Videos von Muffin, Samy, Shiva und Twix
22.3.2017: Dank eurer Patenschaften konnten Muffin, Samy, Shiva und Twix wie einige weitere in einer Pension untergebracht werden. Von dort haben uns wieder 4 Videos erreicht. Man kann sehen, dass es dort viel schöner ist als in einer Tötungsstation! ;-)
Wir suchen auch immer noch weiter Patenschaften, aber hier erstmal die Videos:
Video von Muffin: "Armer Muffin, er ist noch schüchtern."
https://www.youtube.com/watch?v=QlYhlZTmyXw
Video von Samy:
https://www.youtube.com/watch?v=EJeOLXPkBo8
Video von Shiva: "Shiva möchte nur noch gestreichelt werden! Sie ist so süß!"
https://www.youtube.com/watch?v=9FusdOOrrjE
Video von Twix:
https://www.youtube.com/watch?v=rcyUjn8g-EQ
Zu den Steckbriefen all unserer Hunde kommt ihr hier:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Viele Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Videos von Ronja, Hank, Bösi und Lona
19.3.2017: Hier bewegte Bilder von Ronja, Hank, Bösi und Lona, vier der Hunde, für die wir uns hier engagieren. Aufnahmen vom letzten Samstag:
https://www.youtube.com/watch?v=hAzFxxbYf_A
https://www.youtube.com/watch?v=-Wv_jAu6C04
Steckbriefe der Hunde:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-anderer-organisationen/ronja
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-pension/lona
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-pension/boesi
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-pension/hank
Bitte teilt die Videos, damit die beiden eine Chance haben, von einem neuen Zuhause gesehen zu werden. Danke im Namen der Hunde!
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Kontakt:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Familie oder neue Pflegestelle gesucht für Noomi und Kope
18.3.2017: Wir suchen kurzfristig neue Familien oder Notpflegestellen für Noomi und Kope. Die beiden befinden sich in der Schweiz. Bitte nicht vom Link irritieren lassen, das hat technische Gründe. Normaleweise kümmert sich unsere Helferin in der Schweiz um die Hunde, aber momentan kann sie es nicht, weil ihr Vater im Sterben liegt und sie sich um ihn kümmert. Wir denken an dich!
Nun zu Noomi und Kope: Noomi konnte auf der jetzigen Stelle bis jetzt nicht stubenrein gelehrt werden und wir wurden deswegen gebeten, der kleinen Noomi ein neues Zuhause zu suchen. Wer hat ein Körbchen frei für diese aufgeschlossene Hündin? In dem zweiten Link seht ihr ein Video, wie freudig sie mit Luca spielt:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-deutschland/noomi
https://www.youtube.com/watch?v=UQf9m-sjv38
Kope kann nach Angaben seiner Besitzer nicht artgerecht gehalten werden: ihm kann der notwendige Auslauf, den ein so großer Hund braucht (56cm), nicht gewährleistet werden. Der etwa 1 Jahr junge Labradormischling kommt mit Menschen, Artgenossen gut aus und mag Kinder sehr.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-deutschland/kope
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie in einem der beiden Ihr neues Familienmitglied entdeckt haben oder uns kurzfristig mit einer Pflegestelle aushelfen können:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4 junge Rüden mit "R": Zuhause und Patenschaften gesucht
11.3.2017: In Ungarn wurden neue Hunde eingeliefert. Sie sind momentan behelfsweise in unserem Garten untergebracht.
Sie suchen allesamt ein liebevolles Zuhause in Deutschland bei Menschen, denen sie ihre Liebe und Aufmerksamkeit schenken können.
Außerdem suchen wir dringend (Teil)Patenschaften für sie, damit sie als Pensionsgast versorgt werden können und wir neue Hunde zur Erstaufnahme wieder in den Garten bringen können, nachdem die Tötungsstation in Ungarn geschlossen wurde. Jede noch so kleine Summe hilft, da sich unser Verein komplett über Spenden finanziert.
Rocy: Rüde, ca. 2 Jahre, ca. 42 cm
Roni: Rüde, ca. 2 Jahre, ca. 30 cm
Roy: Rüde, ca. 2 Jahre, ca. 37 cm
Rudy: Rüde, ca. 1 Jahr, ca. 55 cm
Weitere Daten und ein Steckbrief folgen.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Außerdem suchen wir noch für folgende Hunde Patenschaften:
Teddy und Sky haben aktuell keine Patenschaften, für Bösi und Lona haben wir Teilpatenschaften in der Höhe von 15€. Die Pension kostet uns 60€ im Monat.
Wer möchte, wird auf unserer Webseite als Pate gelistet: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-mit-pate
Für die Hunde macht die Patenschaft einen GROßEN Unterschied.
Ganz besonderen Dank geht z.B. an Tine Kaletsch: Sie spendet zusätzlich zu ihrer 60€-Patenschaft für Twix noch 10€ für eine Teilpatenschaft für Samy und 60€ für Shiva. Wahnsinn! Das Geld kommt direkt den Hunden zugute.
Wenn sie Interesse an einem unserer Schützlinge haben oder eine Patenschaft übernehmen wollen, freuen wir uns sehr über eine Meldung bei:
Erika Seitz
Tel.: 07143 40 44 35
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/
Danke für Lesen und Teilen sagt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Danke für die Patenschaften
5.3.2017: Heute wollen wir ein ganz großes Dankeschön aussprechen für die Helfer, die unserem Spendenaufruf für Patenschaften gefolgt sind. Mit euren Spenden können die Hunde bis zur Vermittlung in einer Pension unterkommen und müssen nicht in Auffangstationen.
Aktuell haben folgende Hunde (Teil)Patenschaften:
- Bösi: 15€ monatliche Teilpatenschaft von anonym
- Hank: 60€ monatlich von Frau Höfl
- Lona: 15€ monatliche Teilpatenschaft von anonym
- Lucy: Spende von anonym (Lucy ist inzwischen vermittelt)
- Muffin: 60€ monatlich von Bettina Burkhart
- Samy 50€ monatlich von Heike Zielinski
- Twix: 60€ monatlich von Tine Kaletsch
Für die Hunde mit Teilpatenschaften und für die "noch ganz ohne" suchen wir immer noch Patenschaften, damit die Hunde nach der Schließung der Tötungsstation Szabadszallas vernünftig untergebracht werden, bis wir eine bessere Lösung ermöglichen können.
Es suchen noch Patenschaften:
Bösi, Lona, Ronja, Sky und Teddy. Wenn sie einem der Hunde helfen wollen oder allgemein helfen wollen, freuen wir uns immer sehr. Alle Vermittlungshunde sind hier zu sehen: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Kontakt:
Erika Seitz und das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bietigheimer Str. 21
74354 Besigheim
Tel.: 07143 40 44 35
Web: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenappell: 1€ Hilfe!
25.2.2017: Liebe Tierfreunde, die 4 Hunde, die bis jetzt Paten haben
Samy: Heike Zielinski
Hank: Melanie Höfl
Muffin: Bettina Burkhart
Lucy: anonym
leben dank der Patenschaft als Pensionsgast schon in einem Tierheim. Die anderen 6 Hunde Sky, Twix, Teddy, Ronja, Bösi und Lona warten noch auf eine Patenschaft. Diese Hunde können wir am Dienstag ohne Patenschaft nur in eine andere Tötung abgeben. Wie gesagt, wir müssen die städtische Tötung in Szabadszallas wegen Grundstücksverkaufs zum 1. März räumen, daran können wir nichts ändern. Für die andere Tötung müssen wir auch bezahlen, weil diese Tötung nicht im Bereich von Szabadszallas liegt. Diese Hunde werden aber für unseren Tierschutzverein nicht als Pensionsgast gehalten.
Mein Appell an die 2.464 Abonnenten auf unserer Facebookseite, die unsere Arbeit gut finden:
Bitte hilft mit nur 1€ im Monat für die Hunde.
Wir können im unserem Tierschutzverein so viel ehrenamtlich arbeiten, wie wir wollen, wenn die Kasse leer ist.
In der letzten Zeit hatten wir viele hohe Tierarztrechnungen zu bezahlen und trotz unserer Bitte um Spenden kamen kaum Spenden herein.
Was machen wir falsch? Kann uns jemand gute Tipps geben, was wir besser machen können? Meldet euch ruhig mit euren Ideen, Kontaktdaten siehe unten.
Es würde unsere Arbeit sehr erleichtern, wenn wir jeden Monat regelmäßig ausreichend Geld auf unser Konto bekämen, mit dem wir fest kalkulieren können, so dass wir keine Angst mehr um die Versorgung der Hunde haben müssten. Hierfür bieten wir z.B. auch Fördermitgliedschaften und Patenschaften an: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Wir werden im Sinne der Hunde nicht aufgeben, auch wenn die Hunde vorort keine Lobby haben.
Erika Seitz und das Team
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bietigheimer Str. 21
74354 Besigheim
Tel.: 07143 40 44 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teddy sucht sein Zuhause und eine Patenschaft
23.2.2017: Hallo Tierfreunde, aktuell haben 2 der 8 am Sonntag vorgestellten Hunde eine Patenschaft: SAMY und HANK. Danke an die beiden Spender, wir werden noch einen eigenen Beitrag am Wochenenende dazu schreiben. Auch wenn wir nicht gerne immer wieder um Spenden bitten: Ohne finanzielle Unterstützung geht unsere Arbeit nicht weiter!
Jetzt soll es erstmal um unseren Teddy gehen, der sucht nämlich noch: sowohl eine Patenschaft oder - noch besser - ein eigenes Zuhause!
Heute habe ich mal etwas Neues dafür ausprobiert: ein "Fahndungsfoto" im Polaroid-Stil. Gefahndet wird nach Tierfreunden, die Teddy helfen wollen, ob mit Pflege-/Endstelle oder Patenschaft oder ...
Kurzfristig wäre uns mit einer Patenschaft vermutlich am meisten geholfen, bis er ausreisen kann.
Teddy: Rüde, ca. 5 Jahre, 70 cm Schulterhöhe
Aufenthalt: Tierheim zur Pension in Ungarn.
Er ist lieb, anhänglich, schmust gern. Die Leute haben vor ihm Angst, weil er so groß ist, aber er ist gutmütig, kommt mit Menschen und Artgenossen gut zurecht.
Er spielt mit seinem Futterteller im Zwinger, hebt ihn hoch und fängt ihn. Klappt nicht immer. ;-)
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-pension/teddy
Wenn Sie Teddy ein richtiges Zuhause geben möchten oder eine (Teil)Patenschaft übernehmen möchten, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier nochmal die Info / der Hintergrund: Schließung der Tötung in Szabadszallas:
Wie schon mitgeteilt wurde, schließt ab 1. März 2017 die Tötung in Szabadszallas, da das städtische Grundstück verkauft wurde. Es wurden und werden jedoch noch neue Hunde eingeliefert.
Der Bürgermeister von Szabadszallas hat mich angerufen und um weitere Hilfe gebeten. Solange wir keine bessere Lösung gefunden haben, werden die 8 Hunde aus der Tötung in ein Tierheim gegeben, wo unsere Hunde als Pensionsgäste gehalten werden. Die Pensionskosten für 1 Monat betragen 60€ pro Hund. Wir bitten um Hilfe für diese Kosten durch Übernahme einer (Teil)Patenschaft, also konkret einen monatlichen Spendenbeitrag, z.B. zwischen 10 und 60€.
Aktuell suchen noch eine Patenschaft (Bild anbei):
Muffin: Rüde, ca. 3 Jahre, 30 cm
Teddy: Rüde, ca. 5 Jahre, 70 cm
Ronja: Hündin, ca. 9 Monate, 50 cm
Sky: Rüde, ca. 9 Monate, 40 cm
Twix: Rüde, ca. 1.5 – 2 Jahre, 30 cm
Lona: Hündin, ca. 10 Monate alt und 50 cm
Bösi: Hündin, 2 Jahre alt und ca. 32 cm
Vielen Dank, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bora zuhause & Aufruf für Patenschaften
19.2.2017: Liebe Tierfreunde,
erinnert Ihr Euch noch an Bora aus der Tötung in Ungarn? Sie durfte mit den anderen 17 Hunden am 11. Februar ausreisen und jetzt lebt sie bei ihrer Familie in der Schweiz. Die Fotos (in den Kommentaren) zeigen sie in ihrem neuen Zuhause.
Wie schon mitgeteilt wurde, schließt ab 1. März 2017 die Tötung in Szabadszallas, da das städtische Grundstück verkauft wurde. Es wurden und werden jedoch noch neue Hunde eingeliefert.
Der Bürgermeister von Szabadszallas hat mich angerufen und um weitere Hilfe gebeten. Solange wir keine bessere Lösung gefunden haben, werden die 8 Hunde aus der Tötung in ein Tierheim gegeben, wo unsere Hunde als Pensionsgäste gehalten werden. Die Pensionskosten für 1 Monat betragen 60€ pro Hund.
Wir bitten herzlich um Patenschaften für die folgenden Hunde, eine Teilpatenschaft hilft auch sehr:
Muffin: Rüde, ca. 3 Jahre, 30 cm
Hank : Rüde, ca. 1,5 Jahre, 40 cm
Teddy: Rüde, ca. 5 Jahre, 70 cm
Ronja: Hündin, ca. 9 Monate, 50 cm
Samy: Rüde, ca. 3-4 Jahre, 45 cm (auf dem rechten Auge blind und ein Zahn muss behandelt werden)
Sky: Rüde, ca. 9 Monate, 40 cm
Twix: Rüde, ca. 1.5 – 2 Jahre, 30 cm
Lona: Hündin, ca. 10 Monate alt und 50 cm
Bösi: Hündin, 2 Jahre alt und ca. 32 cm
Verwendungszweck: Patenschaft <Hundename>
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
Bitte teilt diese Meldung auch, damit unser Aufruf von möglichst vielen gesehen werden kann. Danke!
Liebe Grüße, Erika Seitz und das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erzsike, die "Katzenfrau" / Futterspende für Katzen
18.2.2017: Schon seit Längerem stehen wir in Kontakt mit Erzsike aus Ungarn, einer tierlieben Frau, die sich um ihre eigenen Katzen sowie Streunerkatzen kümmert. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich vorort trotz eigener Probleme um die Tiere gesorgt wird. Erzsike ist arm und lebt von Näharbeiten. Unsere Erika nennt sie gerne neckisch "Katzenfrau". ;-)
Um Erzsike eine Sorge zu nehmen, unterstützen wir sie bei Kastrationen und vor allem mit Futter. Nun hat sie sich gemeldet, dass sie kein Futter mehr für ihre Katzen hat, ob wir wieder helfen könnten. Dieser Bitte wollen wir nachkommen: Futter kann man kaufen, Hilfe nicht!
Unsere Helferin Anna Blöchinger sammelt bereits Katzenfutter bei Fressnapf, wo sie arbeitet. Sie ist aber nicht sicher, dass sie bis zum nächsten Transport genug Futter zusammensammeln kann. Deshalb hat sie die Idee, dass wir einen Aufruf machen und die Leute bitten, Katzenfutter zu ihr zu schicken.
Anna war auch schon vorort in Ungarn und ich (Sebastian) finde, dass allein ihr Einsatz für Tiere einen Daumen nach oben wert ist. Gerne darf dieser Beitrag natürlich auch geteilt werden. Ganz toll wäre es aber natürlich, wenn ihr über eine kleine Futterspende nachdenkt. Anna freut sich über Pakete an folgende Adresse:
Anna Blöchinger
Kreuzberg 114
94078 Freyung
Sie kann auch bei Fressnapf billiger Katzenfutter kaufen, falls jemand lieber Geld spenden möchte:
Verwendungszweck: Katzenfrau Erzsike / Katzenfutter
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
DE58 6049 1430 0402 9230 06
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Februar-Glücksfell Kathy blüht auf
16.2.2017: Wir haben zwei Videos zu unserem Februar-Glücksfell Kathy erhalten: toll, wie die Kleine aufblüht, gerade wenn man das mit dem Blick aus der Tötungsstation in Ungarn vergleicht. Wir freuen uns sehr und hoffen, dass dadurch mehr Tierschutzhunde ein Chance auf ein eigenes Zuhause erhalten.
Wir bedanken uns auch bei allen Menschen, die sich Herz und Zeit für die Hunde nehmen!
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bilder aller Februar-Glücksfelle: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/gluecksfelle-2017#gluecksfelle-2017-02
18 Glücksfelle jetzt in Deutschland
Sprachlos und traurig / Spendenaufruf für Bösi
7.2.2017: Manchmal ist es schwer, die passenden Worte zu finden... Am 17.1. haben wir den Beitrag "Hundemama mit 4 Winter-Welpen - wir helfen ihr" veröffentlicht. Wie wir euch inzwischen mitteilen mussten, kam unsere Hilfe für die Welpen zu spät: als wir es über die Behörden erfuhren, war es letztlich bereits zu spät, trotz aller Bemühungen.
Nun lebt nur noch die Mama der 4 Welpen, die wir Bösi genannt haben. Anbei zwei aktuelle Fotos von ihr. Nachdem ihre Welpen gestorben sind, hat diese arme Hündin geweint und ständig ihre Welpen gerufen. Wir haben Plüschtiere in ihre Box gelegt: so hat sie sich beruhigt und sie kuschelt sich zu ihnen. Sie kann aktuell nicht ausfahren, weil sie einen Leistenbruch hat und in Ungarn operiert wird.
Anbei zeigen wir euch auch eine Rechnung, die wir für Malus Leistenbruch in Deutschland bezahlt haben: 600€, da müssen wir lange um Spenden bitten, um auf die Summe zu kommen... In Ungarn ist es aber auch nicht umsonst, weswegen wir euch nach Spenden für Bösis Leistenbruch-OP fragen. Bitte helft uns oder teilt uns, damit der Aufruf von möglichst vielen gesehen wird. Danke!
Hoffnungsvolle Grüße, euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Zuhause-Bilder von Bundi jetzt Leska
5.2.2017: Bundi war eines unserer Glücksfelle im Dezember 2016: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/gluecksfelle-2016#gluecksfelle-2016-12
Von ihm haben wir über seine Dosenöffner folgende Nachricht mit Bildern erhalten: "Bundi, jetzt Leska, hat sich super eingelebt und mit ihrer kleinen großen Schwester versteht sie sich super." An einem Sonntag dürfen diese schönen Bilder nicht fehlen. Danke dafür!
Weitere "Zuhause-Bilder" findet ihr auch auf unserer Homepage: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-neuen-zuhause/hunde-zuhause-2017
Wenn ihr noch welche habt, immer her damit. ;-)
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Glücksfelle im Februar
4.2.2017: Mit sehr großer Freude teile ich mit, dass wir die Tötung in Szabadszallas räumen können.
Am 11. Februar reisen alle ausreisefähige Hunde nach Deutschland oder in die Schweiz.
Für diese Hunde haben wir entweder Pflegestelle oder Endfamilie gefunden:
Pflegestellen: Bodri, Elisa, Hektor, Kathy, Kormos, Nelly, Tamy, Leila, Kormi, Loco
Endfamilien: Bora, Arno, Masol, Helga, Kope, Tira, Noomi, Luka, Nari
Lona und Bösi bleiben wegen Operationen in Ungarn.
Ich bedanke mich herzlich bei jedem, der auf irgendeine Weise bei der Vermittlung mitgewirkt hat. Besonders bedanke ich mich bei den Verteilern, die immer wieder die Aufrufe von diesen Hunden verteilt haben.
Liebe Grüße,
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie finden uns auf Facebook.