Galerie
- Kleiderspende
- (1 Bild)
-
~Aufruf für Kleiderspenden für unsere Ungarn-Helfer~
Es muss nicht immer Geld sein, was Gutes tut. Oft ist mit den richtigen Sachspenden auch sehr geholfen. Diesmal geht es allerdings mehr um unsere menschlichen Helfer in Ungarn, die als Mitarbeiter im Tierheim arbeiten, und für den kalten ungarischen Winter noch das eine oder andere Kleidungsstück gut gebrauchen könnten. Konkret denken wir an folgende Sachen:
Warme Jacken, Mützen, Schals, Handschuhe, warme Pullover, warme Hosen, T-Shirts, Socken, Schneeschuhe, Stiefel, Schuhe, Westen und Regenmäntel.
Und damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt, wem ihr damit etwas Gutes tut, haben wir (anonymisiert) auch die Fotos der Mitarbeiter mitgebracht:
- Kata: Sie ist sehr schmal, braucht Kleidergröße S, Schuhgröße 36.
- Laci: Klamotten in 2XL, Schuhe 44.
- János: Größe M, Schuhe 43.
- Laci: 2XL, Schuhe 45.
- Gizike: L, Schuhe 37.
- Mariann: XL, Schuhe: 40.
- Saci: 2XL, Schuhe 41.
(Ja, Laci gibt es 2x ;-) )
Wer hat Zeit und Lust, seinen Schrank einmal durchzuforsten, ob Kleidungsstücke und/oder Schuhe in der passsenden Größe vorhanden sind und sich vorstellen könnte, diese zu spenden?
Der Transport nach Ungarn erfolgt zentral, weswegen wir darum bitten, die Kleiderspenden an folgende Adresse zu schicken:
Alexandra Kötke
RicklingerStr. 12
31535 Neustadt
Der erste Transport wird Anfang Dezember gen Ungarn starten, bei dem die bis dahin eingegangenen Spenden mitgenommen werden. Spätere Spenden werden dann mit einem späteren Transport mitgenommen, aber es wäre toll, wenn eure Spenden bis Anfang Dezember für den geplanten Transport zugesandt würden.
Gerne zeigen wir euch dann später Bilder von den Spenden vorort.
Danke im Voraus sagt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Mazola vermittelt
- (1 Bild)
- Barbi und Bobo sind vermittelt
- (2 Bilder)
-
7.11.2021: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Barbi und Bori vermittelt sind.
- Bukfenz und Leacy sind vermittelt
- (2 Bilder)
- Vacak gestorben
- (1 Bild)
-
~Unterbrechung der Tierschutzarbeit für ein paar Tage~
Ein sehr trauriger Anlass veranlasst uns aktuell dazu, die Tierschutzarbeit für ein paar Tage unterbrechen zu müssen. Wir bitten im Vorfeld um Entschuldigung und Nachsicht, dass für eine kurze Zeit eure Anfragen und Telefonate nicht oder nur verzögert beantwortet werden.
Hintergrund ist, dass die herzkranke Hündin "Vacak" unserer Vorsitzenden Erika Seitz gestern unerwartet und plötzlich in ihren Armen verstorben ist. Sie bittet daher um Verständnis, dass sie in der Zeit der unmittelbaren Trauer vorübergehend nicht in der Lage sein wird, schnell die Mails zu bearbeiten. Da sie mit ihrer langjährigen Erfahrung normalerweise auch unsere Vorkontrollen leitet, kann es auch hier zu Verzögerungen kommen. Sie bittet im Vorfeld hierfür um Entschuldigung. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Vielleicht ist das auch mal wieder so ein Moment, wo ich und wir Erika einfach mal Danke sagen dafür, dass sie das Wohl der Tiere immer über ihre eigenen Bedürfnisse gestellt hat, zuletzt euch trotz eigener gesundheitlicher Benachteiligungen: Danke Erika!
Im Namen aller Mitlesenden und Mitfühlenden möchte ich dir mein aufrichtiges und ehrliches Beileid aussprechen. Fühle dich ganz doll gedrückt. Auch wenn ein Teil von dir für immer gegangen sein mag, so kann uns doch nicht das genommen werden, was uns zu Lebzeiten geschenkt wurde und in Erinnerung nie vergessen werden wird.
In Gedenken an Vacak.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Spendenfahrt nach Lajosmizse
- (3 Bilder)
-
~Spendenfahrt nach Lajosmizse~
Die erste Spendenfahrt nach Lajosmizse ist angekommen. Den dortigen Hunden helfen wir aktuell bei der Vermittlung. Der Tierschutzverein "Hundehilfe Bakony", bei dem Erika mit Übersetzungen unterstützt, hat die ersten Spendenfahrt dorthin unternommen. Es kamen viele tolle Spenden an. Wir freuen uns sehr und teilen mit großer Freude die Bilder von vorort.
Es dankt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Medy im Ungarn-Urlaub
- (3 Bilder)
-
~Medy im Ungarn-Urlaub~
Wir von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. erhalten immer gern Berichte und Fotos von unseren ehemaligen Schützlingen. Daher möchten wir alle Adoptanten herzlich dazu aufrufen, uns öfters Berichte und Bilder zuzusenden. Das ist unser "Verdienst", da wir alle ehrenamtlich arbeiten. Wenn es für euch okay ist, veröffentlichen wir diese auch sehr gerne auf unseren Seiten, wenn ihr das mit hereinschreibt, damit der eine oder andere Mitleser unserer Seiten ebenfalls die Adoption eines Tierschutzhundes in Erwägung zieht.
Im März 2021 konnten wir Medy (Medi) in ein neues Zuhause vermitteln. Nun haben wir mal wieder ein liebes "Update" erhalten, das wir mit euch teilen möchten:
"Anbei ein paar Fotos von Medy aus unserem Urlaub am Balaton. Sie ist so ein problemloser Schatz, die lange Autofahrt fand sie prima, da sie sooooo gerne Auto fährt. Sie hat unsere Radtouren im Fahrradsitz genossen, 1 x im Balaton gebadet (Wasser ist aber nicht ihr Ding) und auch sonst gab es keinerlei Probleme, da sie so freundlich, geduldig und lieb ist. Wir sind froh, sie zu haben.
Liebe Grüße aus B. von Medy und ihren Menschen" (Ort abgekürzt für den Datenschutz)
Es freut such das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Meldung Instagram
- (4 Bilder)
-
~Neu: Gegen Tierelend in Ungarn e.V. jetzt auch auf Instagram~
Wir haben neue Helfer für uns gewinnen können, die uns unter anderem mit einem Instagram-Konto unterstützen werden. Darüber freuen wir uns sehr.
Aus diesem Grund möchten wir euch den ersten Beitrag dort auch gerne hier zeigen, aber das wichtigste zuerst: Der Link zum Instagram-Profil:
https://www.instagram.com/invites/contact/?i=1quza9h5v40z2&utm_content=mpxfdq0
Kannst du uns helfen? Angekettet an zu kurzer Leine - ungeliebt, verlassen und vergessen. So wurde dieses kleine Fellknäuel gestern von unserer Tierschützerin vor Ort in Ungarn gefunden, beschlagnahmt und ins Tierheim gebracht. Die Leine war zu kurz, um sich richtig hinzulegen und die Trinkschüssel viel zu weit weg. Das ist ein Schicksal von vielen, die uns täglich erreichen und uns traurig und wütend machen, aber wir kämpfen weiter. Die Kraft wird immer da sein, doch unsere finanziellen Mittel sind limitiert. Tierarzt, die Verpflegung unserer Notfellchen, Kosten für Kastrationen und Impfungen - BITTE HILF UNS! Mit einer kleinen Spende kannst du Großes leisten, sodass auch bald diese kleine Fellnase gesund in ein tolles Zuhause vermittelt werden kann.
Infos zur Vermittlung folgen.
Spendenkonto:
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
Bank: Kreissparkasse Ludwigsburg
Oder über PayPal (Link in der Bio)
Unser Danke kommt von Herzen!
#gegentierelendinungarn #adoptdontshop #tierschutz #tierrettung #tiernothilfe #dogsofinstagram #zuhausegesucht #notfellchen #hundeadoption #instadogs #auslandstierschutz
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
- Heute im Tierheim
- (6 Bilder)
-
~Heute im Tierheim in Lajosmizse~
Auch wenn wir selbst aktuell wegen Erikas Gesundheitspause selbst keine Tiere aktiv vermitteln, so hat Erika doch jeden Tag Kontakt mit der Tierheimleiterin von Lajosmizse, weil sie die Übersetzung übernimmt. Die Vermittlung von dort geht zusammen mit einem befreundeten Tierschutzverein weiter, es wurden schon einige Hunde vermittelt.
Das Tierheim schickt uns folgede schöne Bilder, die wir euch gerne zeigen möchten: Heute waren mehrere junge Frauen im Tierheim. Sie haben die Welpen gebadet und mit ihnen gespielt. Außerdem sind sie mit den erwachsenen Hunden Gassi gegangen. Wie schön! Auch das Drumherum spielt mit: In Ungarn ist das Wetter sehr gut und es gibt bezüglich Corona überhaupt keine Einschränkungen. Kein Maske, kein Abstand usw. Wir schreiben es nur, weil man auf den Fotos sieht, dass keine Maske getragen wird und kein Abstand eingehalten wird. Es ist nicht mehr nötig. Momentan!
Wir wünschen den Menschen und Hunden vorort und hier in Deutschland eine weiterhin schöne Zeit!
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Sie finden uns auf Facebook.