22.12.2022: Litsy und ihr Bruder Loco wurden als Welpe auf der Müllhalde entsorgt. Ein Mitarbeiter hat monatelang die verwahrlosten Geschwister gefüttert, aber wegen der hohen Inflation in Ungarn kann er sie nicht mehr versorgen und hat sie in der Tötungsstation in Tatabanya abgegeben in der Hoffnung, sie von dort in eine gute Familie vermitteln zu können.  

Litsy zeigt sich sehr freundlich, sie liebt jeden, egal ob es ein Mensch, ein Kind, eine Katze oder andere Hunde sind. Schaut man Litsy in die Augen erkennt man die starke Seele. Sie ist entschlossen, um ihr Leben zu kämpfen und einen Neustart zu beginnen.
Zusammen mit den schicken Fotos drücken wir ihr jedenfalls ganz doll die Daumen, dass sie schnell eine neue Familie von sich begeistern kann! Gerne auch weitersagen oder teilen...



Alles was sie jetzt noch braucht ist eine Familie, ein Heim, Geborgenheit und Liebe.

Litsy
Geschlecht: weiblich
geboren: ca. April 2022
Größe: 30 cm und wiegt 9 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tötungsstation Tatabanya

Sollte Ihr Interesse an der kleinen Litsy geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745

22.12.2022: Loco und seine Schwester Litsy wurden als Welpe auf der Müllhalde entsorgt. Ein Mitarbeiter hat monatelang die verwahrlosten Geschwister gefüttert, aber wegen der hohen Inflation in Ungarn kann er sie nicht mehr versorgen und hat sie in der Tötungsstation in Tatabanya abgegeben in der Hoffnung, sie von dort in eine gute Familie vermitteln zu können.  

Loco ist freundlich, anhänglich, mag Menschen, Kinder, kommt mit Artgenossen und Katzen super aus. Loco ist sehr menschenbezogen und freut sich über ausgedehnte Schmuseeinheiten.

Außerdem ist er auf den Fotos wirklich schick getroffen, nicht wahr? Wir drücken ihm jedenfalls ganz doll die Daumen, dass er schnell eine neue Familie von sich begeistern kann! Gerne auch weitersagen oder teilen...



Loco
Geschlecht: männlich
geboren: ca. April  2022
Größe: 30 cm und wiegt 12 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tötungsstation Tatabanya

Sollte das Interesse an dem kleinen Loco geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:

Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745

22.12.2022: Im Mai, Juli und Oktober diesen Jahres berichteten wir euch bereits schon einmal wie "Tierheim Tierfutter" vielen Hunden hilft, indem sie u.a. Futter spenden. Nun hat es passend zu Weihnachten mal wieder geklappt. Auch unser Tierschutzverein hat diesmal 100€ Spenden zu den Transportkosten beisteuern können, die wir von der zukünftigen Adoptanten von Tini erhalten haben. Mit diesen Futterspenden wird den vielen Hunden im Tierheim sehr geholfen.

Die Paletten voll mit Hundefutter für unser ungarisches Partner-Tierheim Mentsvar in Lajosmizse könnt ihr auf dem zweiten Bild sehen. Für das erste Bild haben wir uns das "Danke-Foto" von Mensch und Hund aufgehoben, das zeigt, wie groß die Freude bei beiden mal wieder war.

  • Weihnachtsüberraschung von Tierheim Tierfutter
  • Weihnachtsüberraschung von Tierheim Tierfutter


Tue Gutes und sprich darüber, das wollen wir gerne erneut tun.

Ganz herzlichen Dank von uns und wir hoffen, dass ihr auch zukünftig noch viele Tiere unterstützen könnt!
Über die Arbeit von "Tierheim Tierfutter" könnt ihr hier mehr nachlesen, falls ihr diese Arbeit vielleicht selbst unterstützen wollt: https://tierheim-tierfutter.de/tierheim-tierfutter-wie-helfen-wir/

Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.

18.12.2022: Betyar, Wolf und Apollo wurden in Ungarn vermittelt. Wir freuen uns sehr für die Drei und wünschen ihnen für die weitere Zukunft nur das Beste.

Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.

16.12.2022: Ganz traurige Nachrichten haben uns aus Ungarn erreicht: Artur musste eingeschläfert werden, weil bei ihm ein starker Befall mit Herzwürmern festgestellt wurde und man ihm weitere Qualen ersparen wollte. Er war leider aufgrund einer Infektionen mit dem Canine Coronavirus (CCV, siehe https://www.bellfor.info/coronavirus-beim-hund) geschwächt gewesen. Diese ist normalerweise gut behandelbar und kein Problem. Er hatte auch alle Impfungen gehabt. Als er jedoch in die Tierklinik kam und wurde dort zusätzlich noch eine starker Herzwurm-Befall festgestellt, weswegen die Ärzte angesichts seines geschwächten Zustands letztlich keine andere Wahl mehr hatten.

  • Ruhe in Frieden lieber Artur


Ruhe in Frieden, lieber Artur. Wir denken an sich.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.

  Sie finden uns auf Facebook.