Mano (jetzt Hilda) und Kata haben ein Zuhause!
26.10.2024: Unsere Vorsitzende Erika Seitz konnte zwei Hunde in ein schönes neues Zuhause vermitteln: beide leben inzwischen schon bei ihren Familien, was uns sehr glücklich macht. Deswegen wollen wir diese schöne Nachricht an einem hoffentlich ebenso schönen Sonntag mit euch teilen.
Liebe Grüße von eurem Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Das 2-jährige verschmuste Dackelmädchen "Panni" möchte die Welt entdecken
25.10.2024: Rasse schützt vor Tötungsstation nicht – diese Erfahrung hat leider auch Panni machen müssen.
Wenn Sie jetzt lesen, wohin Panni eingeliefert wurde, werden Sie erst einmal große Sorgen haben. Die Tötungsstation Tatabanya ist jedoch sehr bemüht, dass es nicht zum Äußersten kommt und engagiert sich stark, auch in Zusammenarbeit mit dem ansässigen Tierschutzverein, dass die Tiere vermittelt werden und so ihrem Schicksal in der Tötungsstation entgehen. Und hierbei wollen wir von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. kräftig mithelfen.
Panni wurde auf der Straße gefunden und wie alle Streuner in die Tötungsstation Tatabanya eingeliefert. Niemand sucht diese kleine süße Maus.
Panni ist ein liebes und freundliches Dackelmädchen und als Dackel hat sie einiges zu bieten. Von der kleinen Größe sollte man sich nicht täuschen lassen. Sie ist neugierig und interessiert an allem, was um sie herum passiert. Ihre Nase steckt sie gerne in jede Ecke und sie ist immer auf der Suche nach spannenden Abenteuern. Panni ist ein kleiner Entdecker, aber auch menschenbezogen und verschmust. Sie verbringt gerne Zeit mit uns Menschen. Streicheleinheiten genießt sie sichtlich. Panni kommt mit Menschen, Hunden und Kindern super aus, sie ist total unkompliziert.
Damit sie sich rundum wohlfühlt, benötigt Panni allerdings Auslastung. Sie ist eine mittelmäßig aktive Hündin, aber sie möchte gerne ihr Köpfchen anstrengen. Ob es nun das weitere Erlernen des Hundeeinmaleins ist oder das Lösen von kniffligen Aufgaben – Panni wird mit vollem Einsatz dabei sein. Mit der richtigen Erziehung und liebevoller Konsequenz wird unsere Panni sicherlich zu einer treuen Begleiterin, die viel Freude bereitet.
Sie ist stubenrein und geht hervorragend an der Leine.
Pannis Steckbrief:
Geschlecht: weiblich
Geboren: 10.08.2022
Größe: hat 24cm Schulterhöhe und wiegt 5 Kilo
Kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tötungsstation Tatabanya
Wenn Sie sich für Panni interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/panni
Glückspilz Bertha hat erneut eine Familie gefunden
12.10.2024: Heute wollen wir euch eine Geschichte mit Happy-End vorstellen, es geht um "Bertha", die ihr auf den Bildern seht. Wir haben sie 2013 als 1 Jahr alte Hündin vermittelt, damals hieß sie noch "Betty". Auf unseren Archiv-Glücksfelle-Seiten ist sie zu finden: https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/unsere-gluecksfelle/fellnasen-im-glueck-2013-11
Montag wurde unsere Vorsitzende Erika Seitz angerufen: am Telefon ein Mann, bei dem man spüren konnte, dass es um etwas Wichtiges geht. Er hat erzählt, dass Frau B. aus Regensburg 2013 eine Hündin von uns adoptiert hat. Sie hat die ganze Zeit die gute Bertha mit ins Büro mitgenommen, die Mitarbeiter haben Bertha alle lieb gehabt. Letztes Jahr musste Frau B. ins Krankenhaus und hat Bertha bei ihnen in Pflege gelassen. Nun ist Frau B. leider verstorben. Aufrichtiges Beileid auch von uns. Ihr Sohn kann Bertha aber leider nicht aufnehmen.
Erika frug sich schon, wie wir eine 12 Jahre alte Hündin erneut glücklich machen können...
Der Mann hat aber weiter erzählt, dass der Sohn ihnen den Übernahmevertrag vorlegte und dort haben sie gelesen, dass keiner unserer Hunde weitergeben werden darf, nur an unseren Tierschutzverein. Und er hat gesagt, sie wollten Bertha sehr gern adoptieren, weil sie Bertha sehr lieb gewonnen haben. Erika war so dankbar für diesen Mann! Sie hat mich bei ihm bedankt, dass er Bertha aufnimmt und dass sie dort bleiben darf, wo sie sich auskennt und geliebt fühlt.
Erika erinnert sich auch noch an 2013:
"Sie hieß damals Betty, war ca. 1 Jahr alt und wurde in einer Tierarztpraxis zur Tötung abgegeben. Ich habe sie abgeholt, damit sie nicht getötet wird. Sie war eine sehr verschmuste, dankbare, liebe Hündin! Sie hat wieder Glück gehabt!"
Mit diesem schönen Happy End wünschen wir euch noch ein schönes Wochenende,
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Vermittelt: Balu, Bari, Bori, Mano, Maya und Moyra
24.9.2024: Wir waren fleißig und konnte inzwischen alle Hunde außer Frida vermitteln. Damit haben Balu, Bari, Bori, Mano, Maya und Moyra ein neues Zuhause gefunden.
Es freut sich sehr das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Futter-Spendenaufruf für Tierheim-Tierfutter
20.9.2024: Hallo liebe Tierfreunde!
Heute wollen wir über unsere Seiten den Futter-Spendenaufruf von "Tierheim Tierfutter" mit euch teilen. "Tierheim Tierfutter" sammelt Spenden ein, um damit Hunden in bedürftigen Tierheimen zu helfen. Auch das Tierheim in Lajosmizse, zu dem wir Verbindungen pflegen, hat schon mehrmals von solchen Spenden profitiert. Die aktuellen Auslieferungen seht ihr hier: https://tierheim-tierfutter.de/tierheim-tierfutter-lieferungen/ .
Wer also mit ein paar Euronen Hunden in Not unabhängig von einem konkreten Standort oder Verein helfen möchte, kann dies dort guten Gewissens tun:
---
Futter Spendenaufruf:
"Der Winter rückt näher und die Tiere brauchen dringend gutes Futter, um über die kalten Tage zu kommen.
Unter folgendem Link könnt Ihr Eure Futterspende per PayPal senden.
Jeder Betrag, der gespendet wird, hilft die Futternot zu lindern!"
https://tierheim-tierfutter.de/futter-spenden/
---
Tierische Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Manchmal liegen Trauer und Freude nah beieinander: Rambo als lieber und verschmuster Tröster im neuen Zuhause
8.9.2024: Der wunderschöne Spitz "Rambo" kam im April bei uns in die Vermittlung, den damaligen Artikel verlinken wir am Ende nochmal. Ende Juli konnte er vermittelt werden. Nun hat uns eine neue Meldung inklusive Bild aus seinem neuen Zuhause erreicht. Solche Erfahrungsberichte teilen wir immer gerne, um etwas Werbung für andere Tierschutzhunde zu machen, die noch ein Zuhause suchen. Hier nun der Bericht:
---
Guten Morgen Frau Seitz,
Entschuldigen Sie, dass ich mich jetzt erst bei Ihnen melde. Ein Tag bevor Rambo zu uns kam, ist meine Oma unerwartet verstorben. Ich war sehr froh darüber, dass einen Tag später Rambo kam und ordentlich für Ablenkung sorgte. Natürlich zog er sich erst einmal zurück. Aber sobald wir mit einem kleinen Ball quietschten war von scheu nichts mehr zu sehen. Bereits am 3. Tag war er mir bereits so zutraulich, dass er mir folgte, egal wann und wohin ich ging. Das einzige kleine Manko, was wir feststellen mussten: Rambo ist nicht stubenrein. Aber auch das haben wir mittlerweile gut im Griff. Es passieren nur noch kleine Unfälle. Ich muss Ihnen ganz ehrlich sagen, dass ich unglaublich froh bin, ihn bei uns zu haben. Er ist so ein wundervoller lieber und verschmuster Hund. Es war die beste Entscheidung. In den nächsten Tagen werde ich Ihnen noch weitere Bilder zukommen lassen.
Liebe Grüße, M.
---
Bei solchen schönen Nachrichten geht uns immer das Herz auf.
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Aktuell verweilt unsere Erika in Ungarn, sie ist dort aber erreichbar, mindestens per Email.
Rambos damaliger Vermittlungstext:
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/710-an-wen-darf-sich-der-wunderschoene-spitz-rambo-anlehnen
Der liebe "Joy" ist zuhause bei seinem neuen Frauchen angekommen
19.8.2024: Mit großer Freude möchten wir mit euch Bilder und Videos teilen, die den lieben "Joy" zeigen. Er war nicht auf unserer Homepage, konnte aber von uns in ein tolles neues Zuhause vermittelt werden. Die erste Nacht war wohl ganz gut, denn er hat bis 7 Uhr durchgeschlafen. Er liegt gerne vor dem Balkon - wie auf einem Bild zu sehen ist - und das erste Frühstück gab es aus dem Schnüffelteppich.
Wir freuen uns sehr und danken allen Beteiligten.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. drückt die Daumen für eine tolle gemeinsame Zukunft.
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-neuen-zuhause/joy-zuhause
Zottelige klein bleibende Maus "Maya", 3 Monate alt, sucht ihre Familie zum Kuscheln und Spielen
~Zottelige kleinbleibende Maus "Maya", 3 Monate alt, sucht ihre Familie zum Kuscheln und Spielen~
Maya wurde zusammen mit ihren Geschwistern auf der Straße gefunden und von tierlieben Menschen in unser Partnertierheim gebracht.
Maya ist eine süße und hübsche Welpin, die mit ihrer verschmusten und aufgeschlossenen Art alle Herzen im Sturm erobert.
Sie ist aktiv und liebt es, Zeit mit Menschen zu verbringen, wobei sie stets freudig und neugierig auf neue Bekanntschaften zugeht.
Maya ist sehr klug und zeigt großes Potenzial, schnell zu lernen.
Geschlecht: weiblich
geboren: 13.05.2024
Größe: 30 cm (August 2024), wiegt 4,5 Kilo
kastriert: Aufgrund ihres Alters ist sie noch nicht kastriert.
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Wie jeder Welpe muss sie das Hunde-Einmaleins noch meistern und kann dabei auch mal an einem Schuh knabbern. Mit ihrer liebenswerten Persönlichkeit und ihrer Freude am Lernen ist Maya eine wunderbare Begleiterin, die viel Freude und Leben in jedes Zuhause bringt.
Mayas Video: https://youtu.be/q8YLaQj8BJA
Maya wird geimpft, gechipt, mit EU-Ausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Festnetz: 07143 404436
Mobil: 0163 8854086
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/maya-2024
Die zottelige klein bleibende Maus "Moyra", 3 Monate alt, sucht eine Familie zum Kuscheln und Spielen
16.8.2024: Moyra wurde zusammen mit ihren Geschwistern auf der Straße gefunden und von tierlieben Menschen in unser Partnertierheim gebracht.
Moyra ist eine süße und hübsche Welpin, die mit ihrer verschmusten und aufgeschlossenen Art alle Herzen im Sturm erobert.
Sie ist aktiv und liebt es, Zeit mit Menschen zu verbringen, wobei sie stets freudig und neugierig auf neue Bekanntschaften zugeht.
Moyra ist sehr klug und zeigt großes Potenzial, schnell zu lernen.
Wie jeder Welpe muss sie das Hunde-Einmaleins noch meistern und kann dabei auch mal an einem Schuh knabbern. Mit ihrer liebenswerten Persönlichkeit und ihrer Freude am Lernen ist Moyra eine wunderbare Begleiterin, die viel Freude und Leben in jedes Zuhause bringt.
Geschlecht: weiblich
geboren: 13.05.2024
Größe: 30 cm (August 2024), wiegt 4 Kilo
kastriert: Aufgrund ihres Alters ist sie noch nicht kastriert.
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Moyras Video: https://youtu.be/d5kFNh0zYsM
Moyra wird geimpft, gechipt, mit EU-Ausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Festnetz: 07143 404436
Mobil: 0163 8854086
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/moyra
Der kleine Wirbelwind Balu sucht sein Fürimmer-Zuhause
16.8.2024: Balu ist ein freundlicher, verspielter und total weltoffener kleiner Bub.
Er wurde in einem Gebüsch vor dem Tierheim ohne Mama aufgefunden. Nun hat er sich ganz toll entwickelt, ist gesund und putzmunter.
Aktuell ist er 30cm groß, sicherlich wird er ein schlanker zierlicher Bub bleiben und ausgewachsen ca. 45cm hoch sein.
Er ist ab sofort ausreisebereit und wir wünschen ihm eine tolle Familie mit viel Zeit zum Spielen und Kuscheln.
Ein Welpe bedeutet jedoch viel Arbeit, Engagement und Erziehung. Sie brauchen rund um die Uhr Aufmerksamkeit und liebevolle Fürsorge.
Die Hundeschule ist eine großartige Möglichkeit, ihnen alles beizubringen, was sie für ein glückliches Hundeleben brauchen.
Balu ist bereits gechipt, geimpft, entwurmt, tierärztlich untersucht und hat einen EU-Reisepass.
Geschlecht: männlich
geboren: 13.05.2024
Größe: 30cm (August 2024)
kastriert: Aufgrund seines Alters ist er noch nicht kastriert.
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Balus Video: https://youtu.be/6xJ32roMzAo
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Festnetz: 07143 404436
Mobil: 0163 8854086
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/balu
Schöner Zuhause-Bericht von Fine (ehemals Töpi)
3.8.2024: Hallo liebe Tierfreunde,
den Samstag wollen wir euch mit diesem schönen Bericht und noch schöneren Bildern versüßen, den wir an 2 Stellen anonymisiert haben (Ort und Name).
Viel Spaß mit Fine:
---
Liebe Frau Seitz,
Nun ist ein halbes Jahr vergangen, seit Fine (ehemals Töpi) bei uns ihr neues zu Hause gefunden hat. Wir möchten uns melden und wieder liebe Grüße, mit ein paar Bildern anbei, an sie senden.
Woche für Woche, Monat für Monat wachsen wir weiter liebevoll zusammen. Fine ist unser Engel… Frechdachs… Schlauberger… Kuschelmonster… mit ihr haben wir eine grosse tierische Persönlichkeit gefunden.
Ihr geht es wunderbar.. sie ist gesund. Liebt viele Kuschelstunden… ist der schnellste Dackel, den wir je gesehen haben 😂 klaut gern jedes Obst und Gemüse aus dem Garten. Sie ist der beste Fliegenfänger und liebt es zu schwimmen. Außerdem ist sie eine besondere Gefährtin für unsere Ersthündin, sie halten immer zusammen.
Für uns ist sie ein Segen. Wir sind immer wieder dankbar, dass sie zu uns kommen durfte. Ich denke es ist viel gesagt, aber lange noch nicht alles.. wir könnten Bücher schreiben. Sie malt sich die Welt, wie es ihr gefällt 😄 Für sie, bis zur nächsten Meldung, eine gute Zeit und liebe Grüße aus B. 💐
Bilder anbei!
Mit freundlichen Grüßen, N. B.
---
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Neue Bilder von Dackeldame Frida früher Tücök
1.8.2024: Im Mai diesen Jahres konnte Dackeldame "Frida" (früher Tücök) in ihr neues Zuhause ziehen und nach einer kleinen Eingewöhnungsphase sich gut einleben. Nun gab es ein paar neue süße Bilder, die wir nur zu gerne mit euch teilen möchten.
Anbei war folgende Nachricht:
"Hallo liebe Frau Seitz,
im Anhang finden Sie Bilder von unserer Frida (früher Tücök). Wir sind dankbar für diese liebe Hundeseele und genießen jeden Tag gemeinsam.
Frida liebt es zu kuscheln und die neue Welt zu erkunden. Mittlerweile sind unsere beiden Hündinnen unzertrennlich geworden :-)
Herzliche Grüße
F."
Mit allen Beteiligten freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Die superliebe "Tänzerin" Frida möchte ihre Liebe verschenken
30.7.2024: Unsere Vorsitzende Erika Seitz beschreibt Frida wie folgt:
Es gibt immer einige Hunde, denen ich verspreche, sie aus dem Tierheim herauszuholen, wenn ich vorort im Tierheim Lajosmizse bin. Eine davon ist die liebe Frida. Sie leidet im Tierheim. Sie ist eine superliebe, anhängliche, verträgliche Hundedame, die nur darauf, endlich eine liebe Familie zu finden, die sie adoptiert und ihr ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause gibt. Sie hat einen sehr lieben und freundlichen Charakter, ist lieb zu Menschen und mit anderen Hunden gut verträglich.
Sie kennt nicht vieles, so kann der gemeinsame Besuch einer gut gewählten Hundeschule die Bindung zwischen der zukünftigen Familie und Frida beispielsweise schnell stärken. Gemeinsame Abenteuer und Kuscheleinheiten sind jedenfalls vorprogrammiert. Wenn Sie all dies mit Frida erleben wollen, lassen Sie sie nicht lange warten.
Sie geht ein wenig komisch, "tänzelt", aber sie wurde tierärztlich untersucht und für gesund befunden. Mit ihren Gelenken ist alles in Ordnung, sie ist so geboren.
Geschlecht: weiblich
geboren: 01.01.2019
Größe: 45 cm, 12 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Frida hat sicher noch nicht viel Schönes in ihrem Leben erlebt und hat es so sehr verdient, endlich ein glückliches und schönes Hundeleben zu führen. Welche Familie möchte ihr ein schönes Zuhause geben, wo ein warmes Körbchen auf sie wartet?
Hier Fridas Video, wie sie freudig im Auslauf des Tierheim umhertollt: https://youtu.be/vVtUJz0YQps
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Festnetz: 07143 404436
Mobil: 0163 8854086
Polly und Bernie: 2 Hunde konnten von ihren neuen Familien in Empfang genommen werden
30.7.2024: Mit großer Freude möchten wir mitteilen, dass wir zwei Hunde in ein liebevolles neues Zuhause vermitteln konnten: Polly und Bernie haben es geschafft. Auch danken wir allen, die an der Vermittlung beteiligt waren.
Wir drücken die Daumen, dass die Eingewöhnung gut klappt, damit sie in ein schönes neues Leben starten können.
Anbei ein paar Bilder der beiden aus ihrem neuen Zuhause.
Es freut sich sehr das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Sie finden uns auf Facebook.