25.11.2021: Dodo wurde mit seinen Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Aus Szabadszallas kam eine Anzeige, dass die zwei Hündinnen einer Familie insgesamt 10 Welpen bekommen haben und die Welpen nicht regelmäßig gefüttert werden und vor Hunger weinen. Als die Tierheimleiterin die Welpen ins Tierheim gebracht hat, wurden sie sofort gefüttert. Die Welpen hatten große Bäuchchen, die aber nicht mit Futter, sondern voller Würmer waren.
Hier ist er in Aktion zu sehen: https://youtu.be/_VUAvdBRbIU
Dodo ist ein super süßer, kleiner Welpe.
Sicherlich hat er aufgrund seines Alters noch einiges zu lernen, doch bringt die Jugend auch einige Vorzüge mit sich. So kann der gemeinsame Besuch einer gut gewählten Hundeschule die Bindung zwischen der zukünftigen Familie und Dodo beispielsweise schnell stärken. Gemeinsame Abenteuer und Kuscheleinheiten sind jedenfalls vorprogrammiert. Wenn Sie all dies mit Dodo erleben wollen, lassen Sie sie nicht lange warten, sondern melden Sie sich schnell bei uns.
Geschlecht: männlich
geboren: Juli 2021
Größe: 25 cm, wiegt 4 Kilo ( am 25. November)
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Dodo interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/dodo
25.11.2021: Es tut immer gut, wenn die schönen Berichte eigehen, die berichten, wenn die Hunde gut in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.
Gerne teilen wir diesen ersten Bericht von Bukfenz jetzt Freddie aus seinem neuen Zuhause:
---
Liebe Frau Seitz,
Bukfenz (jetzt Freddie) ist gut bei uns angekommen und fühlt sich schon rundum wohl. Er liebt es, mit uns gemeinsam auf der Couch zu liegen, spielt gern und hat bereits Freundschaften mit den Hunden aus der Nachbarschaft geschlossen. Er ist genau so, wie er beschrieben wurde und wir können uns schon jetzt ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen!
Autofahren und an der Leine laufen funktioniert seit Minute 1 super, sodass wir uns jetzt in Ruhe auf die Grundkommandos konzentrieren können. Ab Dezember werden wir mit Freddie (auf den neuen Namen hört er übrigens schon!) ein mal wöchentlich in die Hundeschule gehen.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement danken - Sie und Ihr Verein leisten tolle und unverzichtbare Arbeit!
Das nächste Update folgt in ein paar Wochen.
Viele liebe Grüße, P.K.
---
Es freut sich sehr das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
22.11.2021: Wendel wurde mit seinen Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Aus Szabadszallas kam eine Anzeige, dass die zwei Hündinnen einer Familie insgesamt 10 Welpen bekommen haben und die Welpen nicht regelmäßig gefüttert werden und vor Hunger weinen. Als die Tierheimleiterin die Welpen ins Tierheim gebracht hat, wurden sie sofort gefüttert. Die Welpen hatten große Bäuchchen, die aber nicht mit Futter, sondern voller Würmer waren. Wendel ist noch ein bißchen schüchtern, das wird sich aber ändernn, wenn er erstmal mit seinem Menschen die Welt kennenlernen darf. Hier ist er in Aktion zu sehen: https://youtu.be/D2n3eMHLtew
Mittlerweile haben die Welpen alle Impfungen und dürfen ab dem 5. Dezember ausreisen.
Wendel ist ca. 4 Monate alt und wächst gemeinsam mit seinen Geschwistern und anderen Hunden auf. Er ist welpentypisch verspielt, verschmust, erkundet neugierig seine Umgebung und kann sicher an Katzen und Kinder gewöhnt werden.
Wendel hat noch nicht viel kennengelernt, so dass er Alltagsgeräusche, Autofahren etc. noch erlernen muss. Wir sind uns aber sicher, dass der menschenbezogene Rüde mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen lernt, neue Situationen einschätzen und souverän meistern zu können.
Geschlecht: männlich
geboren: Juli 2021
Größe: 25 cm, 4 Kilo
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Wendel interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/wendel-2021
22.11.2021: Nemo wurde mit seinen Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Aus Szabadszallas kam eine Anzeige, dass die zwei Hündinnen einer Familie insgesamt 10 Welpen bekommen haben und die Welpen nicht regelmäßig gefüttert werden und vor Hunger weinen. Als die Tierheimleiterin die Welpen ins Tierheim gebracht hat, wurden sie sofort gefüttert. Die Welpen hatten große Bäuchchen, die aber nicht mit Futter, sondern voller Würmer waren. Nemo ist noch ein bißchen schüchtern, aber tobt bestimmt bald gerne mit seiner Familie wie hier im Video: https://youtu.be/MHbuTvPayyE
Mittlerweile haben die Welpen alle Impfungen und dürfen ab dem 5. Dezember ausreisen.
Nemo ist ca. 4 Monate alt und wächst gemeinsam mit seinen Geschwistern und anderen Hunden auf. Er ist welpentypisch verspielt, verschmust, erkundet neugierig seine Umgebung und kann sicher an Katzen und Kinder gewöhnt werden.
Nemo hat noch nicht viel kennengelernt, so dass er Alltagsgeräusche, Autofahren etc. noch erlernen muss. Wir sind uns aber sicher, dass der menschenbezogene Rüde mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen lernt, neue Situationen einschätzen und souverän meistern zu können.
Geschlecht: männlich
geboren: Juli 2021
Größe: 25 cm, 4,2 Kilo
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Nemo interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/nemo-2021
Sie finden uns auf Facebook.