Galerie
- Kozos und ihre Welpen suchen ihre Familien
- (1 Bild)
-
11.6.2017: Kozos habe ich von einer Zigeunerfamilie abgeholt, bevor die Hundefamilie in der Tötung landete. Der Mann hat eine Hundehaarallergie und die Frau mag keine Hunde. So wurden diese arme Hunde nie gestreichelt, lebten im Garten und bekamen Essenreste.
Kozos holt die Streicheleinheiten nach. Sie ist ganz lieb, möchte nur gestreichelt werden, macht alles für ein wenig Aufmerksamkeit. Sie ist klug, nutzt alle Möglichkeiten aus, im Mittttelpunkt zu stehen. Sie ist eine gute Mutter. Gemeinsam haben wir ihren kleinsten Rüde, Angelo, vor dem Hungertod gerettet. Kozos hatte wenig Milch gehabt, von ein wenig Essenresten hätte sie ihre 4 Welpen nicht durchgebracht. Die andere Welpen haben den kleinen Angelo unterdrückt, er war sehr klein und schwach.
Mazola ist die Tochter vom früheren Wurf, sie ist ca. 7 Monate alt, hat eine Schulterhöhe von 17 cm. Sie konnte ich nicht anfassen, mittlerweile läßt sie sich streicheln und genießt es auch.
Kozos ist klein, ihre Welpen bleiben auch klein. Die Welpen sind welpentypisch verspielt und neugierig.
Pol ist der grösste Rüde, hat 14 cm Schulterhöhe.
Bess ist die einzige Hündin, sie hat 13cm Schulterhöhe.
Lory ist Rüde, hat Schulterhöhe 11 cm.
Angelo ist Rüde, hat Schulterhöhe 8 cm.Wenn Sie Interesse an einem Hund haben, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil Ungarn: 0036 70 233 19 75
- Meldung Mama Motte
- (1 Bild)
-
~Mama Motte mit ihren 4 Welpen~
Die Mutterhündin Motte ist ca. 3 Jahre alt. Sie ist sehr lieb und anhänglich.
Motte ist eine sehr gute Mutter, sie stillt ihre fast 7 Wochen alten Welpen immer noch. Sie ist auch streng und erzieht die Welpen. Besonders Ella bekommt von ihr eine ordentliche Erziehung.
Ella ist die größte Hündin. Sie ist ganz lieb, anhänglich und verteilt gern Küsschen.
Dann kommt Ely. Sie ist aktiv und dominant gegenüber den Geschwistern, beim Spielen kennt sie kein Pardon. Sie nimmt den anderen alles weg und sie ist sie diejenige, die auffordert zum spielen.
Bonny ist ruhig, ganz lieb und immer gut gelaunt. Sie spielt immer mit, aber es muss nicht alles nach ihrem Willen gehen.
Anne ist die kleinste Hündin. Sie spielt auch gern und macht alles mit. Sie ist die einzige, die nicht gern hochgehoben werden möchte. Streicheleinheiten genießt sie auch gern, aber bitte auf dem Boden.
Welpen können im Alter von 16 Wochen ausreisen. Wer hat dann ein Plätzchen für die Kleinen frei?
Kontakt:
Erika Seitz [aktuell vorort in Ungarn]
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/mama-motte
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/welpe-anne
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/welpe-bonny
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/welpe-ella
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/welpe-ely
- Meldung Mama Kozos
- (7 Bilder)
-
~Tätigkeitsbericht aus Ungarn: Mama Kozos mit ihren 4 Welpen~
Erika ist aktuell in Ungarn und kümmert sich für einige Wochen persönlich um Haus und Hof und unsere "Bewohner". Sie hat uns einen kleinen Bericht geschrieben, wie wir Kozos und ihren Welpen helfen, um ihnen eine Zukunft zu ermöglichen:
Erika schreibt: "Ich habe letzte Woche Kozos mit ihren 4 Welpen von einer Familie abgeholt. Die Mama Kozos ist eine ca. 3 Jahre alte kleine, ganz süsse, liebe und anhängliche Hündin. Der Besitzer hat eine Hundehaarallergie und deshalb wurden dies Hunde nie angefasst, lebten sowieso im Garten draußen.
Dabei war noch ihr Sohn aus dem letzten Wurf, er ist ca. 6 Monate alt und heißt Mazola. Mazola kann ich nicht anfassen, er hat Angst vor Menschen. Mit Leckerlie geht es langsam besser, aber dadurch, dass ich aktuell alleine die Hunde pflege, bleibt leider wenig Zeit für ihn.
Die Welpen sind 6 Wochen alt und bleiben klein. Es sind 3 Rüden und 1 Hündin. Den kleinsten Rüde muss ich selbst füttern, er ist zu schwach, ich kämpfe, dass er überlebt. Die andere 3 sind munter und von ihnen konnte ich auch Bilder machen:
1.-3. Bild: Kozos, die Mama
4. Bild: der größte Rüde
5. Bild: der mittlere Rüde mit Mazola
6. Bild: Mazola mit Kozos
7. Bild: die 4 Welpen im Hundehaus, vorne die Hündin
Liebe Grüße, Erika"
Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit, indem ihr diesen Beitrag "liked" und ggf. auch teilt, damit unsere Arbeit zum Wohl der Hunde gesehen werden kann. Wir helfen komplett spendenfinanziert, wer uns unterstützen kann und möchte, immer gerne, ob Sach- oder Geldspenden. Wir könnten mehr helfen, wenn mehr Spenden kämen: Tierarztkosten, Zaunbau für Hunde die nicht in die Tötung sollen, Hunde in Pension statt in Tötung, uvm...
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
Wir können auch Paypal. ;-) http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Meldung Arno und Sammy
- (2 Bilder)
- Meldung Bodri
- (1 Bild)
-
~Bodri - das "Gute-Laune-Bärchen"~
Bodri ist ein ca. fünf Jahre alter, lockiger Rüde. Er hat immer gute Laune, spielt und schmust unwahrscheinlich gerne und freut sich über jeden Menschen, der ihm etwas Aufmerksamkeit schenkt. Er ist sehr geduldig, lieb und gut verträglich mit Artgenossen.
Auf seiner Pflegestelle (NRW, Münsterland) ist er aufgeblüht und voller Lebensfreude! Er hat Spaß daran neue Dinge zu lernen und ist für alle Schandtaten zu haben:-)
Er läuft schon gut an der Leine, lässt sich gut abrufen und kann die Grundkommandos zuverlässig ausführen. Er ist stubenrein und bleibt auch lieb alleine. Im Auto ist er manchmal etwas unruhig, er dreht sich viel hin und her, macht aber kein "Theater". Wahrscheinlich fehlt hier noch etwas die Routine für ihn.
Wir wünschen uns für den lieben Clown ein beständiges Zuhause. Da Bodri auch gerne Kinder mag, könnte er gut in eine Familie vermittelt werden.
Da er jedoch noch etwas Jagdtrieb zeigt, sollten besser keine Katzen, Kaninchen oder andere Kleintiere vorhanden sein. Er könnte auch gut als Zweithund vermittelt werden.Bodri ist kastriert, geimpft, gechipt und mehrfach entwurmt.
Bei Fragen und Interesse melden Sie sich gerne bei seiner Pflegestelle unter 0174-2568024 oder bei:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Bodri darf auch gerne fleißig geteilt werden, auch in Gruppen, um gesehen werden zu können. Danke!
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/…/hunde-in-de…/bodri
- Meldung Leila
- (1 Bild)
-
Leila - schüchterne Maus macht große Fortschritte
24.4.2017: Als die kleine Leila vor 8 Wochen auf ihrer Pflegestelle im Münsterland, NRW, einzog, war sie vollkommen panisch und ängstlich. Sie ließ sich weder anleinen noch anfassen und es war für alle Beteiligten der pure Stress. Sie wollte tagelang nicht aus ihrer Box raus und hat nicht gefressen.
Mit ganz viel Liebe und Geduld hat die hübsche Leila schon riesige Fortschritte gemacht! Problemlos kann man sie anleinen, streicheln, bürsten und aus der Hand füttern. Sie hat inzwischen sogar Freude daran gefunden mit Menschen zu toben und zu spielen, sie fordert auch ihre Streicheleinheiten inzwischen durch zärtliches anstubsen und Hand lecken ein. Wir sind wahnsinnig glücklich es soweit geschafft zu haben!
Leila ist ca 10-12 Monate jung, sie liebt ihre Artgenossen und läuft super an der Leine. Dabei orientiert sie sich stets an ihrem Menschen und möchte gefallen.
Da es viel Zeit brauchte, Leila Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln, fangen wir erst jetzt langsam an, ihr die ersten Kommandos beizubringen. Hierfür haben wir sie auf einen Klicker konditioniert, um ihr die Arbeit zu erleichtern.
Sie findet das alles ganz aufregend und macht gut mit.
Für die süße Maus wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause, am liebsten würden wir sie bei einer Einzelperson oder einem kinderlosen Paar sehen. Ein vorhandener Hund wäre kein Problem. Zu Verträglichkeit mit Katzen können wir leider keine Angaben machen.
Leila ist geimpft, gechipt und mehrfach entwurmt. Gegen eine Schutzgebühr wird sie in liebevolle Hände vermittelt.
Wenn Sie Leila kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne bei ihrer Pflegestelle unter 0174-2568024 oder nehmen Sie Kontakt auf:Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11.2.2017: Leila ist auf Pflegestelle in Deutschland.
7.12.2016: Leila hat 32 cm
- Meldung Renis Welpen und 5m Zaun
- (4 Bilder)
-
~ Neue Bilder aus Ungarn: Renis Welpen und 5m Zaun~
Zuerst zeigen wir euch Bilder von Renis Welpen, die wir versorgen: Schaut, wie glücklich die Welpen sind! Reni-Mama bekommt gutes Futter und das sieht man auch ihren Babys an.
Die anderen Bilder zeigen, wie die ersten 5 Meter Zaun betoniert von euren Spendengeldern betoniert wurden. Ganz herzlichen Dank dafür! Es sind aber noch 52 Meter zu betonieren, wir freuen uns daher eher jede weitere Spende, egal wie groß oder klein. Mehr erfahrt ihr hier: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/205-oster-spendenaufruf-fuer-zaunbau-und-reni-ist-mama
Euch einen schönen Rest-Sonntag, das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Meldung Oster-Spendenaufruf für Zaunbau und Reni ist Mama
- (6 Bilder)
-
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Hellmuth für eine 130€ Spende für unser Zaunbau-Projekt. Mehr zum Projekt könnt ihr hier nachlesen:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/203-spenden-fuer-zaunbau-und-neue-anlage-in-szabadszallas
Wir suchen immer noch Spenden, um ein ausbruchssicheres Hunde-Zuhause für unsere Hunde bieten zu können, die noch keinen Pensionsplatz haben. Jede Spende hilft, egal wie klein, Verwendungszweck "Zaunbau".
Wer unseren Schützlingen etwas Gutes möchte, kann das hier tun, sogar per Paypal, falls gewünscht: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Als in Ungarn mit der Arbeit angefangen wurde, haben die Arbeiter festgestellt, dass ein alter Zaun so kaputt und verrostet ist, dass dieser Zaun nicht mehr verwendbar ist. Der Zaundraht muss zuerst abmontiert werden, damit darunter betoniert werden kann. Wir mussten 75 Meter Zaundraht kaufen, das kostete 120€. Unsere Vorsitzende Erika und unser Heiko haben selbst ein wenig gespendet und es wurden adhoc 3 Meter Zaun betoniert, siehe Bilder.
Bitte teilt diesen Beitrag, damit unser Spendenaufruf zu Ostern von möglichst vielen gesehen werden kann. Wenn keine Spenden hereinkommen, können wir die Hunde nicht betreuen. Dank an euch!
Außerdem ist unsere Reni Mama geworden und hat 4 Welpen bekommen. Sie ist auf einer Pflegestelle, wir möchten keine Welpen ins Tierheim geben. Wir hoffen, dass wir im Mai unseren Garten fertig haben, um unsere langjährige Arbeit vor Ort weiterzumachen. Oh, da fällt gerade auf, dass dieses Jahr unser Verein schon 10 Jahre alt wird, aber erst im Dezember: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unser-verein
Tierische Ostergrüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Neue Anlage und Zaunbau
- (8 Bilder)
-
WICHTIGE Info aus Ungarn: Szabadszallas baut eine neue Anlage &
BITTE UM SPENDEN: ein Meter ZAUN kostet 13 Euro!
Unsere Arbeit geht weiter!
Wir hatten berichtet, dass das Grundstück mit der Tötungsstation von der Stadt verkauft wurde. Seitdem behelfen wir uns mit einer eigenen Lösung und bringen außerdem Hunde in einer Pension unter, wenn wir einen Paten finden.
Nun erreichte uns die Info, dass das Bürgermeisteramt in Szabadszallas eine neue Anlage baut. Das ist gut für die Hunde! Solange bis diese Anlage fertiggestellt ist, werden die eingefangenen Hunde in unserem kleinen Asyl untergebracht.
Dies besteht derzeit aus einem kleinen Wohnhaus mit einem großen Garten. Hier werden die Hunde ab Juni von einem jungen Ehepaar, das nun erfreulicherweise in das Haus einzieht, vor Ort versorgt und gepflegt. Einige Hunde sind aber sehr neugierig und unternehmungslustig, so dass sie sich durch den vorhandenen Zaun durchzubuddeln versuchen. Daher muss der Zaun derzeit ständig notdürftig ausgebessert werden, siehe ähnliche Beispielbilder aus 2016. Damit die unternehmungslustigeren Fellnasen nun aber bis zu ihrer endgültigen Vermittlung nicht (wieder) auf der Straße landen, müssen wir die vorhandenen 60 Meter Zaun dringend ausbruchsicher machen! Das bedeutet, dass der Zaun tief im Boden betoniert werden muss, was leider wieder einmal hohe Kosten für unseren kleinen Verein bedeutet: Die Ausbesserung des Zaunes kostet uns pro Meter 13 Euro!
Wenn Sie uns bei diesem Vorhaben unterstützen möchten, würden wir uns jeden Meter sehr freuen – und die Hunde aus Szabadszallas werden es Ihnen danken!
Kontoinhaber: Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN:DE58604914300402923006
BIC: GENODES1VBB
Verwendungszweck: Zaunbau
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Dort ist auch eine Möglichkeit, schnell und einfach mit Paypal zu spenden.
Jede Spender wird namentlich auf unseren Seiten veröffentlicht, um Danke zu sagen und andere ebenfalls zu motivieren. Wenn Sie das nicht wünschen, vermerken Sie das bitte.
Danke fürs Spenden und Teilen sagt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Sie finden uns auf Facebook.