Schlechte Nachrichten aus Ungarn: Vera und Lucky
14.2.2016: Wir sind gerade sehr traurig, da uns nach der Visite schlechte Nachrichten aus Ungarn zu VERA und LUCKY erreichen:
Vera ist erkrankt. Ihre Backen und Hals sind stark angeschwollen. Eine massive Entzündung wurde festgestellt. Sie liess sich nicht anfassen, der Tierarzt muss nach Szabadszallas kommen und sie transportfähig machen. Sie wird vermutlich unter Narkose untersucht und wenn nötig operiert.
Luckys Auge muss auch untersucht werden, er fährt am Montag mit Vera zur Tierarztpraxis und wird aller Voraussicht nach operiert.
Leider gehört auch das zur Tierschutzarbeit und wir hoffen das Beste.
Wer mag, kann uns mit einer Spende, auch noch so klein, unterstützen. Wir hoffen, ihr könnt damit besser nachvollziehen, wofür eure Spenden verwendet werden.
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
Verwendungszweck: Hilfe für Lucky / Vera
Pate für Veras Garten gesucht
07.02.2016: Update zu Vera
Wir konnten nicht länger zusehen wie sehr Vera in der Tötungsstation leidet und haben sie trotz unserer sehr begrenzten Geldmittel in einem Hundegarten untergebracht.
Bisher hat sich leider noch niemand für die ältere Hundedame interessiert und so hoffen wir, dass sich vielleicht ein paar Menschen finden die uns helfen, ihren Aufenthalt im Garten bis zur endgültigen Vermittlung zu sichern. Es sind 50 Euro im Monat, die Vera wenigstens ein bisschen Lebensfreude zurückgeben.
Wenn Sie sich vorstellen könnten zu helfen, wenden Sie sich bitte an:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/vera
Unsere 9 Welpen - neue Bilder
6.2.2016: Anfang Januar haben wir euch hier die Geschichte von 9 gefundenen Welpen erzählt. Wir suchen immer noch ein Zuhause für die Süßen. Und daher kommen hier alle nochmal. Aktuell sind sie 12 Wochen alt und etwa 30cm groß. Ab Anfang März könnten sie in ein neues Zuhause umziehen.
|
|
|
Addy | Akimo (reserviert) | Becky |
Cala | Lulu | Nora |
Penny | Romy | Tana |
Wenn Sie sich vorstellen könnten, Ihnen ein Zuhause zu schenken, dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Links mit weiteren Daten auf unserer Homepage:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/addy
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/akimo
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/becky
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/cala
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/lulu
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/nora
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/penny
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/romy
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/tana
P.S.: Von Spenden werden wir die Mama sterilisieren lassen. Ein Bild von ihr seht ihr unten, damit man die spätere Größe abschätzen kann.
Bitte teilt uns und unterstützt uns. Spenden kommen direkt unserer Arbeit zu Gute.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.P.S.: Hier nochmal die Collage vom Januar mit allen Namen:
Hündinnen sind: Becky, Cala, Penny, Lulu, Nora, Romy und Tana.
Rüden sind: Addy und Akimo.
1.) Addy: 30 cm, 6,5 Kg
2.) Akimo: 30 cm, 7,5 Kg (reserviert)
3.) Becky: 25 cm, 6 Kg
4.) Cala: 25 cm, 6 Kg
5.) Lulu: 30 cm, 7 Kg
6.) Nora: 30 cm, 8 Kg
7.) Penny: 30 cm, 7,5 Kg
8.) Romy: 30 cm, 6,5 Kg
9.) Tana: 29 cm, 6,5 Kg
Eine Zuhause-Nachricht von Emma
5.2.2016: Mit diesem Knutscher wünschen wir einen guten Start in den Freitag. Das Bild erreichte uns zusammen mit folgender Nachricht:
"Hier mal ein Bild von mir und unserer Emma, ehemals Birgit.
Leider hatten wir einen nicht so guten Start mit unserer Emma, sie hatte in einem Nasenloch eine Granne eingewachsen, ziemlich weit hinten, was es eitern lies, und dies gleich zu Anfang unter Vollnarkose entfernt werden musste.
Auch war sie überaus ängstlich.
Vor allen vor mir hatte sie Angst. Es hat sehr lange gedauert bis sie aufgetaut ist. Zu Anfang dachten wir ihr kleines Schwänzchen sei am Bauch festgewachsen, so sehr hat sie es immer eingezogen. Sehr geholfen hat uns dass sie hier von Anfang an Hundefreunde hatte.
Mittlerweile spielt sie wie ein normaler Hund, liegt bei uns am Sofa. Einiges wird allerdings noch dauern.
Ich bin froh, dass sie bei uns gelandet ist, manchmal glaube ich, mein kleiner Lupo, der ja kurz vorher mit 16 Jahren gestorben ist, hat sie uns geschickt.
Weil er wusste, dass wir keinen normalen Hund brauchten, sondern eben diesen einen."
Cabby im neuen Zuhause
1.2.2016: Soeben erreichen uns Bilder von Cabby, einem unserer 11, die am Samstag angekommen sind. Ich finde, wenn man die Bilder sieht, dann kann man ruhig vom 6er im Lotto reden. Und noch schöner: Cabby ist nun in einem kleinen Rudel und sei seit Samstag total aufgeblüht.
Wir freuen uns sehr für alle!
Unsere Glücksfelle vom Januar 2016
31.1.2016: Zur Feier des Anlasses, dass 11 unserer Hunde im Januar ein neues Zuhause finden konnten, haben wir dieses kleine Video erstellt. Danke auch an alle Adoptanten. Gestern, am 30.1., erfolgte der Transport nach Deutschland. Wenn ihr uns unterstützen wollt, findet ihr weitere Infos zu Kastrations- und Impfprojekten vor Ort, Spendenmöglichkeiten und Hunden, die noch ein Zuhause suchen, auf unserer Homepage http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Im Winter ausgesetzt, aber rechtzeitig gefunden
Diese 5 Welpen waren gerade mal 7 Wochen alt, als man sie ohne ihre Mama im Wald entsorgte. Wären sie nicht von einem Jogger entdeckt worden, hätten die Kleinen keine Überlebenschance gehabt.
Der informierte Hundefänger fand die Geschwister eng zusammen gekuschelt unter Laub verborgen, wo sie Schutz vor der winterlichen Kälte suchten. Sie weinten und zitterten vor Angst, Kälte und Hunger. Wie alle Fundhunde wurden auch sie in die Tötungsstation gebracht.
Es ist uns gelungen, einen Garten für monatlich 50 Euro anzumieten, um den Geschwistern den Aufenthalt in der trostlosen Tötungsstation zu ersparen. Sie können sich jetzt austoben, spielen und die Hauptsache - sie sind zusammen, was schon ein kleiner Trost ist.
Daniel und Deblin sind unsere männlichen, und Soffi, Ayka und Lilka unsere weiblichen Pfleglinge. Sie sind nun etwa 9 Wochen alt (geb. ca. Anfang November 2015), haben eine Schulterhöhe von 15 cm und wiegen etwa 4 kg und wachsen noch.
Mitte März sind sie reisefertig und könnten in ein liebevolles Zuhause umziehen.
Bis zu ihrer endgültigen Vermittlung würden wir uns über Paten freuen, die uns unterstützen die Futterkosten, med. Betreuung und Gartenmiete zu stemmen.
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
9 Welpen
Diese 9 Welpen wurden in der Tötung abgegeben. Sie waren gerade mal 7 Wochen alt. So kleine Welpen überleben die Tötung im Winter nicht, deshalb habe ich Kontakt mit der Besitzerin aufgenommen. Die Besitzerin ist sehr arm, kann die Hundefamilie nicht ernähren, deshalb hat sie die Welpen in der Tötung abgegeben.
Wir haben vereinbart, dass sie die Welpen wieder bei sich aufnimmt, wir übernehmen die Fütterung und tierärztliche Versorgung der Hundefamilie und werden die Mutter sterilisieren lassen.
Die Welpen sind jetzt 10 Wochen alt, die größte ist Nora mit 5,5 Kg und 21 cm, die kleinste ist Becky mit 4 Kg und 15 cm, die anderen Welpen wiegen ca. 5 Kg und haben 20 cm Schulterhöhe.
Hündinnen sind: Penny, Lulu, Tane, Nora, Romy, Cala und Becky.
Rüden sind: Addy und Akimo.
Welpen dürfen erst mit 17 Wochen ausreisen. Wenn Sie einem der Welpe eine Pflegestelle anbieten oder einen für immer bei sich aufnehmen wollen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Update vom 24.1.2016: Akimo ist reserviert.
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vera sucht eine End- oder Pflegestelle
5.1.2016: Veras Frauchen ist gestorben und die Erben wollten die ca. 6-7 Jahre alte Hündin nicht haben, deshalb landete sie in der Tötung. Sie hat ein schönes Leben gehabt, das Frauchen wohnte in einem Haus mit großem Garten, dort konnte sie durch die Gegend rennen. Sie ist nicht mehr jung, aber sie hat noch relativ großen Bewegungsdrang. Jetzt versteht sie nicht, warum sie hinter Gitter eingesperrt ist. Sie leidet sehr im Zwinger der Tötung! Sie steht die ganze Zeit vor der Zwingertür und wartet.
Sie braucht ganz dringend eine Familie, auch eine Pflegestelle hilft ihr.
Vera ist verträglich mit Hunden, Menschen sind ihr aber viel wichtiger. Das an-der-Leine-Laufen klappt sehr gut. Ideal wäre es sicherlich, wenn wir für sie eine Familie mit Haus und Garten finden, in dem sie erst mal ihre Energie und Verzweiflung loswerden kann.
Ich wünsche mir für Vera Menschen, die sie nicht aus Mitleid aufnehmen wollen, sondern die sagen, DAS IST MEINE HÜNDIN – in diese Augen will ich schauen!
Wer kann uns helfen und bietet Vera einen liebevollen Platz?
Alter: ca. 6-7 Jahre
Geschlecht: Weiblich
Aufenthaltsort: Tötung Ungarn
Rasse: Mischling, 50 cm und ca. 20 Kg
Geimpft, gechipt
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pflegestellen gesucht
2.1.2016: Leider müssen wir einen in Ungarn angemieteten Garten sehr bald abgeben und finden trotz händeringender Suche keinen Ersatz. Wir bleiben dran, aber aus diesem Grund suchen wir für die 6 betroffenen Hunde dringend Pflegestellen, damit sie nicht zurück in die Tötung müssen.
Diese Hunde sind im Garten und für sie suchen wir händeringend Plätze:
Birdy, Bleky, Bond, Fauna, Gary und Keila
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/birdy
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/bleky
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/bond
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/fauna
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/gary
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/unsere-hunde/hunde-in-der-toetung/keila
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bericht von Silas ehemals Teffo
26.12.2015: Hier ein kleiner Bericht von einem unserer ehemaligen Schützlinge aus seiner neuen Familie:
Unten seht ihr zuerst zwei Bilder von Teffo, der nun Silas heißt, wie er aussah, als er in seinem neuen Zuhause angekommen ist. Dann folgen zwei aktuelle Bilder, wie gut er jetzt aussieht.
Diese netten Zeilen schrieb uns dazu sein Frauchen:
"Und zu Silas: alles prima! Nach wie vor ist dieser Hund für unsere Familie wie gemacht.
Wir haben uns alle super zusammengerauft. Er ist einfach nur lieb, kennt seinen Platz, weiß schon
ohne Worte was man will und kann uns genauso mitteilen, was er möchte.
Gesundheitlich haben wir auch alles im Griff und beim letzten Impftermin sogar ein Lob von der
Tierärztin bekommen, wie toll der Hund aussieht. Nicht zu dick, nicht zu dünn, glänzendes Fell, super
Zähne. Alles top!"
Danke für Eure Unterstützung in 2015
Liebe Tierfreunde und Unterstützer, Im Namen aller Notfellchen und im Namen unseres gesamten Teams wünsche allen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, ein paar besinnliche Tage im Kreis Eurer Lieben und einen guten Start in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr! Ich möchte mich für euren unermüdlichen und engagierten Einsatz für die Tiere herzlichst bedanken. Tierschutz ohne Menschen ist nicht möglich. Auch wenn Tierschutzkollegen andere Kollegen oft nicht persönlich kennen - ihr alle seid ein Team - und jeder einzelne von euch trägt wesentlich dazu bei, wenn ein Notfellchen zu den richtigen Menschen kommt. Bitte lasst uns alle zusammen voller Tatendrang daran arbeiten, dass auch im kommenden Jahr alle Hunde aus der Tötung gerettet werden und keine sterben müssen!!! Und ein herzliches Danke an jeden Einzelnen für das in diesem Jahr Geleistete! Im Namen des gesamten Teams Erika Seitzwww.gegen-tierelend-in-ungarn.de |
Paco im Ski-Urlaub
25.12.2015: Tolle Bilder haben uns von Pacos Familie erreicht: er hat Ski-Urlaub mit seiner Familie gemacht. Angesichts der oft schwierigen Arbeit im Tierschutz freuen wir uns sehr über solch schöne Fotos und danken von ganzem Herzen.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Danke an Petra S.
Wir wollen einfach nur mal Danke sagen für eure tolle Unterstützung. Hier zum Beispiel für die sehr großzügige Futterspende von Petra S., die gut in Szabadszallas angekommen ist. Die Hunde danken ihr und euch.
Sie finden uns auf Facebook.