Einfach nur süß: neue Welpen im Tierheim
30.09.2023: Dieses Welpen-Video haben wir aus dem Tierheim erhalten, mit dem wir zusammenarbeiten. Wir wollen damit zeigen, wie wichtig diese Tierheime für den Tierschutz sind. Und ohne Vermittlung können die Hunde dann kein Zuhause finden. Zusammen wollen wir die Hunde gut versorgen und dann in tolle Zuhause vermitteln.
Die Welpen in diesem Video sind noch jung, sie sind erst 7 Wochen alt. Daher müssen sie noch viel Zeit im Tierheim verbringen bis sie ausreisen dürfen. Nichtsdestotrotz wollen wir sie euch gerne schon zeigen: Sind sie nicht süß, wie sie auf dem Video ganz unbefangen miteinander spielen?
Mit diesem Video wünschen wir euch ein schönes Wochenende,
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unser-verein/kontakt
Darf der liebe Bogar bald seine Pfote in ihre Hand legen?
26.9.2023: Bogar ist einer von den vielen anderen Hunden, die momentan in Lajosmizse/Ungarn auf die Straße gesetzt werden.
Bogar marschierte entlang der Landstraße, bis die Tiernotrettung ihn eingefangen hat. Jetzt sitzt er im Tierheim und wartet auf eine bessere Zukunft.
Mit anderen Hunden verträgt er sich bestens und er ist gut sozialisiert.
Menschen liebt er über alles. Auf einem Bild ist beispielsweise zu sehen, wie vertrauensvoll er zur Tierschützerin ist und seine Pfote auf ihre Hand legt.
So suchen wir seinen Menschen, seine Familie, die bereit ist, dem kleinen Rohdiamanten unsere Welt zu zeigen. Ein Zuhause, das geduldig und ausgeglichen ist, das Verständnis aber auch Souveränität für den verlassenen Rüden zeigt und das sich der Verantwortung bewusst ist, die es bedeutet, die nächsten viele Jahre mit einem Vierbeiner zusammenzuleben.
Geschlecht: männlich
geboren: 01.01.2017
Größe: 40cm, 22 kg
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Und hier noch ein Video von Bogar im Auslauf:
https://youtu.be/9OuY2cub0DM
Über ein eher ländlich gelegenes Zuhause wäre Bogar sicherlich dankbar, Kinder sollten gerne schon größer sein.
Wenn sie Interesse an Bogar haben, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/bogar
Wird die clevere Bogo ihre lebensfrohe Begleiterin werden?
26.9.2023: Bogo wurde angebunden vor einem Einkaufzentrum aufgefunden und keiner kam, um sie abzuholen. So landete sie im Tierheim, was sie bestimmt nicht verdient hat.
Bogo ist nämlich eine liebevolle Hündin, mit den anderen Vierbeinern verträgt sie sich gut.
Nun suchen wir für die Kleine, die immer gute Laune verbreitet, nach einer neuen Familie. Sie ist eine unkomplizierte Begleiterin: Gemeinsames Spielen, Ausflüge oder zusammen faulenzen – Hauptsache, sie ist mit ihren geliebten Menschen vereint. Bogo ist überaus clever und kann auch schnell frech werden, wenn sie nicht konsequent erzogen oder zu wenig Action geboten wird. Schlussendlich ist sie eine freundliche und lebensfrohe Begleiterin, die viel Aufmerksamkeit und Pflege braucht, dafür aber mindestens genauso viel Glück und Liebe ins Familienleben bringt.
Geschlecht: weiblich
geboren: 01.09.2021
Größe: 30cm , ca. 4,5 kg
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Sie ist gesund, geimpft, kastriert, gechipt, im Besitz eines EU-Passes und reist nach positiver Vorkontrolle und Schutzvertrag.
Hier noch ein Video von Bogo, wo man sieht, wie sie "in Aktion" durch den Auslauf flitzt:
https://youtu.be/m4ndYdFTy4s
Wenn sie Interesse an ihr haben, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/bogo
Schwarz ist hübsch: Darauf hofft die clevere Mandula
11.9.2023: Wir stellen auch immer gerne Hunde und Welpen vor, die es nicht so leicht haben vermittelt zu werden, manchmal nur wegen ihrer Fellfarbe. Daher kommt jetzt hier Mandulas Auftritt:
Aus ihrer Gruppe wurden viele Welpen vermittelt, die kein schwarzes Fell haben. Mandula hatte dieses Glück (noch) nicht. Trotzdem hofft Mandula gerade jetzt, dass sie Glück hat und jemand sie adoptiert.
Zur Zeit verbringt sie ihre Tage zusammen mit anderen Junghunden im Tierheim Lajosmizse. Nur unterbrochen von kleinen Nickerchen spielt und tobt sie mit den anderen Hunden um die Wette und hat den ganzen Tag alle Pfoten voll zu tun, kein Abenteuer zu verpassen.
So ganz nebenbei hat sie auch die Menschen schätzen gelernt und wird - ein anständiges Erziehungsprogramm vorausgesetzt - ihrer zukünftigen Familie eine echte Freude sein.
Clever ist sie nämlich auch.
Die Welpen kennen noch nicht viel und jetzt im Tierheim lernen sie auch leider nichts mehr dazu. Sie sind in einem Zwinger, nur einmal am Tag dürfen die Welpen in einen Freilauf, damit der Zwinger gereinigt werden kann. Jegliche Sozialisierung geht hier verloren, außer die unter den Hunden selbst.
Daher ist es so wichtig, schnellstmöglich eine Familie zu finden, die den Welpen das Leben zeigt und sie weiter sozialisiert auf Menschen, Geräusche, Dinge des Alltags, etc.
Welpen sind natürlich nicht stubenrein, sollen im ersten Lebensjahr noch keine Treppen steigen, am Fahrrad laufen oder gar als Jogging-Partner begleiten. Die Spaziergänge sind langsam zu steigern und zu Beginn lieber mehrmals am Tag als eine lange Runde.
Mandula
Geschlecht: weiblich
geboren: 01.04.2023
Größe: 35cm , ca. 6,9kg
kastriert: noch nicht
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Hier noch ein Video von Mandula:
https://youtu.be/s15Wmz3HaTM
Wenn sie sich in die schwarze Schönheit verliebt haben, dann melden Sie sich gern bei uns!
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/mandula
Eine extrem verkuschelte Schönheit namens Rosa wartet darauf geliebt zu werden
9.9.2023: Diese Schönheit trägt den Namen Rosa und ist vermutlich im Juni 2021 geboren.
Wie viele andere Hunde im Tierheim wurde sie auf der Straße entdeckt und hatte das Glück ins Tierheim zu kommen.
Sie wanderte umher und wurde von einigen Menschen dabei beobachtet, wie sie zwischen den Mülltonnen umherwanderte und vergebens nach Essen suchte, um ihren knurrenden Magen zu stillen.
Viele Hunde haben es sehr schwer, ein schwarzer Hund leider immer noch etwas mehr.
Rosa versteht sich mit allen Hunden, egal ob groß, klein, laut oder ruhig.
Die Mitarbeiter im Tierheim kommen immer direkt ins Schwärmen, wenn sie über Rosa sprechen.
Sie wird als extrem süß und verkuschelt beschrieben und dass sie für jede Aufmerksamkeit, die sie bekommen kann, dankbar ist und diese wie einen Schwamm aufsaugt.
Menschen, die viel Liebe zu geben haben, wären für Rosa ein Geschenk!
Hier sind Rosas Daten und ein Video, das sie in Aktion zeigt:
https://youtu.be/agnuhKGMH-g
Name: Rosa (weiblich)
Geschätztes Geburtsdatum: Juni 2021
Größe : 40cm , 10 Kilo
Aufenthaltsort: Ungarn Tierheim
Wenn sie sich in die schwarze Schönheit mit den warmen Bernsteinaugen verliebt haben, dann melden Sie sich gern bei uns!
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Rosa würde sich auch sehr freuen, wenn sie geliket ud geteilt wird, damit sie von ihrem neuen Zuhause entdeckt werden kann.
Danke im Voraus sagt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.!
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/rosa
Szuszu und Nico sind gut im neuen Zuhause angekommen
6.9.2023: Mit großer Freude können wir mitteilen, dass Szuszu und Nico nach erfolgreicher Vermittlung gut in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.
Man kann die Freude beiden ansehen, denken wir.
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Leben.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Nico
Szuszu
Mogi wurde vermittelt und ist bereits im neuen Zuhause angekommen
20.08.2023: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Mogi vermittelt werden konnte und bereits in ihrem neuen Zuhause angekommen ist.
Wir wünschen Mogi und ihrer neuen Familie alles Gute für die Zukunft!
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Auch Hilda konnte in ein liebevolles neues Zuhause umziehen
13.8.2023: Nachdem wir euch heute bereits von Lilis Erfolgsgeschichte berichten konnten, legen wir nun mit "Hilda" nach: Freitag konnte Hilda nämlich das Tierheim in Lajosmizse verlassen und in ihr neues Zuhause umziehen. Auf den Bildern seht ihr unsere Vorsitzende Erika Seitz und Hildas neues Frauchen, wie sie alle zusammen Gassi gehen.
Hildas neues Frauchen hat vor 14 Jahren eine Hündin von uns adoptiert. Gina musste leider eingeschläfert werden und Justina wollte wieder einen Hund von uns. Sie hat auf der Homepage des Tierheims diese Cockermischlingshündin ausgewählt. Sie ist total begeistert und Hilda ist auch sehr glücklich.
Diese Erfolgsgeschichten teilen zu können ist immer eine große Freude und wir hoffen, dass wir damit noch vielen Hunden zu einem neuen Zuhause verhelfen können.
Es wünscht einen guten Start ins neue gemeinsame Leben das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Pekineserhündin Lili ist gut im neuen Zuhause angekommen
13.8.2023: Am 30.7. hatten von von der 3-jährigen Pekineserhündin "Lili" berichtet (Link am Beitragsende), die durch den Todesfall ihrer Besitzerin ihr Zuhause verloren hatte. Danke eurer großen Anteilnahme an ihrem Schicksal und Hilfe zahlreicher Tierfreunde u.a. durch Teilen in Facebook-Gruppen könnte für Lili schnell ein tolles neues Zuhause gefunden werden, so dass sie wie erhofft am Ende dieser Woche von ihrer neuen Familie aufgenommen werden konnte.
Die neue Familie schreibt: "Hallo Frau Seitz. Lili ist gut angekommen und die beiden kommen soweit miteinander klar. Sie nimmt sogar schon Leckerlis und hat auch schon eine Kleinigkeit gegessen. 😊"
Anbei natürlich frische "Zuhause-Bilder": Einmal Lili "solo" und einmal das neue "Mini-Rudel" zusammen.
Wir freuen uns sehr für Lili und danken allen Beteiligten.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Lilis "alter" Artikel, als sie noch gesucht hat: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/652-das-frauchen-der-3-jaehrigen-pekineserhuendin-lili-ist-verstorben-sie-sucht-ein-zuhause-und-koennte-bereits-am-11-8-ausreisen
Das Frauchen der 3-jährigen Pekineserhündin "Lili" ist verstorben: Sie sucht ein Zuhause und könnte bereits am 11.8. ausreisen
30.7.2023: Das Frauchen der 3-jährigen Pekineserhündin ist leider verstorben und um "Lili" kann sich leider keiner kümmern, weswegen sie gestern aus ihrem bisherigen Zuhause abgeholt wurde und erst einmal ins Tierheim gebracht wurde.
Sie wurde im Haus gehalten, die Besitzerin hat sie verwöhnt, regelmäßig gebadet. Wir möchten sie deswegen schnell aus dem Tierheim herausholen, damit sie wieder in eine Umgebung kommen kann, wo sie ebenso geliebt und verwöhnt wird.
Die Hündin ist am 15. März 2020 geboren, hat 21 cm Schulterhöhe und wiegt 4,4 kg. Sie ist kastriert und ist stubenrein.
Und da der nächste Transport bereits am 11.8. stattfindet, könnte es vielleicht sogar recht schnell klappen, Interessenten vorausgesetzt. Also bitte fleißig Liken und Teilen.
Wenn Sie sich vorstellen könnten, das neue Zuhause für "Lili" zu sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/lili-2023
Futterspende für das Tierheim in Lajosmizse von "Tierheim Tierfutter"
26.7.2023: In diesem Video seht ihr, wie erneut eine große Futterspende in Form von 2 Paletten für erwachsene Hunde und 2 Paletten für Welpen von "Tierheim Tierfutter" über uns an das Tierheim in Lajosmizse gesendet wurde. Mit diesen Futterspenden wird den vielen Hunden und Welpen im Tierheim sehr geholfen.
Hier das Fütterungs-Freuden-Video: https://youtu.be/RfEN6ro5_Lw
Auf den Bildern seht ihr ebenfalls einige Hunde, die - stellvertretend für alle anderen - Danke sagen wollen! Die Freude war bei allen Beteiligten wie immer groß. Bilder und Videos sagen mehr als tausend Worte... ;-)
Tue Gutes und sprich darüber, das wollen wir gerne tun:
Ganz herzlichen Dank von uns und wir hoffen, dass auch zukünftig noch viele Tiere unterstützen werden können!
Über die Arbeit von "Tierheim Tierfutter" könnt ihr hier mehr nachlesen, falls ihr ihre Arbeit vielleicht selbst unterstützen wollt: https://tierheim-tierfutter.de/tierheim-tierfutter-wie-helfen-wir/
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Cleveres Welpenmädel Szuszu möchte ihre Familie und die Welt entdecken
26.7.2023: Die kleine Szuszu wurde mit ihre Geschwistern aus einer Mülltonne gerettet.
Zur Zeit verbringt sie ihre Tage zusammen mit ihrem Bruder Pörci noch im Tierheim Lajosmizse. Nur unterbrochen von kleinen Nickerchen spielt und tobt sie mit den anderen Hunden um die Wette und hat den ganzen Tag alle Pfoten voll zu tun, kein Abenteuer zu verpassen.
So ganz nebenbei hat sie auch die Menschen schätzen gelernt und wird - ein anständiges Erziehungsprogramm vorausgesetzt - ihrer zukünftigen Familie eine echte Freude sein.
Clever ist sie nämlich auch.
Die Welpen kennen noch nicht viel und jetzt im Tierheim lernen sie auch leider nichts mehr dazu. Sie sind in einem Zwinger, nur einmal am Tag dürfen die Welpen in einen Freilauf, damit der Zwinger gereinigt werden kann. Jegliche Sozialisierung geht hier verloren, außer die unter den Hunden selbst.
Szuszu
Geschlecht: weiblich
geboren: 08.04.2023
Größe: 25 cm und wiegt 3,2 Kilo
kastriert: noch nicht, sie ist erst 3 Monate alt
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Video von Szuszu: https://youtu.be/hbSu9E2Qypg
Wir wünschen uns für die süße Szuszu ein Zuhause, in dem sie ein vollwertiges Familienmitglied sein darf. Sie möchte noch so vieles lernen und die ganze Welt entdecken. Über gemeinsame Ausflüge, Spaziergänge und auch über einen Besuch in einer Hundeschule würde sich Szuszu bestimmt sehr freuen. Dieser bietet sich sehr gut an, gemeinsam mit ihrem Halter zu lernen und neue Freunde zu finden.
Mit viel Ruhe, Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen wird die süße Maus neue und unbekannte Situationen schnell meistern. Sie braucht Menschen, welche bereit sind ihr das Hunde-1x1 beizubringen. Menschen, denen die Verantwortung bewusst ist und die das Verständnis haben, wenn etwas nicht gleich beim ersten Mal funktioniert.
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/szuszu
Welpe Nico hält mit seinen Kulleraugen Ausschau nach "seiner" Familie
26.7.2023: Nico ist einer der vielen Welpenjungen, die aktuell im Tierheim Lajosmizse/Ungarn auf ihre Familie warten. Er wurde gemeinsam mit seinen Geschwistern in einem großen Karton neben einem Müllcontainer gefunden. Dort waren sie ihrem Schicksal überlassen. Zum Glück wurden sie rechtzeitig entdeckt und konnten somit gerettet werden.
Nico wurde im April geboren und alle Menschen, die ihn bisher kennenlernen durften, haben sich sofort in seine Kulleraugen und in sein Wesen verliebt. Der Rüde ist alterstypisch verspielt und aufgeschlossen. Er erkundet gerne sein Umfeld und schreckt vor nichts zurück.
Auch mit seiner freundlichen und menschenbezogenen Art überzeugt er vollkommen. Doch Nico ist nicht nur für den Menschen ein absoluter Traum, sondern auch seine Hundefreunde lieben ihn. Mit ihm können sie so toll spielen und herumflitzen. Nun fehlt ihm nur noch seine Familie, die ihn artgerecht fordern und fördern möchte. Auch den Besuch einer Hundeschule fände er sicher spitze und aufregend.
Wir wünschen uns für den süßen Nico ein Zuhause, in dem er ein vollwertiges Familienmitglied sein darf. Er möchte noch so vieles lernen und die ganze Welt entdecken. Über gemeinsame Ausflüge, Spaziergänge und auch über einen Besuch in einer Hundeschule würde sich Nico bestimmt sehr freuen. Dieser bietet sich sehr gut an, gemeinsam mit seinem Halter zu lernen und neue Freunde zu finden.
Mit viel Ruhe, Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen wird er neue und unbekannte Situationen schnell meistern. Er braucht Menschen, welche bereit sind ihm das Hunde-1x1 beizubringen. Menschen, denen die Verantwortung bewusst ist und die das Verständnis haben, wenn etwas nicht gleich beim ersten Mal funktioniert.
Nico
Geschlecht: männlich
geboren: 01.04.2023
Größe: 30 cm und wiegt 5 Kilo
kastriert: noch nicht, er ist erst 3 Monate alt
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Video von Nico: https://youtu.be/ZUunvD2wb9I
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/nico
Der zuckersüße Welpenjunge Pörci sucht seine Familie
26.7.2023: Der kleine Pörci ist schon ein kleiner Held und zuckersüß obendrein. Dabei hat er mit seinen gerademal drei Monaten schon richtig was durchgemacht. Er musste mit seinen Geschwistern aus einer Mülltonne gerettet werden.
Zur Zeit verbringt er seine Tage zusammen mit seiner Schwester Szuszu noch im Tierheim Lajosmizse. Nur unterbrochen von kleinen Nickerchen spielt und tobt er mit den anderen Hunden um die Wette und hat den ganzen Tag alle Pfoten voll zu tun, kein Abenteuer zu verpassen.
So ganz nebenbei hat er auch die Menschen schätzen gelernt und wird - ein anständiges Erziehungsprogramm vorausgesetzt - seiner zukünftigen Familie eine echte Freude sein.
Clever ist er nämlich auch.
Die Welpen kennen noch nicht viel und jetzt im Tierheim lernen sie auch leider nichts mehr dazu. Sie sind in einem Zwinger, nur einmal am Tag dürfen die Welpen in einen Freilauf, damit der Zwinger gereinigt werden kann. Jegliche Sozialisierung geht hier verloren, außer die unter den Hunden selbst.
Daher ist es so wichtig, schnellstmöglich eine Familie zu finden, die den Welpen das Leben zeigt und sie weiter sozialisiert auf Menschen, Geräusche, Dinge des Alltags, etc.
Welpen sind natürlich nicht stubenrein, sollen im ersten Lebensjahr noch keine Treppen steigen, am Fahrrad laufen oder gar als Jogging-Partner begleiten. Die Spaziergänge sind langsam zu steigern und zu Beginn lieber mehrmals am Tag als eine lange Runde.
Pörci
Geschlecht: männlich
geboren: 08.04.2023
Größe: 25 cm und wiegt 3 Kilo
kastriert: noch nicht, er ist erst 3 Monate alt
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Video von Pörci: https://youtu.be/5ftwTP8VD8s
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/poerci
Sie finden uns auf Facebook.