Saci ist vermittelt
12.6.2023: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Saci vermittelt ist. Wir wünschen der jungen Dame alles erdenklich Gute für den Start in ihr neues Leben.
Es freut sich mit Saci das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Futterspende - das zweite Danke
4.6.2023: Wir bedanken uns heute nochmal für zwei Päckchen von Harald B. und Angela Sch., die sich an unserem Aufruf für Futterspenden beteiligt haben.
FB-Link zu Futterspenden-Aktion:
https://www.facebook.com/Gegen.Tierelend.in.Ungarn/posts/pfbid02nWScEJ5ut4ZGC9nqaDJhYv2TcpPGvXbBvVGf6Umtic1Uc2w5y455XoV9C4RDHRgdl
Erneute "Werbetrommel" für unsere Futterspenden-Aktion~
28.5.2023: Hallo liebe Tierfreunde,
Danke an alle, die bei unserer aktuellen Futterspenden-Aktion mitgemacht haben wie beispielsweise Kerstin S. und Dorothee K. Ihr seid es, die den Hunden in den ungarischen Tierheimen ein gesundes Aufwachsen mit gutem Futter ermöglicht.
Allerdings haben wir noch "Luft nach oben" und wir möchten nochmal kräftig die Werbetrommel rühren, damit wir den ein oder anderen für eine kleine Spende gewinnen können. Schon ab 15 Euro seid ihr dabei: einfach über unseren Wunschzettel in euren Warenkorb packen und zur Kasse gehen, der Versand geht dann direkt an unsere Vorsitzende Erika Seitz, von wo es der Fahrer dann direkt ins ungarische Tierheim bringt.
Unser Amazon-Wunschzettel:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/345ZVMHFMWZRD
Gerne auch weitersagen und teilen!
Es dankt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Blondi ist vermittelt
26.5.2023: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Blondi erfolgreich in eine tolle neue Familie vermittelt werden konnte.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. freut sich sehr für sie und ihre neue Familie.
GRETI wurde auf der Straße in Tatabanya entdeckt und in die Tötungsstation gebracht (mit Videos)
19.5.2023: Die wunderhübsche Hündin war anfangs noch ängstlich, sie hatte wohl bisher keine allzu positiven Erfahrungen mit Menschen gemacht. Aber in der Tötung taute Greti dank der liebevollen Fürsorge der Pfleger nach und nach auf und beginnt nun, ihr Leben zu genießen. Regelmäßiges Futter und Zuwendung haben bewirkt, dass Greti zusehends fröhlicher und aufgeschlossener wird. Sie ist eine absolute Schmusemaus, die sich nach Zuwendung sehnt und sich über jede Streicheleinheit freut.
Mit Alltagssituationen wie z.B. an der Leine zu laufen und vielen für andere Hunde selbstverständlichen Dingen ist sie noch ein bisschen überfordert, aber sie lernt stetig hinzu. So wird sie wohl in ihrem neuen Zuhause ein wenig Zeit und Geduld brauchen, bis sie auftaut, aber wir sind sicher, dass sie bald alle Scheu ablegen wird.
Greti verträgt sich wunderbar mit ihren Artgenossen, kann problemlos in einem Rudel mitlaufen, und spielt gerne mit den anderen Hunden, sodass sie gerne auch als Zweithund vermittelt werden könnte.
Wir sehen die liebe Greti mit ihren 39 cm Schulterhöhe gerne bei einer Familie mit Garten und gerne mit Kindern, wenn diese schon älter sind und verstehen, dass ein Hund Rückzugsgebiete und auch Ruhe braucht. Wichtig ist aber einfach, Zeit und Geduld mitzubringen und Greti zu zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann und ihr alle wichtigen Dinge beizubringen.
GRETI
Alter: ca. 1,5 Jahre
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling, 37 cm, 9 kg
Kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tötung in Tatabanya
Wer kann sich vorstellen gemeinsam mit der lieben Greti durch dick und dünn zu gehen?
Wenn Sie diese Menschen sind, dann kontaktieren Sie bitte:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Alles Infos und Videos auch auf unserem Homepage-Steckbrief:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/greti
Blondi sieht aus wie ein Minischäferhund
7.5.2023: Bevor wir Blondi textuell vorstellen: unten ist der Link zu ihrem Video. Man muss es einfach mal anschauen, wie freudig sie durch die Gegend springt, Ball spielt und tobt. So viel positive Energie! Das zeigt sich auch im Umgang mit anderen Hunden.
Denn egal ob groß oder klein, alt oder jung: Jede Fellnase ist für Blondi ein willkommener Spielkamerad und mit ein klein wenig Liebe und Geborgenheit, einem vollen Futternapf und ausgedehnten Streicheleinheiten wird die kleine Knutschkugel viel Freude und Glück in ihr neues Zuhause auf Lebenszeit bringen.
Blondi möchte die Welt erkunden und sucht nun ihren Platz im Leben in der eigenen Familie. Im neuen Zuhause gibt es dann noch einiges zu lernen, wie zum Beispiel Stubenreinheit, Grundkommandos, Leinenführigkeit und alleine bleiben. Wer möchte diese wundervolle Aufgabe übernehmen?
Video von Blondi:
https://youtu.be/e507PDyC7fc
Geschlecht: weiblich
geboren: 28.12.2022
Größe: 35 cm Schulterhöhe, wiegt 10 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Wenn Sie sich für Blondi interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Saci: Temperamentvolles junges Hundemädchen hofft entdeckt zu werden
7.5.2023: Saci wurde einfach auf die Straße in Ungarn ausgesetzt. Eine tierliebende Frau hat sie aufgesammelt und ins Tierheim gebracht. Von dort hofft sie auf ein Zuhause für immer.
Sie ist eine fröhliche, temperamentvolle und sehr liebe Hündin. Mit Suchspielen und kleinen Leckereien kann man ihr eine riesige Freude machen.
Saci liebt es herumzutollen und zu toben, aber genauso freut sie sich über jede Streicheleinheit und schmust gern mit jedem, der diese Zuwendung erwidert. Mit ihren jungen Jahren liegt ihr ganzes Hundeleben noch vor ihr, in dem sie noch viel erleben und entdecken will. Saci lernt schnell, was man ihr zeigt und ist dabei sehr engagiert.
Mit anderen Hunden kommt die hübsche Fellnase prima zurecht. Sie lebt mit anderen Welpen zusammen. Das junge Mädchen fände es toll, wenn sie in einer lebhaften Umgebung ihr Zuhause finden würde. Jede Form von Aktivität wird Saci begeistern. Aber auch Schmusezeiten und ein kuscheliges Körbchen zum Ausruhen dürfen nicht fehlen.
Video von Saci:
https://youtu.be/HS0f2EOB6LA
Geschlecht: weiblich
geboren: 06.02.2023
Größe: 25 cm und wiegt 4 Kilo
kastriert: nein, zu jung dazu
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Wir wünschen uns so sehr, dass Saci hier bald entdeckt und von liebevollen Menschen adoptiert wird. Auch Weitersagen und Teilen hilft.
Wenn Sie diese Menschen sind, dann kontaktieren Sie bitte:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Spendenaufruf für Welpenfutter mit Amazon-Wunschzettel
6.5.2023: Wir von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. wollen für die von uns unterstützten Tierheime in Ungarn eine Sachspenden-Aktion starten: Diesmal sollen insbesondere Welpen davon profitieren, dass sie, wenn schon im Tierheim gelandet, zumindest mit gutem Futter versorgt werden können und ohne Mangel groß werden können, bevor sie hoffentlich schnell ein neues Zuhause finden.
Wir möchten das Welpenfutter gerne über einen Amazon-Wunschzettel organisieren, da dies für beide Seiten (die Spender und uns) in der Verwaltung sehr einfach ist. Wir werden auch gelegentlich darum gebeten.
Nun aber ohne große Umschweife endlich der Link zum Wunschzettel für unsere Welpen:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/345ZVMHFMWZRD
Einfach draufklicken, Artikel in den Warenkorb, kaufen und die Spenden werden direkt an unsere Vorsitzende Erika Seitz geschickt, von wo aus dann der Weitertransport organisiert wird. Bilder folgen dann natürlich, wenn die Spenden vorort angekommen sind.
Von kleinen Artikeln bis zu großen Futtersäcken ist alles dabei.
Wir danken euch im Voraus, euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Ergänzung vom 7.5.2023: Die Spenden werden dann dem Tierheim Lajosmizse und der Tötungsstation Tatabanya zugute kommen, die immer wieder Welpen zu versorgen haben.
Sollten weitere Fragen bestehen, hier nochmal die Kontaktdaten unserer Vorsitzenden:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Lottie: junge und anhängliche Hündin möchte so gerne geliebt werden
26.4.2023: Lottie wurde in einem Haus zurückgelassen. Die Besitzer sind weggezogen, sie lebte im Keller eingesperrt mit ihren 7 Welpen. Die Nachbarn haben Lotties verzweifeltes Bellen gehört und der Hundefänger wurde gerufen. In der Tötungsstation wurde die Hundefamilie gut versorgt. Die Welpen haben ihre Familien gefunden, Lottie wurde kastriert und jetzt ist sie fertig für die Vermittlung.
Lottie ist eine junge Hündin, die sich nach einem schönen Zuhause sehnt mit viel Liebe und Streicheleinheiten. Sie möchte gern beschäftigt werden und große Spaziergänge genießen. Aber all das fehlt ihr momentan, sie kommt zwar aus dem Kennel jeden Tag raus und darf mit den anderen Hunden rennen und toben, aber sie wünscht sich mehr. Dementsprechend nutzt sie die Zeit draußen um sich wenigstens etwas auszulasten. Im Zwinger zeigt sie sich ruhig, genießt es gestreichelt zu werden und ist sehr lieb und anhänglich. Da sie momentan aber so unausgelastet und dementsprechend stürmisch ist, sollte sie nicht zu kleinen Kindern.
Lottie kommt mit Artgenossen super aus, mag Menschen.
Geschlecht: weiblich
Alter. Ca. 1,5 Jahre
Größe: 50 cm und wiegt 20 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tötungsstation Tatabanya
Video von Lottie:
Sollte Ihr Interesse an Lottie geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Steckbrief: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/lottie
Der sehr freundliche und aufgeschlossene Beci wurde gerettet und sucht nun seine Familie (mit Video)
17.4.2023: Gesetz ist Gesetz!
Von wegen: Wo kein Kläger, dort kein Richter! Leider oft die bittere Wahrheit, aber diesmal nicht, zum Wohle von Beci.
Hintergrund: Seit dem 1. Januar 2016 ist es in Ungarn verboten, Hunde permanent an die Kette zu legen. Tierschützer verbuchen die Gesetzesverordnung als Erfolg, weil es in Ungarn vielerorts nach wie vor üblich ist, Hunde ständig und oft sogar an viel zu kurzen Ketten zu halten. Verstöße gegen die Verordnung können mit einer Geldstrafe geahndet werden, sie fallen jedoch nicht unter das StGB und gelten deshalb nicht als Straftat.
Beci fristete ein Leben als Kettenhund, diente zum Schutz und Bewachung des Grundstücks seines Besitzers, der sich nicht um den Rüden kümmerte. Becis einziger Schutz war eine marode Hütte aus Blech und Ziegelstein, sein Bewegungsradius eine 3-Meter-lange Kette und er bekam ab und zu etwas zum Essen (siehe Bild der Hütte).
Beci hatte Glück, fand einen Kläger, der die Tierrettung über seine Qualen informiert hat. So fanden die Tierretter ihn vor Ort (siehe Bild von Beci vor einem Eimer).
Fast bis zum Tod abgemagert, verängstigt und sehr traurig. Schauen Sie bitte seine Augen an! So viel Schmerz und Verzweiflung!!! (Siehe Bild von Beci im Sand)
Das war im Februar und schauen sie, wie freudig er jetzt in die Kamera schaut! (Siehe Bild im Grünen)
Beci ist sehr dankbar für jede kleine Aufmerksamkeit. In der Nähe von Menschen wedelt er ununterbrochen mit seinem Schwanz und versucht jeden zum Streicheln aufzufordern. Er ist ein sehr freundlicher und aufgeschlossener Hund, auch in Bezug auf Artgenossen und Katzen. Er hat ein sanftes Wesen und liebt auch Kinder. Genau so sehr wie Menschen liebt Beci Spaziergänge. Dabei freut er sich wie ein Welpe und geht brav an der Leine.
Er ist 4 Jahre alt, aber an der Kette konnte er nichts lernen und deshalb hat noch alles vor sich. Er wäre überglücklich jeden Schritt mit Ihnen an Ihrer Seite gehen zu dürfen - ein Leben lang!
Geschlecht: männlich
geboren: 15.03.2019
Größe: 35 cm und wiegt 12 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Vielleicht kann Beci ja mit dem Video, wie er im Garten tobt, jemanden von sich begeistern..?
Tobe-Video von Beci: https://youtu.be/2E4Oz5rbgWM
Sollte Ihr Interesse am tollen Beci geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/beci
Verspielt und menschenbezogen? Dann sind Sie bei Molli richtig!
4.3.2023: Molli wurde an einer verkehrsreichen Straße gefunden. Allem und allen gegenüber sehr vorsichtig lief sie dort umher.
Molli ist menschenbezogen, verschmust und anhänglich. Sie sucht den Kontakt zu ihren Pflegern und ist ein eher ruhiger, ausgeglichener Charakter. So braucht sie Menschen, die ihr ausreichend Aufmerksamkeit und Zuneigung entgegenbringen. Auch Kinder, die alt genug sind, um vernünftig mit einem freundlichen Hund umzugehen, dürfen gerne in der Familie leben. Molli ist freundlich Kindern gegenüber.
Auch mit den Hunden in der Tötungsstation ist sie freundlich, so kann sie gerne auch zu vorhandenen Hunden ziehen, sofern diese umgänglich sind und ihre Familie weiß, wie man die -Zusammenführung- und den Alltag in einem Mehrhundehaushalt gestaltet.
Mögen Sie Hunde, die pfiffig, verspielt und aufgeweckt sind, sich aber auch zurücknehmen können und einfach gerne immer und überall mit dabei und mittendrin sind, dann sind sie bei Molli richtig.
Alter: ca. 2,5 Jahre
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling, 50 cm, 23 kg
Aufenthaltsort: Tötung in Tatabanya
Sollte Ihr Interesse an der menschenbezogenen Molli geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/molli
Die liebe Donna wartet sehnsüchtig auf ihre Familie
4.3.2023: Donna wurde mit ihren Welpen in die Tötungsstation in Tatananya eingeliefert. Ihre Welpen wurden schon vermittelt, aber Donna wartet immer noch auf ihre Familie. Sie wurde kastriert und ist für die Ausreise vorbereitet.
Donna ist eine sehr liebe Hündin, der man ansieht, dass sie in ihrem Leben sicher noch nicht viel Schönes erlebt hat. Sie hat einen sehr lieben und freundlichen Charakter, ist sehr lieb zu Menschen, will alles richtigmachen, schaut was von ihr erwartet wird und tut alles, damit sie ein wenig Liebe und Aufmerksamkeit bekommt. Sie ahnt vielleicht, dass sie mit ihr Aussehen nicht große Chancen hat aufzufallen. Sie ist mit anderen Hunden gut verträglich, liebt Kinder, Katzen. Egal wer kommt, sie ist nur eine perfekte Hündin.
Donna wartet nun sehnsüchtig auf eine liebe Familie, die sie adoptiert und in der sie endlich ein glückliches und schönes Hundeleben führen darf. Sie hat es so sehr verdient, ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause zu bekommen, wo ein warmes Körbchen auf sie wartet.
Alter: ca. 3 Jahre
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling, 43 cm, 18 kg
Aufenthaltsort: Tötung in Tatabanya
Sollte Ihr Interesse an der lieben Donna geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/donna
Abu: schmusetechnisch unschlagbar!
4.3.2023: Abu ist schmusetechnisch gesehen wahrscheinlich unschlagbar: Deutlich größer als ein handlicher Schosshund unternimmt er jede Anstrengung, als ein solcher durchzugehen... Abu sucht Nähe und Geborgenheit und gibt davon im Überfluss. Er ist unkompliziert mit seinen Artgenossen und einfach nur lieb mit Menschen. Den Zwinger teilt er sich mit Rosi in der Tötungsstation in Tatabanya.
Abu ist, trotz seines Aufenthaltes in der Tötungsstation, ein fröhlicher Hund und blickt optimistisch in die Zukunft.
Er liebt es mit Rosi zu toben und zu spielen. Dabei vergisst er ganz und gar, dass er nicht zu Hause, sondern in einer Tötungsstation ist. Für die Geborgenheit, Sicherheit und Liebe einer richtigen Familie, würde Abu aber die Spielrunden mit Rosi gern aufgeben. Das heißt aber, dass die Mitglieder der neuen Familie dann als Spielkameraden eingespannt werden. Aber das ist ja klar.
Ausgedehnte Spaziergänge sind in der Tötung nicht immer leicht getan, deshalb freut sich Abu schon riesig auf Wandertouren durch die neue Heimat mit seinem neuen Rudel (seiner Familie).
Alter: ca. 1 Jahre
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling, 50 cm, 20 kg
Aufenthaltsort: Tötung in Tatabanya
Sollte Ihr Interesse am verschmusten Abu geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/abu
Die 1,5 Jahre alte Rosi liebt alle: egal ob Mensch, Hund oder Katz
3.4.2023: Hier kommt die freundliche Rosi aus Tatabanya:
Rosi hat ihre Welpen in einem verlassenen Haus geworfen. Die Nachbarn haben Rosi Futter gegeben, damit sie ihre Welpen säugen kann, aber als die Welpen angefangen haben zu essen, wurde das Rathaus angerufen. Wenn Sie jetzt lesen, wo Rosi eingeliefert wurde, werden Sie erst einmal denken, dass es paradox ist, dass es Rosi hier erst einmal bessergeht. Denn Rosi wurde in eine Tötungsstation eingeliefert.
Diese ist jedoch sehr bemüht, dass es nicht zum Äußersten kommt und engagiert sich stark, auch in Zusammenarbeit mit dem ansässigen Tierschutzverein, dass die Tiere vermittelt werden und so ihrem Schicksal in der Tötungssation entgehen.
Die Welpen wurden schon vermittelt, Rosi wurde kastriert und ist für die Vermittlung vorbereitet.
Rosi zeigt sich sehr freundlich, sie liebt jeden, ob es ein Mensch, ein Kind, eine Katze oder andere Hunde sind. Schaut man Rosi in die Augen, erkennt man ihre starke Seele. Sie ist entschlossen, um ihr Leben zu kämpfen und einen Neustart zu beginnen.
Alles, was sie braucht, ist eine Familie, ein Heim, Geborgenheit und Liebe.
Alter: ca. 1,5 Jahre
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling, ca. 40 cm, 12 kg
Aufenthaltsort: Tötung in Tatabanya
Sollte Ihr Interesse an der freundlichen Rosi geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/rosi
Sie finden uns auf Facebook.