Sie finden uns auf Facebook.

