UPDATE 24.11.2021: Huba ist vermittelt! Wir freuen uns sehr für ihn.
19.11.2021: Huba ist ein Naturtalent in Fröhlichkeit. Es scheint so, als würde er einen immerzu anlächeln und ist dabei so dankbar für jede kleine Aufmerksamkeit. In der Nähe von Menschen wedelt er ununterbrochen mit seinem Schwanz und versucht jeden zum Streicheln aufzufordern. Er ist ein sehr freundlicher und aufgeschlossener Hund, auch in Bezug auf Artgenossen und Katzen. Er hat ein sanftes Wesen und liebt auch Kinder. Genau so sehr wie Menschen liebt Huba Spaziergänge. Dabei freut er sich wie ein Welpe und geht brav an der Leine.
Er ist erst ca. 1,5 Jahre alt und hat noch alles vor sich. Er wäre überglücklich jeden Schritt mit Ihnen an Ihrer Seite gehen zu dürfen - ein Leben lang!
Geschlecht: männlich
geboren: März 2020
Größe: 45 cm, 17 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Hier kommt Huba nochmal "in Aktion": https://youtu.be/nhS0tcprbx0
Wenn Sie sich für Huba interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/huba
8.11.2021: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Mazola vermittelt wurde.
7.11.2021: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Barbi und Bori vermittelt sind.
5.11.2021: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Bukfenz und Leacy vermittelt sind.
25.10.2021: Ein sehr trauriger Anlass veranlasst uns aktuell dazu, die Tierschutzarbeit für ein paar Tage unterbrechen zu müssen. Wir bitten im Vorfeld um Entschuldigung und Nachsicht, dass für eine kurze Zeit eure Anfragen und Telefonate nicht oder nur verzögert beantwortet werden.
Hintergrund ist, dass die herzkranke Hündin "Vacak" unserer Vorsitzenden Erika Seitz gestern unerwartet und plötzlich in ihren Armen verstorben ist. Sie bittet daher um Verständnis, dass sie in der Zeit der unmittelbaren Trauer vorübergehend nicht in der Lage sein wird, schnell die Mails zu bearbeiten. Da sie mit ihrer langjährigen Erfahrung normalerweise auch unsere Vorkontrollen leitet, kann es auch hier zu Verzögerungen kommen. Sie bittet im Vorfeld hierfür um Entschuldigung. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Vielleicht ist das auch mal wieder so ein Moment, wo ich und wir Erika einfach mal Danke sagen dafür, dass sie das Wohl der Tiere immer über ihre eigenen Bedürfnisse gestellt hat, zuletzt euch trotz eigener gesundheitlicher Benachteiligungen: Danke Erika!
Im Namen aller Mitlesenden und Mitfühlenden möchte ich dir mein aufrichtiges und ehrliches Beileid aussprechen. Fühle dich ganz doll gedrückt. Auch wenn ein Teil von dir für immer gegangen sein mag, so kann uns doch nicht das genommen werden, was uns zu Lebzeiten geschenkt wurde und in Erinnerung nie vergessen werden wird.
In Gedenken an Vacak.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Sie finden uns auf Facebook.

