Willkommen
"Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel - wenn Du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst."
Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns, wenn Sie diese Seiten nutzen, um sich umzusehen und zu informieren - auch über Zustände, von denen viele Menschen oft annehmen, sie könnten in einem gemeinsamen Europa nicht mehr vorkommen...
Neben unserem persönlichen Engagement und praktischen Einsatz können wir das Leid nur mit Ihrer Hilfe und Ihren Spenden lindern!
Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, erzählen Sie weiter, dass es uns gibt!
Wir freuen uns auch sehr über Rezensionen bei Google, wenn ihr mit unserer Arbeit zufrieden wart. Danke!
Spenden
|
|
Schnell und unbürokratisch via Paypal spenden:
Gebühren: 35ct + 1,9%: Sie spenden 10€, wir erhalten 9,46€.
Unsere Schützlinge
Ungarn-Katzenhilfe bei Erzsike
17.8.2019: Erika ist aktuell in Ungarn und hilft, wo sie kann. Wie seit vielen Jahren unterstützen wir auch Erzsike, die sich um Katzen vorort kümmert, die sonst niemanden haben. Oft haben wir auch bei Kastrationen unterstützt. Aktuell ist aber kurzfristige Hilfe angesagt, denn ein Wurf Kätzchen ist nicht gesund.
Erika schreibt aus Szabadszállás: "Ich habe Dir schon geschrieben, dass wir Katzen füttern. Auf einem Bild kann man das Futter sehen, womit wir die Mamakatze gefüttert haben. Leider sind alle ihre 5 Kätzchen krank geworden. Schau dir die Bilder an, alle haben kranken Augen. Ein Bild zeigt, wo die kleine Katzenfamilie gewohnt hat. Unsere "Katzenfrau" Erzsike hat die Katzefamilie aufgenommen und sie pflegt sie liebevoll. Unser Tierschutzverein hat die Medikamente und das Katzenfutter besorgt.
Eine andere kleine kranke Katze habe ich auf der Straße gefunden. Sie lag nur da und hat sich nicht bewegt, als ich zu ihr kam. Dann habe ich gesehen, dass sie schlimmen Durchfall hat und die Fliegen kamen auch schon. Sie ist abgemagert - nur Haut und Knochen - und sehr schwach. Diese Katze wurde auch zu Erzsike gebracht und sie pflegt momentan 6 kranke kleine Katzen.
Ich hoffe, dass alle kleinen Katzen bald gesund werden."
Dem können wir hier aus Deutschland nur beipflichten und drücken für eine baldige Genesung beide Daumen.
Von uns hier sei nochmal der Hinweis gegeben, dass Erika aktuell nur unter "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" erreichbar ist. Wer ihr heute schreibt, muss allerdings wegen des anstehenden ungarischen Nationalfeiertags leider bis Mittwoch warten:
"Ab heute bleibt das Leben in Ungarn stehen. Am 20. August ist Nationalfeiertag. Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag sind die Ämter zu, das Kulturcentrum und die Bibliothek auch. Dazu kommt noch, dass mein Bruder morgen nach Bulgarien fährt und ich bis Mittwoch überhaupt keine Möglichkeit habe, ins Internet zu kommen."
Nichtsdestotrotz freuen wir uns schon auf neue Berichte mit hoffentlich guten Nachrichten aus Ungarn.
Danke für deinen Einsatz sagt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Tier-Bücherspende für die Kinder in Szabadszállás
27.7.19: Unsere Vorsitzende Erika Seitz ist aktuell vorort in Ungarn, um möglichst viel Gutes zu tun. Dazu gehört auch das Informieren und Schaffen von Bewusstsein für die Bedürfnisse der Tiere. Erika schreibt: “Wir unterstützen seit Jahren die Bibliothek in Szabadszállás. Jedes Jahr kaufen wir Bücher, die mit Tieren zu tun haben. Dieses Jahr konnte ich deutschsprachige Bücher der Bibliothek schenken. Es gibt in der Schule eine Klasse, die als Fremdsprache Deutsch lernt. Diese Schüler leihen gerne deutschsprachige Bücher aus. Entsprechend war die Freude groß, als der Biblothekar die Bücher angenommen hat. Es sind auch Bücher dabei, die nicht über Tiere schreiben, aber helfen, die deutsche Sprache zu üben. Als Grundschullehrerin weiß ich, welche Hilfe diese Bücher bedeuten.“
Wir hoffen damit auch einen kleinen Beitrag für eine bessere Zukunft der Tiere leisten zu können, dank eurer Spenden. Es dankt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Erika in Ungarn: für diese Zeit andere EMail-Kontaktadresse
19.7.2019: Hallo zusammen,
Erika ist wie geplant nach Ungarn gefahren, um dort u.a. im Tierheim Szentendre mitzuhelfen. Sie hat sich gemeldet, dass sie gut angekommen ist.
Leider hat sie aufgrund eines technischen Problems aktuell keinen Zugriff auf ihr normales GMail-Postfach.
Während ihres Aufenthalts in Ungarn ist sie über diese alternative EMail-Adresse erreichbar:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (statt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wir werden dann sicherlich bald berichten können, was vorort der Stand ist.
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Rose jetzt Lotte zuhause
29.6.2019: Uns hat wieder ein schöner "Glücksfell"-Bericht erreicht, diesmal stellt sich Lotte vor, die anscheinend auch schon ein paar tolle Ausflüge erlebt hat, wenn man die Fotos so sieht. Toll!
Hier kommt der Bericht:
"Hallo, das ist Lotte. In Ungarn hieß sie noch Rose und ist seit 2013 bei uns. Sie ist der Sonnenschein in unserer Familie. Wir hatten vom ersten Tag an eine besondere Verbindung: sie ist so eine liebenswerte Hündin und überall beliebt. Sie verträgt sich mit allen Hunden, hat aber leider kaum Interesse an ihnen, das hat sich auch nicht geändert.
Sie ist und bleibt eine kleine Jägerin und rennt gerne allem hinterher, kommt aber gleich wieder und ist gut abrufbar. Mäuse sind ihre große Leidenschaft. Ansonsten ist sie der perfekte Hund und unsere große Liebe. Inzwischen hat sie schon ein graues Schnäunzchen und ist ca. 7-8 Jahre alt. Das Bild am Strand ist das aktuellste."
Es freuen sich Erika Seitz und das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-neuen-zuhause/hunde-zuhause-2019
Naomi im Glück: ihre Pflegestelle nimmt sie auf
22.6.2019: Unsere Vorsitzende Erika Seitz hat eine tolle Nachricht:
Die Familie, auf der Naomi auf Pflegestelle ist, nimmt Naomi auf. Sie sind sehr begeistert von ihr.
Die Geschichte ist folgende: Die Schwester der vorhandenen Hündin musste eingeschläfert werden. Gerade als die Schwester eingeschläfert wurde, war eine befreundete Tierschützerin beim Tierarzt und hat die Familie das Bild von Naomi gezeigt und ihre Geschichte kurz geschildert. Natürlich war die Familie zuerst mit der Trauer wegen der eingeschläferten Hündin beschäftigt, aber als die Hündin sehr um ihre Schwester getrauert hat und nicht mehr essen wollte, haben sie daran gedacht, es wäre doch ein Versuch wert, Naomi auf Pflegestelle mit Bleibeoption bei sich aufzunehmen und schauen, ob es klappt. Sie hatte viele Bedenken eine Hündin aus dem Ausland aufzunehmen, aber heute sind sie sehr glücklich, dass so ein Schatz wie Naomi bei ihnen wohnt. Naomi ist eine sehr intelligente Hündin, obwohl sie nie in einem Haus gelebt hat, ist sie von Anfang an stubenrein und lernt schnell von ihrer „großen Schwester“. Sie beherrscht schon die Grundkommandos, geht ohne Probleme an der Leine und klebt an der Ferse von Frauchen. Nicht, dass sie verloren geht!
Die Familie schreibt:
"Hallo Frau Seitz,
Vielen lieben Dank, dass sie es möglich gemacht haben, dass Naomi zu uns kommt.
Sie ist wirklich eine super liebe Hündin, die uns allen sehr viel Freude macht.
Anbei die Bilder von ihrem neuen Zuhause."
Da bleibt uns wirklich nur noch, euch viel Spaß mit den wirklich schönen Bildern zu wünschen.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Sie finden uns auf Facebook.