14.1.2022: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Greg vermittelt wurde.
14.1.2022: Am 8.10.2021 konnten wir euch berichten, dass Csillag im neuen Zuhause angekommen ist und sich dort sehr wohl fühlt:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/478-csillag-im-neuen-zuhause
Wir haben uns damals bedankt, dass die Familie Csillag trotz eines positiven Herzwurmtests aufgenommen hat. Die Medikamente hat unser Tierschutzverein der Familie gegeben und Csillag durfte ihre Heilung in der Familie erleben.
Nun erreichten uns vor einer Woche gute Nachrichten: Csillag wurde erneut auf Herzwurm getestet und sie hat keinen Herzwurm mehr!
Wir freuen uns sehr zusammen mit Csillags neuer Familien und legen noch ein paar neue Bilder anbei.
Viel Spaß damit!
9.1.2022: Im Oktober 2021 musste Bambi aufgrund des Todes ihres Besitzers (und mangels Interesse der Erben) über das ungarische Tierheim ein neues Zuhause finden, wobei wir natürlich gerne unterstützt haben. Sie wurde damals als "extrem verschmuste Rauhaardackel-Hündin" bezeichnet:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/485-hier-kommt-bambi-extrem-verschmuste-rauhaardackel-huendin
Nun konnte Bambi, die jetzt Phibie heißt, in ihrem neuen Zuhause begrüßt werden und folgende Nachrichten mit Fotos haben uns dazu erreicht (zusammengepackt in einen Text):
"Bambi (Phibie) ist gut in ihrem neuen Zuhause angekommen und hat jetzt schon mein Herz erobert!
Anbei noch ein paar Bilder vom ersten größeren Gassigang.
Vielen lieben Dank"
Es teilt die Freude gerne das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
8.1.2022: Zuletzt konnten wir im Oktober tolle Zuhause-Bilder von Fluse früher Mano zeigen: siehe http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/483-bilder-von-mano-jetzt-fluse-im-neuen-zuhause
Fluse/Mano ist die Mama von Zala und Zelke, die traurigerweise immer noch ihr Zuhause suchen. Ihre Steckbriefe und weitere findet ihr hier: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Nun hat uns vor ein paar Tagen ein neues "Update" erreicht, das wir euch nicht vorenthalten möchten. Da war die Freude noch da, dass zumindest Zelke erfolgreich vermittelt ist, was aber doch nicht geklappt hat, sehr zu unserem Bedauern, aber wir geben nicht auf. Vielleicht kommt ja mit diesen tollen Zuhause-Bilder von Mama Mano/Fluse auch Bewegung in die Vermittlung von Zala und Zelke.
Hier mit Einverständis der Familie die Nachricht:
"Hallo Frau Seitz,
ich habe mich länger nicht gemeldet, da unser geliebter Ersthund Bommel vor einigen Wochen über die Regenbogenbrücke gegangen ist... das war sehr schwer für uns, aber wir waren so froh, dass die kleine Fluse ihn noch so glücklich gemacht hat und wir uns danach gegenseitig trösten konnten. Fluse kommt zum Glück auch alleine prima klar und genießt ihr neues Leben in vollen Zügen!
Als ich nun gelesen habe, dass Zelke endlich auch ein Zuhause gefunden hat, haben wir uns sehr gefreut und drücken nun Zala noch mehr die Daumen!
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr wünschen
Fluse und Familie"
Es freut sich für Fluse früher Mano das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
3.1.2022: Stikli ist ein ca. 3 Jahre alter zuckersüßer schwarzer Spitzmischling. Er ist ein kleiner Herzensbrecher im Tierheim, denn alle schließen ihn sofort in ihr Herz. Die Betreuer sind total begeistert von ihm, er erobert alle Herzen im Sturm. Er wird als wundervoll, clever und menschenbezogen beschrieben, ein toller Kerl einfach.
Mit Menschen ist er sehr zauberhaft, anhänglich und verkuschelt.
Er liebt es mit anderen Hunden zu spielen und zu toben. Er ist energisch, schläft aber auch gerne ausgiebig.
Wir suchen ein verantwortungsvolles Zuhause für Stikli, der absolut familientauglich ist.
Geschlecht: männlich
geboren: ca. Dezember 2018
Größe: 40 cm und wiegt 9 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Video:
https://youtu.be/d3s6zEPb-sg
Er würde sich so freuen, wenn er sein Reiseticket nach Deutschland bekommt.
Wenn Sie Stikli ins Herz geschlossen haben, dann melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/stikli
Sie finden uns auf Facebook.