Wir helfen Nils
17.3.2016: Heute stellen wir euch Nils vor: er gehört einem anderen Tierschutzverein an, den wir unterstützen.
Nils lebte auf der Straße, keiner weiß, wo er ursprünglich her kam. Er stand auf der Strasse und hat mit großen bettelnden Augen die Passenten angeschaut, man hat gesehen, dass er Hunger hat. Eine Frau hat ihm aus Mitleid Essen gegeben, danach wartete Nils jeden Tag pünktlich auf die Frau. Die Nächte waren kalt und Nils hat es geschafft sich ins Treppenhaus reinzuschleichen, dort wo die Frau wohnt. Die Frau hat ihn auf Pflege in die Wohnung aufgenommen und jetzt suchen wir für Nils ein endgültiges Zuhause.
Nils hat tolle Eigenschaften, er ist sehr lernfähig, freundlich, lieb, folgsam und sozial. Er spielt gerne, geht gern Gassi, kuschelt gerne. Er ist sehr dankbar für alles.
Rasse: Mischling
Alter: geb. ca. 09. 01. 2015
Geschlecht: männlich
Größe: 38 cm und 10 kg
Aufenthaltsort: Pflegestelle Ungarn
Geimpft, gechipt, kastriert
Wenn Sie ein Körbchen für Nils frei haben, melden Sie sich bitte bei
Kerstin Gaul
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 0170-4790658
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Glücksfelle im März 2016
12.3.2016: Mit sehr großer Freude teile ich mit, dass die folgende 10 Hunde: Addy, Akimo, Becky, Cala, Lulu, Nora, Penny, Romy, Tana und Cara am 12. März nach Deutschland gekommen sind. Ich bedanke mich herzlich bei jedem, der auf irgendeine Weise bei der Vermittlung mitgewirkt hat.
Liebe Grüße,
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erneuter Spendenaufruf für Vera
10.3.2016: Mitte Februar haben wir euch von Vera berichtet, die plötzlich einen Abzess am Hals bekam und operiert werden musste. Der Abzess wurde geöffnet und durch die Öffnung gereinigt. Die Beiträge dazu haben wir euch am 13.2. und 16.2. gepostet, falls ihr nachlesen wollt, damit ihr unsere Arbeit nachvollziehen könnt. Hier am Artikel findet ihr auch ein Bild von der letzten OP. Wir bitten um Nachsicht, weil es natürlich keine schönen Bilder sind, denken jedoch, dass es in Veras Sinne ist und Nachvollziehbarkeit schafft.
Da die neue OP viel Geld kostet, bitte wir erneut um Spenden. Jede noch so kleine Summe zählt. Bitte unterstützt Vera. Danke!
Name der Bank: VR-Bank Neckar-Enz eG
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
Sammelstelle für Futter in Nürnberg gesucht
wir suchen eine Sammelstelle in oder um Nürnberg, wo Futterspenden gelagert werden können, bis diese vom Transporteur nach Ungarn gebracht werden. Dies erfolgt meist auf seinem Rückweg nach Ungarn, wenn auf dem Hinweg die Hunde dabei waren, maximal alle 4 Wochen und je nach Spendenaufkommen.
Wer sich vorstellen kann, auf diese Art und Weise zu helfen, den bitten wir, sich bei Erika Seitz zu melden:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuhause-Bilder von Ayka
3.3.2016: Das sind immer die schönsten Bilder, die Kraft geben: glückliche Hunde im neuen Zuhause. Wir danken Aykas neuer Familie für diesen tollen Bilder. Ayka wurde Ende Februar vermittelt.
So sah damals Aykas erstes Foto aus Ungarn aus:
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Keila im neuen Zuhause
01.03.2016: Uns haben schöne Bilder von Keila im neuen Zuhause erreicht, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Danke dafür und natürlich für die Möglichkeit eines besseren Lebens.
Keila war Ende Januar als eines unserer Glücksfelle vermittelt worden.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Unsere Glücksfelle im Februar 2016
28.2.2016: Mit großer Freude teile ich mich, dass Ayka, Daniel, Lilka, Deblin, Soffi und Ray gestern bei ihren Familien in ihrem neuen Zuhase angekommen sind.
Wir bedanken uns bei allen, die auf irgendeine Weise bei der Vermittlung mitgeholfen haben.
Liebe Grüße, Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Und wir haben auch schon ein erstes Zuhause-Bild erhalten: Soffi in ihrem neuen Körbchen.
Berry ist wieder bei seinem Besitzer
27.2.2016: Berry wurde von seinem Besitzer aus der Tötung wieder nach Hause gebracht. Der kleine Berry ist von Zuhause irgendwie ausgebückst und auf der Strasse spazieren gegangen. Der Hundefänger wurde benachrichtigt, dass ein Streuner auf der Strasse unterwegs ist und hat den kleinen Berry in die Tötung gebracht. Unsere Helferin hat sofort Bilder von ihm gemacht und wir haben begonnen für ihn zu helfen. Es kamen Patenschaftsangebote ein und wir wollten ihn schon aus der Tötung rausholen, als unsere Helferin Berry nicht mehr in der Tötung vorgefunden hat. Auf unsere Nachfrage, wo er ist, haben wir die Auskunft erhalten, sein Besitzer hat ihn gesucht und abgeholt. Der Hundefänger hat es nicht für nötig gehalten, uns zu benachrichtigen.
Für Berry freuen wir uns, dass er wieder zuhause ist, hoffentlich werden seine Besitzer in Zukunft besser auf ihn aufpassen.
Nach diesem Vorfall werden wir ein neues Abkommen mit dem Bürgermeisteramt in Szabadszallas treffen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den tierliebenden Menschen, die mit einer Patenschaft für Berry helfen wollten. Selbstverständlich werden wir das Geld zurückgeben.
Auch Vera geht es besser
26.2.2016: Hier sind aktuelle Bilder von Vera. Sie erholt sich gut von ihrer Abzess-OP. Sie hat guten Appetit und nimmt zu.
Danke an alle Spender, die Vera unterstützt haben.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Lucky geht es besser
25.2.2016: Wir sind sehr froh, dass Luckys Auge nach seiner OP gut heilt. Es sieht sehr gut mit seinem Auge aus, siehe die beigefügten Bilder. Danke auch an alle Spender!
Auch die Versorgung hilfsbedürftiger Tiere vor Ort gehört zu unsere Tätigkeiten. Wir finanzieren uns komplett über Spenden. Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, hilft jede noch so kleine Spende. Danke fürs Weitersagen!
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Mali - ein Leben voller Entbehrungen
24.2.2016: Noch nicht viel sagen lässt sich zum neusten traurigen Zugang in der Tötungsstation, der wahrscheinlich misshandelte Rüde Mali, man sieht ihm seine harten Lebensumstände an. Sein Fell ist total verfilzt, er ist abgemagert, hat Angst vor Menschen, momentan lässt er sich nicht anfassen, so können wir sein Alter und Geschlecht nicht feststellen. Er ist anlehnungsbedürftig und wirkt sehr vernachlässigt.
Wir hoffen, dass der traumatisierte Rüde von diesem Platz aus die Chance bekommt, die schrecklichen Erlebnisse gegen ein besseres Leben einzutauschen. Mali ist noch sehr schüchtern, aber wir arbeiten daran, dass er wieder Vertrauen zu Menschen findet.
Er wird bestimmt einige Monate in der Tötung bleiben müssen, bis er vermittelbar wird.
Wir würden uns über eine Patenschaft für diesen misshandelten Rüden in der Tötung sehr freuen.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/mali
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berry – sein erster Winter ist doppelt hart
23.2.2016: Berry ist gerade mal 10 Wochen alt und steht im Leben ganz am Anfang und doch ist er im doppelten Sinn schon am unerbittlichen Ende angekommen: Im Winter in der Tötungsstation.
Er ist so fröhlich, liebenswert, aufgeschlossen und völlig unbedarft. Er ahnt nicht, was auf ihn zukommen könnte, wenn wir ihm nicht helfen.
Das Hundekind muss diesen Ort schnell verlassen können.
Bitte helfen Sie mit einer Patenschaft für Berry, damit er die Tötung verlassen kann.
Alter: ca.10 Wochen
Geschlecht: Männlich
Aufenthaltsort: Tötungsstation / Ungarn
Rasse: Mischling, 15 cm, 3 Kg
gechipt, geimpft
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/berry
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lucky wurde ebenfalls operiert
16.2.2016: Nach Vera am Montag wurde gestern am Dienstag auch Lucky am Auge operiert. Die OP ist gut verlaufen und Luckys Auge heilt hoffentlich jetzt schnell, auf dass er bald in ein neues Leben starten kann.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchte, freut sich unser kleiner Tierschutzverein über jede noch so kleine Spende:
Unser Spendenkonto:
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
BIC: GENODES1VBB
Wichtig: Bitte den Verwendungszweck nicht vergessen! Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie unbedingt Ihre vollständige Adresse auf dem Überweisungsbeleg mit an.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Vera wurde operiert
Aus Ungarn haben wir gestern (15. Febr.) schlechte Nachricht erhalten. Gestern Morgen machte unserer Helferin der erste Blick klar, dass sich Vera in einem sehr schlechten Zustand befand. Ihr Abszess an ihrem Hals ist in der Nacht aufgegangen und hat geblutet. Sie wurde sofort vom Tierarzt in die Tierarztpraxis gefahren und operiert.
Die alte Vera erwies sich jedoch als tapfere Patientin! Nun hoffen wir, dass ihre Wunde gut verheilt und sie wieder zu Kräften kommt.
Der Operation kostet 150€. Nun brauchen wir Ihre Hilfe. Unser kleiner Tierschutzverein lebt von der Unterstützung und Operationen wie die von Vera sprengen das ohnehin knappe Budget.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Begleichung von Veras Rechnung. Dadurch sichern wir, dass auch in Zukunft in Not geratenen Hunden geholfen werden kann. Geben Sie bitte bei Ihrer Spende „Vera“ als Betreff an. Jeder noch so kleine Betrag hilft.
Unser Spendenkonto:
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
BIC: GENODES1VBB
Wichtig: Bitte Verwendungszweck nicht vergessen! Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie unbedingt Ihre vollständige Adresse auf dem Überweisungsbeleg mit an.
Viele Grüße
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Sie finden uns auf Facebook.