Galerie
- Traurige Nachrichten aus Ungarn: Samo, Malna und Dolly sind gestorben
- (3 Bilder)
-
~Traurige Nachrichten aus Ungarn: Samo, Malna und Dolly sind gestorben~
Hallo Tierfreunde,
bevor wir euch erste Bilder von der Spendenaktion zeigen, müssen wir euch leider eine sehr traurige Nachricht aus Ungarn überbringen, die uns alle sehr traurig macht:
Samo, Malna und Dolly sind gestorben. Sie wurden nur 12 Wochen alt. Als sie gefunden wurden, waren sie abgemagert, schwach, voller Flöhe, Zecken und Würmer. Im Tierheim wurden sie medizinisch intensiv behandelt, bekamen alles, was man einem Welpen für die Unterstützung seines Immunsystems geben kann. Für sie wurde gekocht. Leider alles vergebens!
Das sind die Momente, die die Kraft im Tierschutz rauben. Diese Verzweiflung und das Unverständnis über das Handeln der Menschen. Es wäre so einfach vermeidbar gewesen. Warum lassen Menschen ihre Hündinnen nicht kastrieren, wenn sie keine Welpen haben wollen? Warum bringen sie die ungewollten Welpen nicht ins Tierheim, statt sie in einem Garten eines leerstehenden Hauses zurückzulassen, ohne Wasser und Essen?
Wie kann ein Mensch ruhig schlafen mit der Gewissheit, dass diese unschuldigen Lebewesen qualvoll sterben werden?!
Wir werden trotzdem alles tun, um den Hunden in Ungarn zu helfen, auch dank eurer Spenden. Dazu zeigen wir euch bald erste Bilder.
Es trauert aktuell das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Spendenaufruf Welpenfutter 2021
- (5 Bilder)
-
~Spendenaufruf für die Welpen im Tierheim Lajosmizse~
Immer mehr Welpen-Würfe werden in Ungarn gefunden, momentan sind 25 Welpen im Tierheim Lajosmizse. Die Fotos zeigen einige dieser Welpen. Das Hauptfutter, welches unsere erwachsenden Hunde bekommen, ist hierfür nicht sehr gut geeignet, aber es ist das einzige Futter, welches wir uns leisten können. Wir haben momentan wegen der geschlossenen Grenze keine Möglichkeit, Futterspenden nach Ungarn zu transportieren.
Da es die Welpen im Tierheim sowieso schon schwer genug haben, möchten wir dafür sorgen, dass die Welpen ein möglichst hochwertiges Futter bekommen und somit möglichst gut aufwachsen können. Bereits im Welpenalter wird der Grundstein für ein gesundes Hundeleben gelegt. Fütterungsfehler können gesundheitliche Folgen haben und schwerwiegende Erkrankungen in den späteren Lebensjahren verursachen.
Das Tierheim Lajosmizse benötigt daher derzeit dringend Welpenfutter.
Mit Ihrer Hilfe hoffen wir, dass wir unseren Welpen vorort in Ungarn gutes Welpenfutter kaufen können.
Wir freuen uns über jede kleine oder große Spende, die dazu beiträgt, unsere Schützlinge satt zu machen!
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Wenn Sie uns helfen können, so geben Sie bei Ihrer Spende bitte „Welpenfutter“ als Verwendungszweck an.
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Verwendungszweck „Welpenfutter“
IBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
Kreissparkasse Ludwigsburg
Paypal: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Es dankt im Voraus das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: eseitzx@gmail.com
Tel: 07143 9664 745
- Meldung Frühlingszeit: Leider Welpenzeit
- (5 Bilder)
-
~Frühlingszeit: Leider Welpenzeit, 2x Welpenfunde~
Der Frühling ist die Zeit, in der viele (leider ungewollte) Welpen geboren werden, derer sich manche ganz einfach entledigen: Entweder werden sie getötet oder auf der Straße ausgesetzt.
Unsere Meinung dazu könnt ihr euch sicherlich vorstellen. Die erste Hundefamilie, die wir euch jetzt zeigen, wurde auf der Straße gefunden: eine kleine Hundemama mit ihren 5 Welpen. Die drei Fotos entstanden als die Hunderettung im Tierheim angekommen ist. Zum Glück wurden die Welpen gefunden und ins Tierheim gebracht...
Der zweite Fall sind 4 Welpen ohne Mutter: Auf dem ersten Bild dazu seht ihr, wie neben einer Straße die ramponierte Transportbox gefunden wurde. Als der Deckel aufgemacht wurde, begrüßten 4 kleine Welpen die Finder. Sie wurden ins Tierheim gebracht. Das Video zeigt, wie hungrig die kleinen Welpen waren: https://youtu.be/PxLIi_J8nIY
Das Tierheim hofft, dass nicht noch weitere Welpen gefunden werden, weil sie kaum freie Plätze haben.
Der Beitrag dient zur Berichterstattung, aber wir unterstützen auch diese Hunde. Auch, wenn häufig Welpen durch nicht kastrierte Hunde entstehen, wollen wir den Kleinen helfen, so gut es uns möglich ist.
Es drückt die Daumen das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Meldung Tini und Fredi
- (2 Bilder)
-
UPDATE 25.4.: Fredi und Tini kommen heute zu seiner neuen Familie <3 !
- Boni vermittelt
- (1 Bild)
-
Boni ist vermittelt! Wir freuen uns sehr.
- Meldung King vermittelt
- (1 Bild)
- Meldung Alaska
- (1 Bild)
-
Mit großer Freude teilen wir mit, dass Alaska vermittelt wurde. Wir haben für sie eine super Familie gefunden.
- Hilferuf Lajosmizse
- (5 Bilder)
-
HILFERUF FÜR DIE HUNDE IN LAJOSMIZSE
Heute erreichte uns ein Bild von einem Cocker-Spaniel, der neben seinem überfahrenen, bereits toten Artgenossen saß. Er ist total verwahrlost, seine Augen sind krank.
Alle drei Jahre wird vom Bürgermeisteramt wieder überprüft, wie viele Hunde in der Gemeinde leben und ob sie Chip haben und geimpft sind.
In der Region sind leider sehr viele Randgruppen, die keinerlei Mitgefühl mit Hunden haben. Die Hunde werden nicht geimpft, haben kein Chip, werden nicht versorgt, nicht gefüttert, Babys werden von der Mama getrennt oder hängen an kurzen Ketten… Manche werden einfach zum Sterben in einen Plastiksack gesteckt und zurückgelassen.
Der Cocker wurde mit seinem Freund einfach auf die Straße ausgesetzt. Der Freund wurde überfahren und einfach verletzt liegen gelassen. Als die Tiernothilfe angekommen ist, war der Hund schon tot. Der total verwahrloste, kranke Cocker wurde ins Tierheim gebracht und hier wird er nun versorgt.
Am Wochenende wurden viele andere ausgesetzte Hunde eingesammelt, die ebenfalls krank sind und Betreuung brauchen, dies verursacht aber hohe Kosten.
Das Tierheim Lajosmizse, das die Aufgabe der Tiernothilfe auch miterledigt, weiß nicht mehr weiter und ist jetzt auf unsere Hilfe angewiesen, denn sie selbst hat keine finanziellen Mittel mehr für die armen Fellnasen.
Wir haben zwar schon sehr viel gesehen (unsere Vorsitzende stammt aus Ungarn und unseren Verein gibt schon seit 2007), doch diese Zustände haben uns einmal mehr schockiert, was vor einem Monat passierte.
Die Tiernothilfe wurde alarmiert und hat diese Zustände auf einem Aussiedlerhof vorgefunden:
Hunde, die an zu kurze Ketten lagen und von Kadavern ernährt wurden...
Die Hunde wurden beschlagnahmt.Die Tiernothilfe findet verletzte Hunde, tote Welpen, verwahrloste und verängstigte Seelen, die trotz ihres bisherigen Lebens sehr zutraulich sind und sich nach Zuneigung und Liebe sehnen.
Wir, „Gegen Tierelend in Ungarn e.V. „ sind aktuell die einzigen, die das Tierheim in Lajosmizse unterstützen und wir konnten schon einige Hunde dieses Tierheimes in ein neues, liebevolles Zuhause vermitteln. Aber wir sind ein kleiner Tierschutzverein und unsere finanziellen Mittel sind sehr begrenzt, deshalb sind wir auf IHRE UNTERSTÜTZUNG in Form von Spenden angewiesen.
Die eingehenden Spenden werden 1:1 an Lajosmizse nach Ungarn weitergeleitet. Es wird dringend Geld für die medizinische Versorgung, Kastrationen und Spot-On-Präparate wegen der vielen verseuchten Zecken in Ungarn und Impfungen benötigt.
BITTE HELFEN SIE UNS, DEN HUNDEN IN LAJOSMIZSE ZU HELFEN.
Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen! Jede Spende hilft, ob groß oder klein:
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Kreissparkasse LudwigsburgIBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
Betreff: Tierheim
- Meldung Medi
- (1 Bild)
-
Mit großer Freude teilen wir mit, dass Medi vermittelt wurde!
Sie finden uns auf Facebook.