Willkommen
"Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel - wenn Du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst."
Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns, wenn Sie diese Seiten nutzen, um sich umzusehen und zu informieren - auch über Zustände, von denen viele Menschen oft annehmen, sie könnten in einem gemeinsamen Europa nicht mehr vorkommen...
Neben unserem persönlichen Engagement und praktischen Einsatz können wir das Leid nur mit Ihrer Hilfe und Ihren Spenden lindern!
Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, erzählen Sie weiter, dass es uns gibt!
Wir freuen uns auch sehr über Rezensionen bei Google, wenn ihr mit unserer Arbeit zufrieden wart. Danke!
Spenden
|
|
Schnell und unbürokratisch via Paypal spenden:
Gebühren: 35ct + 1,9%: Sie spenden 10€, wir erhalten 9,46€.
Unsere Schützlinge
Tünci: Flinkes, freudiges Mädel und noch kein Zuhause: "Werbevideo" für Tünci
5.3.2024: Anfang Februar haben wir euch neben Gino auch Tünci vorgestellt. Ebenso wie bei Gino können wir gar nicht verstehen, dass wir noch kein Zuhause für sie finden konnten, obwohl sie doch so ein flinkes und freudiges Mädel ist. Deswegen möchten wir daher mit diesem "Werbevideo" für Tünci nochmal kräftig die Trommel rühren. Sie freut sich auch immer, wenn sie geliket und geteilt wird, um von ihrem neuen Zuhause entdeckt werden zu können:
https://youtu.be/9N9-0nn8dzA
Alles weitere zu Tünci findet ihr in ihrem Steckbrief auf unserer Webseite:
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/tuenci
Wenn Sie sich für Tünci interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: eseitzx@gmail.com
Tel: 07143-404436
Es drückt für Tünci die Daumen das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Gino: So ein hübsches Kerlchen und noch kein Zuhause: "Werbevideo" für Gino
5.3.2024: Anfang Februar haben wir euch den hübschen Gino vorgestellt. Wir können gar nicht verstehen, dass wir noch kein Zuhause für ihn finden konnten, obwohl er doch so ein Prachtkerl ist. Deswegen möchten wir daher mit diesem "Werbevideo" für Gino nochmal kräftig die Trommel rühren. Er freut sich auch immer, wenn er geliket und geteilt wird, um von seinem neuen Zuhause entdeckt werden zu können:
https://youtu.be/ecfhjjQXV8s
Alles weitere zu Gino findet ihr in seinem Steckbrief auf unserer Webseite:
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/gino
Wenn Sie sich für Gino interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: eseitzx@gmail.com
Tel: 07143-404436
Es drückt für Gino die Daumen das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Zuhause-Video von Urfi jetzt Billy
5.3.2024: Nachdem wir euch am 24.2. erste Bilder von Urfi, der jetzt Billy heißt, in seinem neuen Zuhause zeigen konnten, folgen nun ein paar noch schönere Impressionen: ein Video davon, mit welcher Freude Billy im Garten tobt. Da hat jemand sichtlich Spaß!
Diese Freude möchten wir, das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V., heute gerne mit euch teilen.
Viel Freude mit dem Video!
Urfi ist bei seiner neuen Familie angekommen und Hinweis auf seinen Bruder Pihe, der noch sucht
24.2.2024: Wir freuen uns immer sehr, wenn ein Hund in ein tolles neues Leben starten kann. Deshalb veröffentlichen wir mit großer Freude, dass Urfi vorgestern bei seiner Familie angekommen ist und zeigen auch zwei erste Bilder von ihm aus seinem neuen Zuhause. Die Familie ist überglücklich mit ihm.
An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, euch im dritten Bild nochmal Pihe zu zeigen, seinen Bruder. Für ihn haben wir noch keine Familie gefunden, weswegen wir uns sehr freuen würden, falls ihr den Beitrag liket und teilt, damit auch Pihe von seiner neuen Familie entdeckt werden kann.
Hier findet ihr Pihes Steckbrief: https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/pihe
Es drückt beiden die Daumen das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Erika wieder per Festnetz unter alter Nummer erreichbar
23.2.2024: Unsere Vorsitzende Erika Seitz ist ab sofort unter 07143 404436 wieder per Festnetz erreichbar.
Sie finden uns auf Facebook.