8.2.2024: Mit großer Freude können wir mitteilen, dass Urfi vermittelt wurde. Wir hoffen, bald schöne Bilder aus seinem neuen Zuhause zeigen zu können und wünschen schon jetzt ihm und seiner neuen Familie nur das Beste für die Zukunft!

  • Urfi ist vermittelt 3

1.2.2024: Benjis Schicksal hat sich 2x schlagartig gewendet, letztendlich zum Guten. Wir beginnen hier mit der schon geschriebenen traurigen Nachricht (Teil 1), aber lest bis zum Ende, denn er hat nun doch eine Familie gefunden (Teil 2)! <3

Happy End für Benji

Teil 1:
Benji war schon vermittelt und seine neue Familie war sehr aufgeregt, wann er die Tötungsstation verlassen kann. Er sollte am Wochenende ausreisen, wie Pöti. Sein Test hat aber gezeigt, dass er Herzwürmer hat und dazu noch sehr krank ist, denn er hat eine Zwerchfellhernie=Zwerchfellbruch. So ist Benji von uns leider nicht vermittelbar und die Familie hat sehr schweren Herzens auf Benji verzichten müssen.

Momentan ist Benji in einer Tierklinik in Ungarn und wird gegen Herzwürmer behandelt. Wie es mit ihm weitergeht wissen wir noch nicht, aber wir hoffen, dass er aus der Tierklinik nicht in die Tötungsstation zurückgehen muss, weil niemand ihn so krank nimmt!

Er hat schon vielen Mitarbeiterinnen in der Tierklinik das Herz gebrochen, weil er sehr charmant ist. Vielleicht nimmt eine ihn mit nach Hause..?

Teil 2:
Und so ist es nun wirklich gekommen, unglaublich: Eine der Tierärztinnen hat so sehr in Benji verliebt, dass er bei ihr und ihrem Mann (auch Professor der Tiermedizin) ein neues Zuhause findet. Besser kann Benji nicht versorgt sein.

Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.

Hier noch der nun obsolete Vermittlungsbeitrag von Benji, wo auch ein Video von ihm zu sehen ist: https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/678-der-superliebe-benji-moechte-endlich-so-geliebt-werden-wie-er-es-verdient-hat 

1.2.2024: Folgende Nachricht ging von unserer Vorsitzenden Erika Seitz an die guten Engel von "Tierheim Tierfutter", die wir gerne in Wort und Bild mit euch teilen möchten:


Der Verein "Gegen Tierelend in Ungarn e.V." bedankt sich sehr für die wiederholte Lieferung von 6 Paletten Trockenfutter von Tierheim Tierfutter und allen Spendern, die sich daran beteiligt haben!

Liebe Michelle und Stefan Haid, liebes Tierheim Tierfutter Team und vor allem liebe Spenderinnen und Spender,

gestern ist die letzte von 2 Paletten Hundefutter in Ungarn beim Tierschutzverein "PCAS" in Nyiregyhaza angekommen. Diesmal haben wir insgesamt eine Spendenlieferung von 6 Paletten von Ihnen bekommen. Zwei Paletten gingen an die Tötungsstation Tatabanya und 2 Paletten an das Tierheim Lajosmizse.

  • Futter für Lajosmizse
  • Futter für PCAS Nyiregyhaza
  • Futter für Tatabanya

Wir können gar nicht sagen und ausdrücken, wie dankbar wir immer wieder dafür sind. Uns wird damit eine große Last von den Schultern genommen, wenn wir wissen, dass die viele Hunde wieder für die nächsten Wochen gut versorgt sind.

Denn dies ist im Tierschutz ja ein absolutes Grundbedürfnis und es ist immer wieder schön – gerade wenn neue Hunde ankommen – zu sehen, dass sie es manchmal gar nicht glauben können, dass sie fressen dürfen und nicht mehr darum kämpfen müssen.

Tausend Dank an alle, die diese Hilfe ermöglicht haben!

Liebe Grüße,
Erika Seitz und das Vereins-Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.


Tue Gutes und sprich darüber, das wollen wir gerne tun:
Wir hoffen, dass auch zukünftig noch viele Tiere unterstützen werden können!
Über die Arbeit von "Tierheim Tierfutter" könnt ihr hier mehr nachlesen, falls ihr ihre Arbeit vielleicht selbst unterstützen wollt: https://tierheim-tierfutter.de/tierheim-tierfutter-wie-helfen-wir/

29.1.2024: Heute freuen wir uns hier bei Gegen Tierelend in Ungarn e.V. sehr, euch erste Bilder von Töpi in ihrem neuen Zuhause zeigen zu können.

  • Töpi im neuen Zuhause
  • Töpi im neuen Zuhause

Wie schön es sein muss, ein kuscheliges Zuhause zu haben, nachdem sie in Ungarn nicht mehr gewollt wurde und ins Tierheim kam.
Wir wünschen Dackeldame Töpi und ihrer neuen Familie einen tollen Start ins neue Leben und viele schöne gemeinsame Jahre.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.

P.S.: Ihre Vermittlungsgeschichte könnt ihr ggf. hier nochmal nachlesen: https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/679-total-unkompliziert-dackelmaedchen-toepi-kommt-mit-menschen-hunden-kindern-super-aus 

26.1.2024: Aufgrund eines Providerwechsel ist unsere Vorsitzende Erika Seitz unter den alten Nummer nicht mehr erreichbar. Der PC ist schon wieder im Internet, aber das Festnetz macht noch Probleme.

Bitte aktuell Kontakt über E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ihre Handynummer herstellen: 0163-8854086.

Die neue Festnetz-Nummer wird 07143-9568814 sein, diese funktioniert Stand heute aber noch nicht.

  Sie finden uns auf Facebook.