Galerie
- Meldung Evi
- (3 Bilder)
-
Evi braucht ein neues Zuhause - wer kann helfen?
Evi ist eine sehr liebe, brave 6 Jahre alte Hündin. Völlig unverschuldet hat sie wegen Umzugs ihr bisheriges Zuhause verloren, ihr Frauchen hat sie persönlich in der Tötung in Kecskemet/Ungarn abgegeben. Evi lebt mittlerweile im Tierheim Kecskemet und wartet auf ihr Glück und sucht ihr Für-Immer-Zuhause bei liebevollen Menschen.
Evi lebte in einem Garten und hat nicht viel gelernt, aber sie ist folgsam, die ihren Menschen gefallen möchte. Sie genießt die Nähe ihrer Menschen und möchte einfach dabei sein. Sie ist aber auch verschmust und lässt sich sehr gerne streicheln und durchkraulen, ist dabei aber nicht aufdringlich.
Evi hat eine Schulterhöhe 42 cm und wiegt ca. 17 Kg.
Haben Sie die hübsche, liebe Hündin schon in ihr Herz geschlossen und möchten Sie ihr ein liebevolles Zuhause schenken, in dem sie für immer bleiben darf?
Dann melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
- Meldung Elinor
- (5 Bilder)
-
~ Elinor: Liebling ihrer Artgenossen und wunderbare Ausstrahlung ~
Elinor ist mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen verträglich. Besser gesagt: sie ist der Liebling ihrer Artgenossen. Sie hat eine wunderbare Ausstrahlung und obwohl sie schon 5 Jahre alt ist, liebt sie immer noch das Spielen mit ihren Hundekumpels und mit den Menschen. Sie geht brav an der Leine. Sie ist folgsam und anhänglich.
Sie würde problemlos als Zweithund gehalten werden.
Elinor hat eine Schulterhöhe 58 cm und wiegt ca. 21 Kg.
Wer hat für Elinor ein Körbchen frei oder hat eine Idee, wo es stehen könnte? Wir hoffen auf eure Kontaktaufnahme:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/elinor
- Meldung Dany Elsa
- (2 Bilder)
-
~ Dany ist vermittelt, Elsa sucht noch ~
UPDATE 26.10.2018: Elsa sucht nicht mehr! :-)
Für unseren Dany gibt es gute Nachrichten: er konnte dank seiner Pflegestelle vermittelt werden und hat sein eigenes Zuhause gefunden. Wir freuen uns sehr für ihn!
Nun wollen wir dasgleiche noch für unsere Elsa erreichen, die doch genau hübsch ist wie unserer Dany, oder?
Mehr über das knapp 6 Monate alte Hundemädel erfahrt ihr auf unserer Homepage (http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-deutschland/elsa ) oder bei unserer Vorsitzenden Erika Seitz oder bei direkt vorort bei unserer Pfelgestelle nahe Regensburg. Elsa bleibt klein, ihre Mutter hat 20 cm Schulterhöhe.
Wenn Sie sich vorstellen könnten, unserer Elsa ein Zuhause zu geben, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
- Meldung Ergebnis des Spendenaufrufs
- (5 Bilder)
-
~Ergebnis des Spendenaufrufs: auch die restlichen Katzen wurden kastriert~
Mitte Juli hatten wir einen Spendenaufruf gestartet, mit dem wir Katzen bei unserer "Katzenfrau" Erzsike kastrieren lassen wollen (http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/269-weitere-ungarn-hilfsaktion-kastration-von-katzen-spendenaufruf). Dank eurer Spenden, besonders auch dank einer besonders großzügigen Spende, konnten wir nun auch die restlichen Katzen kastrieren und möchten euch gerne die Bilder dazu zeigen, auch als Nachweis unserer Arbeit. Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit euch damit weiterem Katzenleid vorbeugen konnten.
Liebe Grüße, das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Morgen zeigen wir euch Bilder von Elsa und Dany, die auf einer Pflegestelle bei Regensburg noch auf ihre Für-Immer-Familie warten. Auf unserer Homepage sind sie schon...
- Meldung Pizi zuhause
- (6 Bilder)
-
~ Bilder von Pizi im neuen Zuhause ~
Pizi habe ich letztes Jahr kennengelernt. Ich wurde zu einer älteren Zigeunerfrau gerufen, die 10 Welpen hatte. Als ich die zierliche Mama (Pizi) an der kurze Kette gesehen habe, habe ich großes Mitleid empfunden, da es so heiß in diesem Sommer war. Bild: 3Die Frau hat mir erzählt, dass eine Frau sie für ihren Rüden geholt hat und die kleine Hündin hat 10 Welpen bekommen. Der Rüde ist auf dem Bild 4 zu sehen. Die Welpen sind auch zu sehen. Sie waren unterernährt, hatten nur Brot zu essen bekommen, waren krank, hatten Räude.
Wir haben Futter für sie mitgebracht. Bild: 5
Wir haben die Welpen 2 mal gebadet, trotzdem sind sie krank geworden und gestorben.
Darauf hat die Frau ihrer Freundin Pizi verschenkt, damit sie einen Rüden gebärt. Im Winter sind ihre Welpen erfroren. Pizi hat nach mehreren Geburten nur ihre 3 Welpen durchbringen können: Dany, Holly und Elsa. Sie war eine sehr gute Mutter!
Jetzt geht es ihr sehr gut! Sie lebt im Haus, muss nie mehr frieren oder die Hitze schutzlos ertragen.
Sie muss nicht mehr Welpen bekommen und ihr Sohn ist auch in Deutschland. Ich habe ihn nicht zu der Familie zurückgegeben! Dafür brauchte ich die Hilfe vom Amtsveterinär.
Liebe Grüße,
Erika
- Pate Buksi
- (1 Bild)
- Meldung Berzi
- (3 Bilder)
-
~Berzi: ausgeglichener Golden Retriever-Senior sucht sein Zuhause zum Kuscheln~
Der 7 Jahre alte Golden Retriever-Rüde "Berzi" sucht eine neue Familie: Der Lebensgefährte seines Frauchens ist gestorben und sie zieht von Szabadszállás zurück in ihren Heimatort. Es gibt keinen Garten, wohin die Besitzerin zieht, so gibt sie Berzi ab..:
Berzi - gehört mit seinen sieben Lebensjahren zu den älteren Hunden und bietet damit genau das, was die "Senioren" so besonders auszeichnet:
Lebenserfahrung, Gelassenheit, Bescheidenheit und "dankbare" Freude über alles Schöne, das ihnen zuteil wird.
Natürlich stellt sich bei einem älteren Hund die Frage: Was hat er wohl in seinem bisherigen Leben für Erfahrungen gemacht? Welche eventuell schwierigen Eigenschaften mag er haben? Lässt sich ein siebenjähriger Hund noch erziehen?
Über Berzi können wir mit Überzeugung sagen, dass er ein rundherum ausgeglichener und absolut freundlicher Rüde ist, offen gegenüber allen Menschen und Artgenossen, nur Katzem mag er nicht! Er ist anpassungswillig und in seiner Bescheidenheit schnell zufrieden – und er ist total verschmust!
Vor allem aber hat er überschwängliche Freude, wenn man sich ihm zuwendet, sich mit ihm beschäftigt, was er früher nicht genossen hat, da er im Garten alleine gehalten wurde. Im Sommer durfte er sich höchstens auf der Veranda der Familie aufhalten, wenn sie gerade draußen waren, sonst blieb ihm nur der Garten und seine Hundehütte.
Auf den Bildern von Berzi sieht man trotzdem seine Lebenslust, die geradezu ansteckend ist und die automatisch ein Lächeln auf die Gesichter der Beobachter zaubert.
Wenn Sie Berzi ein Zuhause geben möchten, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0036 70 233 19 75
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/berzi
- Kastration von Katzen
- (12 Bilder)
-
~Weitere Ungarn-Hilfsaktion: Kastration von Katzen (+Spendenaufruf)~
[Sebastian] Unsere Vereinsvorsitzende Erika Seitz ist aktell in Ungarn und kümmert sich um Hund - und Katz'. Sie würde es selbst so nie nennen, aber sie ist vorort eine gute Seele für die Tiere, nicht nur für die Hunde. Seit Langem unterstützen wir Erzsike, die sich um Streunerkatzen kümmert, obwohl sie selbst arm ist. Tierfreundlichkeit ist ärmeren ländlichen Gegenden keine Selbstverständlichkeit... Erika besucht Erzsike dieses Mal natürlich auch öfters und berichtet:
"Wie ihr wisst unterstützt unser kleiner Verein noch eine Frau - die Erzsike, die mittlerweile 30 Katzen in Szabadszállás betreut. Alle rausgeschmissene Katzen landen bei ihr. Seit unserem letzten Kastrationsprojekt kamen zu ihr weitere 9 Katzen. Davon wurden 3 Katzen trotz Antibabypille trächtig.
Cirmi hat 3 Babys bekommen, leider waren die kleine Kätzchen nicht lebensfähig und sind gestorben. Siehe 1. Bild Katzenmame mit Babys und 2. Bild.
Heute Morgen hat Mokus eine kleines Kätzchen geboren, es ist sehr fraglich, ob sie am Leben bleibt. Sie ist so mickrig!
Wir mussten 2 Katzen zum Tierarzt fahren, deshalb haben wir die Decke später ausgewechselt.
Wir möchten dieses Katzenleid unterbinden und lassen die 8 Katzen nun kastrieren.
Bitte unterstützen Sie uns bei dieser Arbeit mit ihrer Spende.
Die Kastration einer Katze kostet uns mit Transportkosten 35 Euro.
Heute wurden Cirmi und Picur kastriert.
Es warten noch Cini, Dori, Juci, Mokus, Neky, Tigris auf ihre Kastration.
Liebe Grüsse,
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0036 70 233 19 75
Spenden geht entweder über unser Vereinskonto oder über Paypal, wobei hier Gebühren abgezogen werden.
Bankverbindung und Paypal-Button hier: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Kontoinhaber: Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bank: VR-Bank Neckar-Enz eG
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
Wir danken allen Unterstützern, egal ob große oder kleine Spende oder Teilen bei Facebook, alles was hilft!
Viele Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Kyra Übergabe
- (1 Bild)
-
~Kyra ist gerettet~
4.7.2018: In den letzten Tagen haben wir euch von Kyra berichtet, die wir als Notfallhündin versorgt haben, insbesondere ihre Augenprobleme. Mehr zu ihrere Geschichte findet ihr im Link am Ende dieses Beitrags. Ohne unsere Hilfe wäre sie vermutlich bald eingeschläfert worden oder schlimmeres. Dank eurer Spenden konnten wir sie erstmal versorgen. Danke dafür!
Nun gibt es aber gute Nachrichten: Unsere Vorsitzende Erika Seitz hat ihre Fühler ausgestreckt und in Ungarn einen Verein gefunden, der Kyra übernimmt! Sie ist damit gerettet und bekommt ihre Chance auf ein neuen Leben! Wir freuen uns sehr darüber.
Erika schreibt: "Am Freitagabend habe ich Kyra an einen anderen Tierschutzverein übergeben. Die Spenden, die wir für Kyra erhalten haben, überweise ich diesem Verein für Kyra."
Hier noch ein Bild von der Übergabe.
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Kyras Geschichte und Bilder:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/264-dringender-spendenaufruf-fuer-notfallhuendin-kyra
Sie finden uns auf Facebook.