Tolles Video von Loco
28.9.2016: Heute zeigen wir euch nochmal Loco, von dem wir ein tolles Video ergattern konnten, wie er mit Welpe Helga spielt. Loco wurde Mitte Juni einfach in einem Karton mit Mao zusammen vor der Tür der Tötungsstation abgestellt. Wir haben ihn natürlich sofort zu einer Pflegestelle gebracht, wo er versorgt wird und wie auf dem Video zu sehen sichtlich Spaß hat. Ob er mit diesem Video und eurer Hilfe seine Familie finden kann..? Bitte weitersagen.
Wenn Sie sich für Loco interessieren, melden Sie sich bitte beim Kontakt auf http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/loco.
Wir danken euch wie immer ganz herzlich, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Da wir im Moment einige Welpen versorgen, freuen wir uns auch immer über Unterstützung jeglicher Art...
Zuhause-Profi-Bilder von Odin jetzt Leopold
22.9.2016: Unser Glücksfell Odin, der jetzt Leopold heißt, wurde von einem Profi fotografiert, zumindest sehen die Bilder, die uns aus seinem neuen Zuhause erreicht haben, so aus, oder? Wir genießen solche Bilder, sie sind der Antrieb, weiterzumachen. Wir sagen ganz herzlich Danke dafür.
Wer sich eines unserer aktuellen Notfellchen anschauen möchte, kann sie hier finden: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Entwarnung 4 Shar Pei aus der Tötung Ungarn
Die Shar Pei Mischlinge Pablo, Milan, Hosi und Herko wurden in Ungarn in ein Tierheim übergeben.
Liebe Grüße,
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11 Welpen - Bitte um Welpenfutter
31.8.2016: Hallo liebe Tierfreunde,
wie ihr sicherlich wisst, unterstützen wir die Situation vorort auch durch Kastrationsprojekte. Leider kommt es häufig genug vor, dass erst die Welpen da sind und wir dann erst informiert werden. So leider auch diesmal. Bevor wir euch die 11 Kleinen sowie deren Mama und Papa zeigen, möchten wir versichern, dass wir beide Elterntiere mit Spendengeldern kastrieren lassen werden, wenn die Welpenzeit vorbei ist. Wenn ihr uns hierfür mit einer Spende unterstützen würdet, das wäre toll. Am besten in den Verwendungszweck "Kastration Mama Papa der 11 Welpen" schreiben.
Nun was passiert ist: Gestern hat uns ein Hilferuf aus Ungarn erreicht: Eine Familie wollte ihre 11 Welpen in der Tötung abgeben. Unsere Helferin hat sofort Erika angerufen, ob wir auch dieses Mal der Familie ein Angebot machen, dass sie die 11 Welpen erstmal mit nach Hause nehmen und wir die 11 Welpen bis zur Ausreise bei der Familie versorgen. Die Tötung ist kein Ort für Welpen, weswegen wir zugestimmt haben. Die Mutter und Vater der 11 Welpen sind bekannt, siehe die Fotos.
Es kommt Welpenfutter aktuell in Szabadszallas an, welches primär für Malu und ihre 7 Welpen gedacht ist, aber wir brauchen jetzt mehr Futter, besonders Dosenfutter für die Kleinen: Malu hat 7 Welpen, die bald gefüttert werden müssen, und die 11 Welpen essen schon jetzt. 18 Welpen zu füttern ist eine große Aufgabe, die wir ohne Hilfe nicht stemmen können.
Wir werden auch noch Näpfe für die 11 Welpen zur Verfügung stellen müssen.
Auch hierfür sind wir noch auf Spenden angewiesen. Wenn ihr speziell hierfür helfen wollt, würden wir uns über jede noch so kleine Spenden freuen, Verwendungszweck "11 Welpen". Die tierärtzlichen Versorgungen sowie Impfungen und Entwurmungen kosten viel Geld. Oder schaut doch mal in unseren Amazon-Wunschzettel für Sach- und Futterspenden. Erika würde diese persönlich am 10. September mit nach Ungarn nehmen:
https://www.amazon.de/registry/wishlist/345ZVMHFMWZRD/ref=cm_sw_em_r_mt_ws_7OPTxb1Q8P7ZZ
Danke, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
12 Glücksfelle im August
28.8.2016: Mit sehr großer Freude teile ich mit, dass die folgenden 12 Hunde:
Nira, Ina, Gator, Lotti, Odin, Mao, Moro, Amily, Alis, Sally, Jino und Helena
am 27. August in Deutschland bei ihren Familien angekommen sind. Ich bedanke mich herzlich bei jedem, der auf irgendeine Weise bei der Vermittlung mitgeholfen hat.
Liebe Grüße,
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Danke für die bisherigen Futterspenden
27.8.2016: Es kamen heute wieder Kartons mit Futterspenden an. Tausend Dank an Roswitha und Izabela für großzügige Futterspenden. Gerade Roswitha verdanken wir sehr viel Futter! Die anderen Futter kamen von anonymen Spendern.
All diese Futterspenden werden heute nach Ungarn gebracht. Alle folgenden Spenden brink Erika persönlich am 10. September nach Ungarn.
Wir hoffen noch auf weitere Spende, besonders für Dosenfutter und Dosenfutter für die Welpen würden wir uns freuen:
https://www.amazon.de/registry/wishlist/345ZVMHFMWZRD/ref=cm_sw_em_r_mt_ws_7OPTxb1Q8P7ZZ
Ihr helft uns und vor allem den Hunden sehr damit.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Reise nach Ungarn erst am 10. September
24.8.2016: Der erste Futtersack aus unserem Wunschzettel ist angekommen. Ganz herzlichen Dank dafür. Die Futterspenden, die bis zum 27. August bei uns ankommen, werden am 27. August mit dem Transport nach Ungarn geschickt. Die anderen Spenden nimmt Erika selbst mit, wenn sie am 10. September nach Ungarn fährt.
Sie hat ihre Reise zu unserer Station in Ungarn aus familiären Gründen auf den 10. September verschoben.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
https://www.amazon.de/registry/wishlist/345ZVMHFMWZRD/ref=cm_sw_em_r_mt_ws_7OPTxb1Q8P7ZZ
Ungarnbericht von Anna im August 2016
Am Montag ging es zunächst in die Tötung. Abgeschieden und verlassen, an einem unbewohnten Ort, ganz allein, so in etwa kann man die Lage beschreiben. Empfangen von Hundegebell; Hunde, die Angst haben, Hunger haben, einfach da raus wollen und nicht verstehen, was mit ihnen geschieht. Dieses Bild erleben die Helferinnen jeden Tag bei der Ankunft an der Tötung. Zunächst werden sie gefüttert, die Zwinger gesäubert und dann je nach Zeit mit ihnen Gassi gegangen oder gestreichelt. Leider haben manche Hunde so viel Angst, dass sie sich kaum bis gar nicht aus den Zwingern trauen und so mit ihnen nicht spazieren gegangen werden kann.
Nachdem wir hier fertig waren ging es weiter zur „Auffangstation“. Die Hunde, die hier leben haben es um einiges schöner, als die Hunde in der Tötung. Sie haben Platz, Gras und Sonne. Auch hier werden die Hunde von den Helferinnen versorgt und gefüttert. Trotzdem warten auch diese Hunde auf ein Zuhause, da die Zeit einfach nicht ausreicht, um sich mit allen genug zu beschäftigen.
Abends ging es dann zur so genannten „Katzenfrau“, eine Frau, die sich mit Hingabe um alle Katzen kümmert, egal woher sie kommen. Leider ist es bei der Anzahl der Katzen, die sie beherbergt, oft schwer, denn Futter ist teuer und so reicht es oft kaum aus.
Dienstag gestaltete sich ähnlich. Dafür war Mittwoch ein Tag, der uns zeigte, wie schnell sich die Tötung füllen kann... Über Nacht hatte die trächtige Hündin sieben kleine Welpen zur Welt gebracht. Noch dazu waren drei „Neuankömmlinge“ in die Tötung gekommen. Diese hatten natürlich sehr viel Angst, winselten oder verkrochen sich. Und so hatte sich von einem Tag auf den anderen die Zahl verdoppelt. Dies verdeutlichte die schwierige Situation in Ungarn sehr genau.
Der Besuch hat uns gezeigt, dass das, was diese Organisation, mit all ihren Helfern und Helferinnen tut, ein Werk ist, das einfach nur toll ist. Wie herzlich sich die Helfer /-innen um die Tiere kümmern ist einfach nur spitze. Trotzdem brauchen sie dringend Unterstützung mit Spenden und Futter, damit sie weiterhin helfen können.
Zum Schluss wollten wir uns bei Erika Seitz und ihren Helfer/-innen bedanken, dass sie uns einen Einblick in die Situation in Ungarn gegeben haben.
21.08.2016, Anna Blöchinger
Amy und Una: süße Welpenhündinnen suchen ihren Platz
20.8.2016: Amy und Una haben noch keine Zuhause gefunden. Wir suchen einen Platz für sie, gerne auch auf Pflegestelle, damit sie am 27. August mit ihrer Schwester und Mutter ausreisen können. Wir würden Malu und ihre Welpen gerne raus aus der Tötung in den Gartenteil bringen, in dem Amy und Una aktuell noch sind. Erika fährt am 28. August nach Ungarn und möchte Malu in den Garten holen, wo sie die Hundefamilie während ihres Aufenthalts für 3 Wochen pflegen kann.
Amy hat aktuell 38 cm Schulterhöhe und Una 35 cm.
Hier die Steckbriefe:
---
Amy und Una sind total unkomplizierte und liebenswerte Bassetmischling-Hündinnen, die nur darauf warten, endlich ein festes Zuhause zu finden.
Ihre Schwester Ina und Mutter sitzen auf gepackten Koffern und sie warten immer noch auf ihre Menschen.
Sie lieben Menschen, große wie kleine, und kommen mit Artgenossen bestens aus und wären als perfektes Familienmitglied die ideale Besetzung. Amy und Una sind erst 4 Monate alt und sitzen in Ungarn in "Wartestellung".
Rasse: Basset-Mischling
Alter: 4 Monate
Geschlecht: weiblich
Größe: 38 bzw. 35 cm ( am 19. August)
Aufenthaltsort: Pflegestelle Ungarn
Gechipt, geimpft, entflöht und entwurmt
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/amy
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/una
Wer hat für einen der beiden ein Körbchen frei oder hat eine Idee, wo es stehen könnte?
Wir hoffen auf eure Kontaktaufnahme:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hilfe, die ankommt: Aufruf für Futterspenden
19.08.2016: Bereits am kommenden Wochenende fährt unsere Erika nach Ungarn. Auf den Spendenaufruf hin haben wir etwas Unterstützung erhalten, wofür wir sehr dankbar sind. Leider reicht es aber zur Versorgung noch nicht aus:
Bitte schaut doch mal in unseren Amazon-Wunschzettel, ob ihr uns mit einer Futterspende für die Welpen und erwachsenen Hunde unterstützen könnt. Auch kleine Spenden helfen.
Erika bringt diese in einer Woche persönlich nach Ungarn.
Eure Unterstützung würde Mensch und Tier sehr aufbauen und helfen. Danke! Darf auch gerne geteilt werden.
Hier der Link zu unserem Amazon-Wunschzettel:
https://www.amazon.de/registry/wishlist/345ZVMHFMWZRD/ref=cm_sw_em_r_mt_ws_7OPTxb1Q8P7ZZ
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Aktuelle Bilder unserer Hunde
11.8.2016: Hier sind einige aktuelle Bilder unserer Hunde. Schaut doch mal unter http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde rein und berichtet von ihnen, damit sie die Chance auf ein neues Zuhause bekommen:
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Kontakt:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenaufruf
~ HILFSAUFRUF + Malu hat ihre Welpen bekommen ~
6.8.2016: Hallo Tierfreunde,
es folgt ein kleiner Lagebericht aus Ungarn. Bitte teilt ihn so oft wie möglich, da wir einen Spenden- und Hilfsaufruf hiermit starten wollen. Wir sind ein kleiner Verein und finanzieren uns komplett aus Spenden. In letzter Zeit haben wir wenig um Hilfe gebeten, aber aufgrund der Welpen sind wir dringend auf Spenden angewiesen, welches wir in hochqualitatives Welpen- und Hundefutter investieren wollen. Jeder Euro kommt direkt den Tieren zugute, da alle hier ehrenamtlich arbeiten und der Kontakt direkt nach Ungarn besteht! Bitte helft uns!
Der Lagebericht aus Ungarn:
Malu hat in der Nacht von 2. auf den 3. August alleine ihre 7 Welpen in der Tötung bekommen. Gott sei Dank traten keine Schwierigkeiten und Komplikationen bei der Geburt auf, weil niemand ihr und ihren 7 Welpen helfen konnte.
Wir dürfen in Szabadszallas einen Garten kostenlos benutzen. Der Garten wurde in mehrere Bereiche aufgeteilt, es wurden Hundehütten aufgestellt. Die Hunde, die sich vertragen, leben hier in Gruppen. Hier wohnt niemand, die Betreuerin schaut 1-mal, wenn Welpen da sind 2-mal am Tag vorbei, füttert die Hunde, macht sauber und geht.
Bitte stellen sie nicht vor, dass die Hunde hier unter Beobachtung sind, hier sind sie auch allein, aber sie haben größeren Platz sich zu bewegen und sitzen nicht auf Betonböden hinter Gittern, wie in der Tötung. Hier bekommen die Hunde viel seltener Durchfall, weil wir im Garten besser für die Sauberkeit sorgen können.
Wir haben am 2. August versucht in unserer Not-Garten-Pflegestelle für Malu und ihre Welpen Platz zu schaffen, aber es ging leider nicht. Die Welpen aus 2 verschiedenen Würfen vertragen sich nicht, es gab Streit zwischen ihnen.
In einem Gartenteil leben Pablo und Milan.
Im anderen Gartenteil leben die Welpen Sally, Lotti und Odin, aber Odin ist schon reserviert.
In dem 3. Gartenteil sind die Welpen Amy, Una und Ina, aber Ina ist schon reserviert.
In dem 4. Gartenteil leben Buksi und Meggy.
Mein großer Appell an Euch! Bitte helft mit, einen Gartenteil bis zum 27. August frei zu machen, damit ich Malu mit ihren 7 Zwergen aus der Tötung rausholen kann. Es ist nicht die optimale Lösung, aber im Garten haben Malu und die kleinen Welpen Sonne, Rasen und mehr Platz als im Tötungszwinger, wo es nur Beton und Gitter gibt.
Am 27. August kommt der nächste Transport, mit dem Odin und Ina ausreisen können. Es würde mich sehr freuen, wenn Sally, Lotti oder Una und Amy auch ausreisen könnten.
Pablo und Milan hatten eine Zusage, aber wurden von einer Tierschützerin trotz zahlreicher Versprechen immer noch nicht abgeholt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benötigen auch dringend Spenden, die wir hauptsächlich für Futter verwenden wollen. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende, auch noch so klein. Danke!
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Ava - eines unserer Glücksfelle vom Juli
3.8.2016: Danke für die schönen Bilder aus Avas neuem Zuhause. Ich lasse sie mal für sich sprechen... <3
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/gluecksfelle-2016#gluecksfelle-2016-07
Kurze Aktualisierung zu unseren Welpen
Unseren Jungspunden geht es gut und sie wachsen und gedeihen, am 30. Juli hatten sie folgende Maße:
Sally: 37 cm und 7,3 kg (Stand 30. Juli)
Odin: 25 cm und 8 kg (Stand 30. Juli)
Lotti: kam noch nicht an
Amy: 37 cm, 11,2 kg (Stand 30. Juli)
Ina: 36 cm, 13,1 kg (Stand 30. Juli)
Una: 35 cm, 9,7 kg (Stand 30. Juli)
Sie finden uns auf Facebook.