Auch der kleine Hundebub Wolf hatte Glück
3.12.2022: Dieser süße kleine Hundebub wurde in Ungarn zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern beschlagnahmt. Seine Mutter musste ihr ganzes Leben an einer zu kurzen Kette verbringen. Sie musste ihre Welpen an der Kette gebären, sie hat hungern und dursten müssen. Sie wurde in einem erbärmlichen Zustand durch die Tierrettung gerettet und ins Tierheim gebracht. Hier wurde die Hundemutter „Angel“ aufgepäppelt und die Welpen bekamen auch gutes Futter.
Wolf ist ein wunderschöner Rüde und alle Menschen, die ihn bisher kennenlernen durften, haben sich sofort in seine Kulleraugen und in sein Wesen verliebt. Der Rüde ist alterstypisch verspielt und aufgeschlossen. Er erkundet gerne sein Umfeld und schreckt vor nichts zurück.
Auch mit seiner freundlichen und menschenbezogenen Art überzeugt er vollkommen. Doch Wolf ist nicht nur für den Menschen ein absoluter Traum, sondern auch seine Hundefreunde lieben ihn. Mit ihm können sie so toll spielen und herumflitzen. Nun fehlt ihm nur noch seine Familie, die ihn artgerecht fordern und fördern möchte. Auch den Besuch einer Hundeschule fände er sicher spitze und aufregend.
Wolf
Geschlecht: männlich
geboren: 10.09.2022
Größe: 25 cm und wiegt 5,5 Kilo
kastriert: noch nicht, er ist erst 3 Monate alt
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Hier noch ein kleines Video von Wolf, wie er schwanzwedelnd mit "seinem" Ball durch den Garten flitzt:
https://youtu.be/16bhr68fPH4
Wenn Sie sich für Wolf interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/wolf
Auch der kleine Hundebub Billy hatte Glück
3.12.2022: Dieser süße kleine Hundebub wurde in Ungarn zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern beschlagnahmt. Seine Mutter musste ihr ganzes Leben an einer zu kurzen Kette verbringen. Sie musste ihre Welpen an der Kette gebären, sie hat hungern und dursten müssen. Sie wurde in einem erbärmlichen Zustand durch die Tierrettung gerettet und ins Tierheim gebracht. Hier wurde die Hundemutter „Angel“ aufgepäppelt und die Welpen bekamen auch gutes Futter.
Billy ist ein freundlicher Rüde und aufgeschlossenes Hundekind. Er lebt aktuell mit einigen anderen Welpen zusammen, mit denen er gerne spielt und tobt. Neben dem Spielen dürfen aber auch Ruhephasen nicht zu kurz kommen, um all das Erlebte zu verarbeiten. Andere Hunde sind kein Problem für ihn. Menschen sind für ihn unheimlich interessant.
Wir wünschen uns für Billy ein liebevolles Zuhause, mit Menschen, die sich bewusst sind, was es heißt ein Hundekind zu erziehen und ihm alles Wichtige beizubringen. Billys zukünftiges Zuhause sollte eher ländlich gelegen sein, auch ein eingezäunter Garten wäre schön für ihn. Vorhandene Kinder im Haushalt sollten bereits älter sein.
Billy
Geschlecht: männlich
geboren: 10.09.2022
Größe: 25 cm und wiegt 5,5 Kilo
kastriert: noch nicht, er ist erst 3 Monate alt
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Schaut im Video von Billy, wie stolz er schwanzwedelnd sein Spieli trägt:
https://youtu.be/twTZ0732rk0
Wenn Sie sich für Billy interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Der kleine Hundebub Betyar hatte Glück
3.12.2022: Dieser süße kleine Hundebub wurde in Ungarn zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern beschlagnahmt. Seine Mutter musste ihr ganzes Leben an einer zu kurzen Kette verbringen. Sie musste ihre Welpen an der Kette gebären, sie hat hungern und dursten müssen. Sie wurde in einem erbärmlichen Zustand durch die Tierrettung gerettet und ins Tierheim gebracht. Hier wurde die Hundemutter „Angel“ aufgepäppelt und die Welpen bekamen auch gutes Futter.
Hier vertreibt sich Betyar seine Zeit, gemeinsam mit anderen kleinen Fellnasen.
Macht ja auch Spaß! Durch den Zwinger toben, sich gegenseitig über den Haufen zu rennen und gemeinsam zu chillen.
Er wird eher klein bleiben, so hat man selbst immer noch genug Platz auf dem Sofa, für nette Fernsehabende.
Natürlich lässt es sich auf einem warmen Plätzchen viel besser chillen. Nach einem schönen Spaziergang, lecker Futter und wenn dann noch das Bäuchlein gekrault wird, das wäre ein Traum.
Hier noch ein Video von Betyar, wie er schwanzwedelnd tobt:
https://youtu.be/0SeIPQaUeBg
Betyar
Geschlecht: männlich
geboren: 10. 09. 2022
Größe: 20 cm und wiegt 2,5 Kilo
kastriert: noch nicht, er ist erst 3 Monate alt
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Lernen muss Betyar noch so einiges im neuen Zuhause. Wie man sich als Hundemann benimmt, anständig an der Leine geht und Geschäfte doch eher draußen zu erledigen. Er wird sich alle Mühe geben und jede Menge Spaß und Freude mitbringen.
Würden Sie gern Ihre Sofa mit so einer süßen Fellnase teilen? Gemeinsam durchs Leben gehen? Dann schreiben Sie uns gern eine Nachricht:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Geliebt angekommen im neuen Zuhause: Lucy (früher Bibor) ist schon jetzt ein Herzenshund
1.12.2022: Unsere Vorsitzende Erika Seitz hat folgende herzwärmende Nachricht aus Bibors neuem Zuhause erhalten, wo sie jetzt Lucy heißt.
Nur allzu gerne dürfen wir diese Worte mit euch teilen:
"Hallo liebe Erika, ich kann mein Glück noch immer nicht fassen. Ich habe mit meiner kleinen Lucy die pure Lebensfreude wiederbekommen. Sie ist ein Goldschatz jetzt schon mein Herzenshund. Wir beide gehen jeden Tag 5 bis 8 km Gassi. Sie hat viel Spaß mit der kleinen Hündin meiner Tochter. Es ist einfach herrlich den beiden beim toben zuzusehen. Mir geht wirklich ständig das ? Herz auf wenn ich mit Lucy kuscheln und herum albern tue. Mein Fellschätzchen hat auch innerhalb von einem Tag ihren neuen Namen verstanden und hört jetzt schon auf viele Ansagen ja und passt auch sehr schön auf ihr neues Zuhause auf. Sie ist wie schon gesagt mein Goldstück mein kleiner ?? Sonnenschein. Stubenrein war Lucy auch ganz schnell und ?? leckerchen ist ganz große Klasse. Einfach gesagt wir beide sind nur noch Glücklich und ich möchte Lucy nicht mehr missen. Ich hoffe das euer Verein noch viele Menschen und Tiere Glücklich machen wird. Einen ganz lieben Gruß von Lucy und mir."
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. und wir danken auch allen, die in irgendeiner Form zu diesem Glück beigetragen haben.
Artur ist so freundlich: Wer verliebt sich in seine Kulleraugen (mit Video)?
30.11.2022: Artur ist ein richtiges Unikat. Er ist ein Yorkshire-Mischling.
Artur wurde ca. Juni 2022 geboren und alle Menschen, die ihn bisher kennenlernen durften, haben sich sofort in seine Kulleraugen und in sein Wesen verliebt. Der Rüde ist alterstypisch verspielt und aufgeschlossen. Er erkundet gerne sein Umfeld und schreckt vor nichts zurück.
Auch mit seiner freundlichen und menschenbezogenen Art überzeugt er vollkommen. Doch Artur ist nicht nur für den Menschen ein absoluter Traum, sondern auch seine Hundefreunde lieben ihn. Mit ihm können sie so toll spielen und herumflitzen. Nun fehlt ihm nur noch seine Familie, die ihn artgerecht fordern und fördern möchte.
Für unsere bezaubernden Artur suchen wir liebe Tierfreunde, welche sich der Arbeit und Verantwortung mit einem jungen Hund bewusst sind. Unternehmungslustige Menschen, welche die Kleinen hunde- und altersgerecht auslasten, ihnen ein geborgenes Zuhause schenken, mit vielen Streicheleinheiten, ausgedehnten und abwechslungsreichen Spaziergängen, Hundeschule, Spiel, Spass und natürlich vollem Familienanschluss.
Artur
Geschlecht: männlich
geboren: ca 01.06.2022
Größe: 20 cm und wiegt 4,5 Kilo
kastriert: noch nicht, er ist erst 5 Monate alt
Aufenthaltsort: Tötungsstation Tatabanya
Wenn Sie sich für Artur interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/artur-2022
Lesetipp: Rührender Bericht zu "Herzdieb" Milos von seiner neuen Familie
17.11.2022: Folgenden, wirklich rührend schönen Bericht haben wir von Milos (früher Morris) neuer Familie erhalten. In unseren Augen ein echter "Lesetipp" ;-)
---
Nachdem unser Labrador Merlin (16) im März diesen Jahres, als letzter von unseren 4 Hunden, über die Regenbogenbrücke gegangen ist, war für uns klar, dass irgendwann wieder eine Hundeseele ein Zuhause bei uns finden würde. Zeitlich hatten wir uns überlegt kommendes Jahr ernsthaft zu schauen, weil wir wussten, dass dieses Jahr noch einiges an Veränderungen anstehen würde und wir einem neuen Weggefährten die Aufmerksamkeit schenken wollten, die er oder sie verdient hat.
Aber das Leben geht ja bekanntlich eigene Wege, die zwar manchmal nicht verständlich sind, aber meist eine Aufgabe für uns bereit hält und einen tieferen Sinn haben.
So kam es, dass wir immer mal wieder Vermittlungsanzeigen auf den Social Media Seiten verschiedener Tierschutzorganisationen angezeigt bekamen. Wir sind beide langjährig im Tierschutz aktiv und beide mit Hunden und generell Tieren aufgewachsen. An Zeiten ohne Tiere können wir uns schon gar nicht mehr erinnern, denn ein Leben ohne Tiere und Natur ist zwar möglich, aber für uns nicht erstrebenswert.
Eines Tages bekamen wir dann ein Foto von Morris (jetzt Milos, Milosch gesprochen) angezeigt. Wir lasen die Anzeige immer wieder und konnten die folgende Nacht nicht schlafen. War es zu wirklich zu früh für einen neuen Wegbegleiter?
Am nächsten Morgen beschlossen wir nachzufragen, ob der hübsche Kerl noch ein Zuhause suchen würde. Dem war so! Ab da ging alles sehr schnell. Der Kontakt mit Erika Seitz war sehr nett und alles sehr zeitnah und bald schon bekamen wir die Zusage, dass Milos zu uns ziehen dürfe.
Auch wenn es nur knapp 2 Wochen waren die es galt zu überbrücken kam es uns wie eine Ewigkeit vor.
Am 14.10. war es dann endlich so weit! Milos wurde uns gebracht und marschierte in unsere Wohnung hinein als ob es nie anders gewesen wäre. Da war er nun! Endlich!
Ebenso selbstverständlich wie er in sein neues Zuhause marschierte erkundete er unsere Siedlung. Nach dem ersten Spaziergang wieder Zuhause angekommen bog er wie selbstberständlich in die Einfahrt ein und setze sich vor die Haustür. Wären wir uns nicht vorher schon sicher gewesen, dass die Entscheidung zum jetztigen Zeitpunkt doch schon wieder einen Hund aufzunehmen, richtig war, wären wir es spätestens jetzt.
Die erste Nacht verlief sehr ruhig und nun galt es den ersten Tag gemeinsam zu erleben. Familie hatte sich angekündigt und wir hatten vorab niemandem erzählt, dass wir wieder einen Hund adoptierten. Die Überraschung und die Freude über Milos war gleichermaßen groß. Wir gingen spazieren und als Milos nicht mehr laufen wollte krabbelte er in den Kinderwagen. Milos ist eine wahre Bereicherung für unser Leben. Er ist sehr neugierig und offen für Alles und Jeden, geht auf Jeden freudig und freundlich zu, liebt Kinder und andere Tiere (nur Pferde sind ihm wohl etwas zu groß) und verzaubert und verzückt jeden mit dem er in Kontakt tritt. Spazierengehen war anfangs nicht so seine Liebelingsbeschäftigung, weil er es nicht kannte, aber jetzt “liest” er mit Begeisterung die Hundenews des Viertels, streift durch die hohen Wiesen, raschelt im buntem Herbstlaub, begrüßt freudig seine Hundekumpels (er hat auch schon seine Lieblingsfreunde), apportiert seinen Ball, kuschelt mit Begeisterung und teilt seine Kauknochen mit den Katzen oder verbuddelt sie in deren Körbchen zur sicheren Verwahrung.
Wir hätten es nicht für möglich gehalten, dass uns nach unserem Merlin, und auch den anderen drei Rundelmitgliedern, noch mal ein Hund so unser Herz stehlen würde und uns ist bewusst, dass eine neue Hundeliebe immer anders ist als eine vorherige, aber wir können mit Sicherheit sagen, dass Milos ein Herzdieb und ein richtiger kleiner Schlawiener ist. Er hat sich ganz leise in unser Leben geschlichen und ist schon jetzt, nach so kurzer Zeit, nicht mehr daraus weg zu denken! Wir feuen uns sehr über seine Gesellschaft und erwarten freudig noch kommende Abenteuer mit ihm!
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz offiziell und von Herzen bei den Menschen bedanken, die das möglich gemacht haben! Danke, dass ihr für die Hundeseelen vor Ort da seid, sie aufnehmt, päppelt, umsorgt und ihnen neue Familien sucht! Ohne eure tolle Arbeit hätten wir jetzt keinen Milos und könnten zu neuen Abenteueren aufbrechen! Vielen Dank!
---
Diesen wunderschönen Worten wollen wir weiter gar nicht viel hinzufügen: Wir wünschen euch noch viele tolle gemeinsame Jahre!
Es dankt euch und allen Beteiligten das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Erneute tolle Futterspende von "Tierheim Tierfutter"
6.11.2022: Im Mai und Juli diesen Jahres berichteten wir euch bereits schon einmal von "Tierheim Tierfutter", dass sie vielen Hunden in Tierheimen helfen, indem sie u.a. Futter spenden. Auch wir von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. haben nun erneut eine Spende von 4 Paletten voll mit Hundefutter für unser ungarisches Partner-Tierheim Mentsvar in Lajosmizse erhalten. Wie man auf dem Bild sehen kann, war und ist die Freude bei Mensch und Hund mal wieder groß.
Tue Gutes und sprich darüber, das wollen wir gerne erneut tun.
Ganz ganz herzlichen Dank von uns und wir hoffen, dass ihr auch zukünftig noch viele Tieren unterstützen könnt!
Über die Arbeit von "Tierheim Tierfutter" könnt ihr hier mehr nachlesen, falls ihr diese Arbeit vielleicht selbst unterstützen wollt: https://tierheim-tierfutter.de/tierheim-tierfutter-wie-helfen-wir/
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bibor und Kinder: fröhliche und sehr liebe Hündinnen suchen ihr Für-Immer-Zuhause
30.10.2022: Bibor und Kinder sind 2-jährige Bichon-Havaneser-Malteser-Mix-Hündinnen. Sie wurden einfach auf die Straße in Ungarn ausgesetzt. Eine tierliebende Frau hat sie aufgesammelt und ins Tierheim gebracht. Von dort hoffen sie auf ein Zuhause für immer.
Sie sind beide fröhliche, temperamentvolle und sehr liebe Hündinnen. Mit Suchspielen und kleinen Leckereien kann man ihnen eine riesige Freude machen. Sie sind gut sozialisiert und vertragen sich ohne Probleme mit Artgenossen. Sie gehen problemlos an der Leine. Ob sie in der Wohnung gelebt haben, wissen wir nicht, aber sie sind intelligent und werden schnell lernen.
Hier noch ein Video von Bibor:
https://youtu.be/tw_iR4dSww0
Bibor
Geschlecht: weiblich
geboren: Januar 2020
Größe: 30 cm und wiegt 6,7 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Hier noch ein Video von Kinder:
https://youtu.be/V5FhL3iI_zQ
Kinder
Geschlecht: weiblich
geboren: Januar 2020
Größe: 30 cm und wiegt 7,5 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Bibor oder Kinder interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Darwin und Drasi - Zwei Pekinesen mit Herz und Courage
22.10.2022: Kaum zu glauben, dass Darwin und Drasi einfach aus einem Auto auf die Straße ausgesetzt wurden. Man hat gesehen, dass sie gepflegt sind, Kommandos kennen und im Haus gelebt haben.
Sie wurden in die Tötung in Tatabanya eingeliefert und momentan verstehen sie die Welt nicht, trotzdem sind die zwei absolut fröhlich, lebensfroh und verspielt und genießen ihr Leben trotz der widrigen Umstände. Im Zwinger versauern sie keineswegs, sondern geben einander Halt und Lebensmut. Bewundernswert starke Seelen, alle beide!
Ob sie Geschwistern oder ein Ehepaar sind, wissen wir nicht, nur, dass sie eine Seele sind, deshalb möchten wir die zwei zusammen vermitteln.
Die Herzen der beiden Pekinesen sind aber groß genug, um die neue Familie darin aufzunehmen.
Auch andere Hunde sind als Spielkammeraden gern gesehen und werden auch als Rudelmitglieder von beiden akzeptiert. Mit Katzen freunden sich Darwin und Drasi ebenfalls gern an und betrachten sie als vollwertige Rudelmitglieder.
Diese ganze Aktion macht fordert aber auch ihren Tribut. Und so fallen die beiden nach einem ereignisreichen Tag geradezu in die Federn und schlafen eingekuschelt ein. Besonders gern natürlich zusammen. Ein Schlafplatz in einem Bett wäre das Himmelreich für die beiden, aber auch davor in einem gemeinsamen Körbchen machen es sich die beiden gemütlich und sind glücklich.
Den enormen Spaß am Spielen und Toben haben wir ja schon angesprochen. Dabei ist den beiden egal, ob Utensilien, wie Bälle etc. vorhanden sind oder nicht. Zu zweit kann man auch ohne Hilfsmittel die Welt unsicher machen. Was nicht heißen soll, dass die beiden Geschenke dieser Art nicht dankend annehmen würden.
Darwin: Männlich
Alter: 1,5 Jahre
Rasse: Pekinese, 7,2 Kilo
Drasi: Weiblich
Alter: ca. 1,5 Jahre
Rasse: Pekinese, 6,5 Kilo
Wenn Sie sich vorstellen könnten, Dawins und Drasis neue Familie werden zu können, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/darwin-und-drasi
Molly: Wunderbare Hündin, einzigartiges Wesen!
22.10.2022: Molly wurde auf die Straße in Tatabanya ausgesetzt und kürzlich in die Tötung eingeliefert.
Sie saugt nun erst einmal alles auf, was sie bekommt. Ob es sich nun um Futter und Wasser handelt oder um Liebe und Aufmerksamkeit spielt dabei keine Rolle. Molly ist ausgehungert in jeglicher Form.
Wenn Sie jetzt lesen, wohin Molly eingeliefert wurde, werden Sie erst einmal denken, dass es paradox ist, dass es Molly hier erst einmal bessergeht. Denn Molly wurde in eine Tötungsstation eingeliefert. Diese ist jedoch sehr bemüht, dass es nicht zum Äußersten kommt und engagiert sich stark, auch in Zusammenarbeit mit dem ansässigen Tierschutzverein, dass die Tiere vermittelt werden und so ihrem Schicksal in der Tötungsstation entgehen.
Mollys Daten (Oktober 2022):
Alter: ca. 6 Monate
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling, ca. 38 cm, 9 kg
Molly zeigt sich sehr freundlich, sie liebt jeden, ob es ein Mensch, ein Kind, eine Katze oder andere Hunde sind. Schaut man Molly in die Augen, erkennt man die starke Seele. Sie ist entschlossen um ihr Leben zu kämpfen und einen Neustart zu beginnen.
Alles was sie braucht ist eine Familie, ein Heim, Geborgenheit und Liebe.
Wenn Sie sich vorstellen könnten, all das für die liebe Molly zu sein, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/molly-2022
Fotos von Baro aus seinem neuen Zuhause
22.10.2022: Hallo liebe Tierfreunde,
im August hatten wir Baro in die Vermittlung genommen und es hat geklappt: er konnte eine tolle Familie für sich begeistern. Den Bericht von damals könnt ihr noch auf unsere Homepage nachlesen inklusive Baros Welpen-Fotos:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/569-baro-wer-so-schmust-hat-ein-zuhause-mehr-als-verdient
Nun haben wir einige Fotos von Baro aus seinem neuen Zuhause erhalten, die wir gerne mit euch teilen möchten. Dort heißt er jetzt übrigens Eddy.
Folgender Bericht begleitete die neuen Bilder von ihm:
"Er macht sich wirklich toll, Futter verträgt er, an der Leine laufen läuft auch sehr gut, Stubenreinheit klappt auch sehr gut und schmusen tut er sowieso gern. :-)
Wir sind ganz verliebt in ihn."
Es tut immer gut, solch schöne Nachrichten zu lesen. Am meisten freuen wir uns aber für Baro jetzt Eddy und drücken allen die Daumen für eine lange glückliche gemeinsame Zukunft.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Traumhund Tigi: Zutraulicher junger Labrador-Dackel-Mischling möchte sein Lächeln verschenken
8.10.2022: Tigi ist ein junger Rüde, der bisher nicht viel vom Leben kennenlernen durfte. Er wurde einfach auf der Straße ausgesetzt, wurde vom Hundefänger aufgesammelt und in die Tötungsstation eingeliefert. Dort wartet er nun auf seine Entdeckung.
Sehen Sie auf dem Video, wie zutraulich dieser kleine Kerl ist? Sehen Sie sein kleines Lächeln?
Tigi hat die Qualitäten eines Traumhundes: er liebt den engen Kontakt zu seinen Bezugspersonen und geht dabei eine tiefe Bindung zu ihnen ein. Denn seine Bezugsperson(en) geben dem Labrador-Dackel-Mischling Halt und Sicherheit in neuen Situationen.
Mit Artgenossen ist Tigi gut verträglich, kennt er diese, lässt er sich auch gern mal zu einem Spielchen herausfordern. Nach dem ausgiebigen Spiel wird am liebsten mit "seinen" Menschen, am besten auf der Couch, gekuschelt und gedöst.
Möchten Sie Tigi mehr von seinem schönen "Lächeln" in sein hübsches Gesicht zaubern, dann melden Sie sich bitte bei mir:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Tigi
Geschlecht: männlich
geboren: ca 01.10.2021
Größe: 32 cm und wiegt 9 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tötungsstation Tatabanya Ungarn
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/tigi
Welche Familie möchte dem lieben kleinen Morris ein schönes Zuhause geben?
16.9.2022: Der liebe kleine Morris verstand die Welt sicher nicht mehr, als man ihn einfach auf die Straße ausgesetzt hatte. Er wurde in die Tötungsstation in Tatabanya eingeliefert, dort lebt er momentan mit anderen Hunden zusammen.
Morris ist mit seinen 28 cm Schulterhöhe und gerade einmal ca. 8 Monaten ein sehr lieber, kleiner Rüde, der nur darauf wartet, endlich eine liebe Familie zu finden, die ihn adoptiert und ihm ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause gibt. Er hat einen sehr lieben, unkomplizierten und freundlichen Charakter, ist lieb zu Menschen, Kinder, Katzen und mit anderen Hunden gut verträglich.
Morris hat sicher noch nicht viel Schönes in seinem Leben erlebt und hat es so sehr verdient, endlich ein glückliches und schönes Hundeleben zu führen. Welche Familie möchte Morris ein schönes Zuhause geben, wo ein warmes Körbchen auf sie wartet?
Wenn Sie sich für Morris interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/morris
So lieb: Dottie wartet sehnsüchtig (unbedingt das Video anschauen)
16.9.2022: Wer die liebe Dottie sieht, kann es kaum glauben, dass sie einfach auf die Straße ausgesetzt wurde. Wie es in Ungarn üblich ist, kam sie in Tatabanya zuerst in die Tötungsstation. Innerhalb zwei Wochen hat der Besitzer Zeit ihre Hündin abzuholen, danach entscheidet die Tötung, was mit dem Hund passiert.
Dottie wurde innerhalb der 2 Wochen nicht abgeholt und so sitzt sie mit anderen Hunden in einem Kennel in der Tötungsstation in Tatabanya und wartet auf ihre Rettung.
In Ungarn hat sie keine Chancen adoptiert zu werden, weil sie schon 3,5 Jahre ist. Sie hat 37 cm Schulterhöhe und wiegt 10 Kilo.
Sie hat einen sehr lieben und freundlichen Charakter, ist lieb zu Menschen und mit anderen Hunden, Katzen und Kinder gut verträglich.
Dottie wartet nun sehnsüchtig auf eine liebe Familie, die sie adoptiert und in der sie endlich ein glückliches und schönes Hundeleben führen darf. Sie hat es so sehr verdient, ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause zu bekommen, wo ein warmes Körbchen auf sie wartet.
Wenn Sie sich für Dottie interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/dottie
Sie finden uns auf Facebook.