Gute Nachrichten von Csillag: sie hat keinen Herzwurm mehr!
14.1.2022: Am 8.10.2021 konnten wir euch berichten, dass Csillag im neuen Zuhause angekommen ist und sich dort sehr wohl fühlt:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/478-csillag-im-neuen-zuhause
Wir haben uns damals bedankt, dass die Familie Csillag trotz eines positiven Herzwurmtests aufgenommen hat. Die Medikamente hat unser Tierschutzverein der Familie gegeben und Csillag durfte ihre Heilung in der Familie erleben.
Nun erreichten uns vor einer Woche gute Nachrichten: Csillag wurde erneut auf Herzwurm getestet und sie hat keinen Herzwurm mehr!
Wir freuen uns sehr zusammen mit Csillags neuer Familien und legen noch ein paar neue Bilder anbei.
Viel Spaß damit!
Bambi jetzt Phibie ist gut in ihrem neuen Zuhause angekommen
9.1.2022: Im Oktober 2021 musste Bambi aufgrund des Todes ihres Besitzers (und mangels Interesse der Erben) über das ungarische Tierheim ein neues Zuhause finden, wobei wir natürlich gerne unterstützt haben. Sie wurde damals als "extrem verschmuste Rauhaardackel-Hündin" bezeichnet:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/485-hier-kommt-bambi-extrem-verschmuste-rauhaardackel-huendin
Nun konnte Bambi, die jetzt Phibie heißt, in ihrem neuen Zuhause begrüßt werden und folgende Nachrichten mit Fotos haben uns dazu erreicht (zusammengepackt in einen Text):
"Bambi (Phibie) ist gut in ihrem neuen Zuhause angekommen und hat jetzt schon mein Herz erobert!
Anbei noch ein paar Bilder vom ersten größeren Gassigang.
Vielen lieben Dank"
Es teilt die Freude gerne das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Neue Bilder von Fluse früher Mano
8.1.2022: Zuletzt konnten wir im Oktober tolle Zuhause-Bilder von Fluse früher Mano zeigen: siehe http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/483-bilder-von-mano-jetzt-fluse-im-neuen-zuhause
Fluse/Mano ist die Mama von Zala und Zelke, die traurigerweise immer noch ihr Zuhause suchen. Ihre Steckbriefe und weitere findet ihr hier: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Nun hat uns vor ein paar Tagen ein neues "Update" erreicht, das wir euch nicht vorenthalten möchten. Da war die Freude noch da, dass zumindest Zelke erfolgreich vermittelt ist, was aber doch nicht geklappt hat, sehr zu unserem Bedauern, aber wir geben nicht auf. Vielleicht kommt ja mit diesen tollen Zuhause-Bilder von Mama Mano/Fluse auch Bewegung in die Vermittlung von Zala und Zelke.
Hier mit Einverständis der Familie die Nachricht:
"Hallo Frau Seitz,
ich habe mich länger nicht gemeldet, da unser geliebter Ersthund Bommel vor einigen Wochen über die Regenbogenbrücke gegangen ist... das war sehr schwer für uns, aber wir waren so froh, dass die kleine Fluse ihn noch so glücklich gemacht hat und wir uns danach gegenseitig trösten konnten. Fluse kommt zum Glück auch alleine prima klar und genießt ihr neues Leben in vollen Zügen!
Als ich nun gelesen habe, dass Zelke endlich auch ein Zuhause gefunden hat, haben wir uns sehr gefreut und drücken nun Zala noch mehr die Daumen!
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr wünschen
Fluse und Familie"
Es freut sich für Fluse früher Mano das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Stikli: schwarzer Spitzmischling und ein kleiner Herzensbrecher
3.1.2022: Stikli ist ein ca. 3 Jahre alter zuckersüßer schwarzer Spitzmischling. Er ist ein kleiner Herzensbrecher im Tierheim, denn alle schließen ihn sofort in ihr Herz. Die Betreuer sind total begeistert von ihm, er erobert alle Herzen im Sturm. Er wird als wundervoll, clever und menschenbezogen beschrieben, ein toller Kerl einfach.
Mit Menschen ist er sehr zauberhaft, anhänglich und verkuschelt.
Er liebt es mit anderen Hunden zu spielen und zu toben. Er ist energisch, schläft aber auch gerne ausgiebig.
Wir suchen ein verantwortungsvolles Zuhause für Stikli, der absolut familientauglich ist.
Geschlecht: männlich
geboren: ca. Dezember 2018
Größe: 40 cm und wiegt 9 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Video:
https://youtu.be/d3s6zEPb-sg
Er würde sich so freuen, wenn er sein Reiseticket nach Deutschland bekommt.
Wenn Sie Stikli ins Herz geschlossen haben, dann melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/stikli
Hier helfen eure Spenden: Versorgung von Dolly und Törött
3.1.2022: Als erstes möchten wir uns bei allen Spendern bedanken, die es bereits heute ermöglichen, dass wir diesen armen geschundenen Hündinnen helfen können: Danke!
Heute stellen wir euch zwei Fälle vor, die letzte Woche ins Tierheim nach Lajosmizse gebracht wurden, beide hilfs- und versorgungsbedürftig:
1.: Hündin "Törött" (schwarz) und
2.: Hündin "Dolly" (hellbraun)
1. Zu "Törött":
Mit dieser Hündin haben Kinder "gespielt"! Von den 4 Beinen sind 3 gebrochen.
Hier ein Video von Törött, wo sie frisst und ein bißchen "läuft": https://www.youtube.com/watch?v=hbo5YrMid6c
Sie wird jetzt im Tierheim aufgepäppelt/behandelt und erhält Vitamine, Spurenelemente, Schmerzmittel und sehr gutes Futter.
2. Zu "Dolly":
Auch letzte Woche wurde diese kleine Hündin ausgesetzt, vermutlich, weil ihr Auge tierärztlich behandelt werden muss. Das übernimmt jetzt das Tierheim, möglich u.a. dank eurer Spenden.
Hier ein Video von Dolly, auch beim Fressen und draußen: https://youtu.be/HFs3EAu-GS0
Natürlich freuen wir uns immer über neue Spenden, um weiterhin unsere Arbeit gut machen zu können.
Kontoinhaber: Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bank: Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
BIC: SOLADES1LBG
oder nachzulesen auf http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Wir drücken den Hündinnen beide Daumen für eine schnelle und gute Heilung.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Kuschelbilder von Nemo bei seiner neuen Familie
2.1.2022: Mit Einwilligung Nemos neuer Familie veröffentlichen wir den Text und die schönen Bilder, wo er erforscht, kuschelt und entspannt:
---
Liebe Erika,
Nemo hat sich sehr gut bei uns eingelebt, er ist so unglaublich lieb und niedlich und auf der anderen Seite jetzt wo er alles kennt wird er auch ein kleiner, frecher Draufgänger.
Er hat richtig viel Lebenslust und wird hier sehr geliebt, jeder der ihn sieht bleibt stehen und sagt: Awww!
Und er ist richtig aufgeschlossen jetzt wo er sich eingelebt hat.
Er hat schon Sitz, Platz und Hier gelernt und er kommt wenn man ihn ruft.
Er läuft schon ganz gut an der Leine und die Sache mit der Stubenreinheit klappt auch immer besser.
Nemo wiegt schon über 6 Kilo, er frisst mit Leidenschaft alles was wir ihm vorsetzen und es macht richtig Spaß für ihn aus dem Hundekochbuch zu kochen.
Jedesmal wenn ich sein Essen zubereite hüpft er durch die Küche wie ein Verrückter und ist total aufgeregt.
Danke, danke, danke dass du es möglich gemacht hast, dass wir ihn so kurzfristig noch vor Weihnachten zu uns nehmen konnten, er ist eine große Bereicherung für uns alle und wir geben ihn nie wieder her!
Ganz liebe Grüße
---
Es freut sich mit Nemo und seiner Familie das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Zelke ist vermittelt (DOCH NICHT)
UPDATE 6.1.2022: Zelke ist DOCH NICHT VERMITTELT! Die Interessenten melden sich nicht mehr und Zelke muss wieder suchen, genau wie Zala:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/zala
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/zelke
2.1.2022: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Zelke vermittelt ist. <3
Frohes Neues Jahr 2022
1.1.2022: Wir wünschen allen Tierfreunden eine Frohes Neues Jahr 2022! Wir erhoffen uns für das neue Jahr möglichst viele gute Nachrichten für Mensch und Tier.
Bleibt gesund und munter, euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Medy im Skiurlaub
28.12.2021: Nachdem wir im September bereits schöne Urlaubsbilder aus Ungarn vom Balatan erhalten haben, kommt hier ein Gruß von Medy (Medi) und ihren Menschen aus Österreich, den wir gerne mit euch teilen:
"Liebe Frau Seitz, anbei ein paar Fotos von Medy aus Österreich. Sind hier für eine Woche zum Skifahren und wechseln uns ab mit der Betreuung. Medy mag den Schnee uns wir machen lange Wanderungen mit ihr. Liebe Grüße und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr wünschen Medy und ihre Menschen."
Das wir zurück und auch allen Mitlesenden.
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Frohe Weihnachten
24.12.2021: Auch in diesem Jahr möchte sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. bei allen unseren Unterstützern, Spendern, Helfern, Freunden und Begleitern ganz herzlich bedanken und euch allen Frohe Weihnachten wünschen.
Im Namen der Hunde sagt sagen wir Danke für all die erfahrene Unterstützung und Zuspruch, die vielen Hunden ein besseres, liebevolles Leben ermöglicht hat.
Wir hoffen, dass ihr uns auch in 2022 weiterhin begleitet, damit wir in diesen schwierigen Zeiten weiterhin möglichst viel Gutes tun können.
Tierische Grüße sendet Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Auch wenn Isy letztes Jahr schon Model für die Weihnachtsgrüße stand, nehmen wir sie gerne auch diesmal wieder, weil die Geschichte so schön ist: Isy wurde nämlich von unserer Vorsitzenden Erika Seitz persönlich als Streuner auf dem Wochenmarkt von Szabadszállás/Ungarn gefunden und gerettet. Hier nochmal die damalige Meldung: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/324-isy-sucht-ihre-familie-diese-zuckersuessen-bilder-von-der-pflegestelle-moegen-ihr-dabei-helfen
"Schau mir in die Augen, Kleines" sagt unser Greg
18.12.2021: Wer kann schon diesen wunderschönen blauen Augen widerstehen?
Greg und sein Bruder wurden Anfang Dezember mutterseelenallein auf einem Feld gefunden. Der herzlose Besitzer hatte sie in der Kälte einfach ausgesetzt.
Greg ist 5 Monate alt, aber immer noch verspielt und aufgeweckt. Natürlich muss er als Welpe das Hunde-1×1 noch lernen, dazu gehört z.B. Leinenführigkeit und Stubenreinheit. Wir suchen für Greg eine tolle Familie, die für so einen jungen Hund genug Zeit, Geduld, Liebe und Zuwendung hat.
Greg ist sehr lieb und anhänglich, kommt mit Menschen und Artgenossen bestens aus. Wir können uns auch vorstellen, dass bei entsprechender Moderation auch eine Vergesellschaftung mit Katzen möglich ist.
Geschlecht: männlich
geboren: ca. Juli 2021
Größe: 30 cm und wiegt 5,3 Kilo
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Video:
https://youtu.be/M7LTSsCOUyk
Wenn Sie Greg ins Herz geschlossen haben, mit ihm kuscheln, spielen, lernen und abenteuerliche Spaziergänge erleben möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/greg
Nemo ist vermittelt
18.12.2021: Nemo ist vermittelt und kommt morgen zu seiner Famili: Wir freuen uns sehr für den kleine Mann.
"Home Story" von Copper früher Huba
17.12.2021: Heute möchten wir euch mal wieder ein paar Bilder von Copper früher Huba in seinem neuen "Home Sweeet Home" zeigen. Dazu erreichten uns noch folgende Worte:
"Copper ist ein toller Hund: wir sind verliebt. Er ist so lieb und umgänglich, ein wirklich ein netter Kerl: er versteht sich mit allem, was hier bei uns lebt. Besser hätte ich es nicht treffen können."
Es freut sich mit allen Beteiligten das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Spendenaufruf Weihnachten 2021
heute möchte ich mich mit einer persönlichen Bitte an Sie wenden, die mir sehr am Herzen liegt. Trotz mehrerer persönlicher Schicksalsschläge habe ich mich bemüht, so viele Hunde aus Ungarn zu vermitteln, wie es nur möglich war. An dieser Stelle möchte ich mich insbesondere bei Sebastian (unserem "Redakteur" für Homepage und Facebook) und Laszlo (stellt die Hunde zusätzlich bei verschiedenen Portalen ein) für ihre Hilfe bedanken. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre die Vermittlung der Hunde in ein neues tolles Zuhause wie ihrem nicht möglich gewesen.
Leider sind mehrere unserer langjährigen spendenden Fördermitglieder coronabedingt in finanzielle Schwierigkeiten geraten und mussten ihre regelmäßige Hilfe beenden. Dies macht eine verlässliche Unterstützung der Hunde zunehmend schwieriger, auch wenn wir dieses Jahr einige tolle Hilfen an Sach- und Finanzspenden zum Wohle der Hunde umsetzen konnten.
Im Tierheim sind jedoch leider viele Hunde, die unsere Hilfe benötigen. Besonders die alten, kranken Hunde und die Welpen im Tierheims Lajosmizse liegen mir am Herzen. Sie brauchen neben speziellem Futter noch weitere Unterstützung in Form von Vitaminen, Spurenelementen, Entwurmungsmitteln, usw. Diese sind leider nicht billig und kosten viel Geld. Einen kleinen Eindruck des Tierheim bietet übrigens das Video aus dem Mai 2021:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/433-video-aus-dem-tierheim-lajosmizse
Es würde schön, wenn wir jeden Monat verlässlich etwas Geld nach Ungarn zum Tierheim Lajosmizse schicken könnten. Dafür brauchen wir jedoch Ihre Unterstützung. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie es in Erwägung ziehen könnten, unseren Tierschutzverein regelmäßig mit einer kleinen Summe zu helfen. Auch wenn es nur 2 bis 5€ monatlich wären, würde es sich bei mehreren Spendern schnell aufsummieren.
Weitere Informationen können Sie auf unserer Homepage finden: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Ich wünsche Ihnen im Namen unseres Vereins eine besinnliche Weihnachtszeit und einen entspannten gemeinsamen Rutsch ins neue Jahr 2022 zusammen mit ihrem tierischem Liebling mit ungarischen Wurzeln.
Erika Seitz
Vorsitzende Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Sie finden uns auf Facebook.