Willkommen
"Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel - wenn Du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst."
Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns, wenn Sie diese Seiten nutzen, um sich umzusehen und zu informieren - auch über Zustände, von denen viele Menschen oft annehmen, sie könnten in einem gemeinsamen Europa nicht mehr vorkommen...
Neben unserem persönlichen Engagement und praktischen Einsatz können wir das Leid nur mit Ihrer Hilfe und Ihren Spenden lindern!
Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, erzählen Sie weiter, dass es uns gibt!
Wir freuen uns auch sehr über Rezensionen bei Google, wenn ihr mit unserer Arbeit zufrieden wart. Danke!
Spenden
|
|
Schnell und unbürokratisch via Paypal spenden:
Gebühren: 35ct + 1,9%: Sie spenden 10€, wir erhalten 9,46€.
Unsere Schützlinge
Tasi kann doch noch nicht ausreisen
7.6.2016: Hallo zusammen,
nachdem wir euch Anfang Juni mit Freuden berichtet haben, dass Tasi reserviert ist, hat es nun leider einen Rückschlag gegeben: Unser Tierarzt hat festgestellt, dass Tasi "Acanthosis nigricans" hat.
Acanthosis nigricans (Hund):
"Bei der Acanthosis nigricans handelt es sich um eine erbliche Erkrankung, von der vorwiegend Dackel betroffen sind. Symptomatisch ist eine Hyperpigmentierung, d.h. übermäßige Dunkelfärbung der Haut, die meist in der Achselregion beginnt. Weitere Symptome sind Haarausfall sowie eine starke Verhornung der Haut. Zudem treten häufig schlecht heilende Infektionen der Haut auf. In der Regel betreffen die Veränderungen beide Körperseiten zu gleichen Teilen und beginnen meist im ersten Lebensjahr. Die gängige therapeutische Mehode ist die Gabe von Kortison."
Auf dem ersten Bild sieht man deutlich seine Krankheit. Er hat aber noch keine Hautinfektionen bekommen. Letzte Woche wurde bereits mit seiner Therapie begonnen.
Die weiteren Bilder haben wir gestern erhalten. Tasi sieht viel besser aus. Er lebt frei im Garten, bekommt gutes Futter und immer frisches Wasser und seine Medikamente. Die Behandlung wird längere Zeit beanspruchen, aber wir sind zuversichtlich, dass er mit dem nächsten Transport im Juli ausreisen kann.
Das ist auch ein Beispiel, wie wir Hunden vor Ort neben Impf- und Kastrationsprojekten helfen. Falls ihr unsere Arbeit gut findet, könnt ihr uns gerne unterstützen. Möglichkeiten hierfür findet ihr hier: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Tierische Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Miko hat Geburtstag
3.6.2016: Wir haben ein Zuhause-Bild von Miko erhalten. Danke für dieses schöne Foto. Miko war eines unserer Glücksfell vom Juli 2015.
Vorgestern hatte er Geburtstag, der natürlich gebührend gefeiert wurde, siehe Foto. Auch wir gratulieren ihm ganz herzlich!
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Tasi ist reserviert
1.6.2016: Gute Nachrichten für Tasi: er ist reserviert! Außerdem konnten wir ihn auch von der Kette befreien. Die Enten sind umgezogen und dafür kann Tasi jetzt frei im Garten laufen.
Paulina: Noch keine einzige Anfrage
Bilder von Mindy Zuhause
Gestern erreichten uns Bilder von Mindy, die in diesem Monat wie 8 weitere unserer Glücksfelle ein neues Zuhause gefunden hat. Wir finden gerade das Pärchen-Bild total schön. Danke dafür!
Sie finden uns auf Facebook.